Gelöst

Unfreundlicher und inkompetenter Servive Mobilfunk

vor 6 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Ihr Service ist eine Katastrophe und geradezu unterirdisch!! Ich will daher den Vertrag schnellstmöglich kündigen, denn ich fühle mich regelrecht betrogen!

 

Bei Ihrem Anruf bin ich ran gegangen am 26.9 13:42, leider wollte oder konnte der Mitarbeiter nicht mit mir sprechen. Ihrer Empfehlung zurückzurufen folgte ich und wurde auf einen Rückruf vertröstet, der dann kam. Der Kollege wollte Rücksprache halten und ich landete wieder in der Warteschleife, bis ein neuer Kollege mit mir sprach, der dachte ich riefe aus Hamburg an und er wusste nichts von einem Rückruf. Ich schilderte ihm den Sachverhalt und auch er konnte mir nicht helfen und setze mich wieder in die Warteschleife, bis sich eine Frau M. aus der Reklamationsabteilung meldete. Ich schilderte Ihr ebenso mein Anliegen, denn Sie sagte auch sie habe nun gar keine Information. Sie bot mir eine Grundpreiserstattung an für eine Option, die ein Kollege Tage zuvor (21.09) schon raus genommen hatte (Festnetznummer), die man mir vorher schon kostenlos angeboten und gebucht hatte (was aber nicht stimmte, da die schr. Bestätigung dann 4,95/Monat an Kosten auswies.

 

31.08

Meine zweite Reklamation war, dass ich am 23.07 habe ich ein Angebot angenommen Streamon zu erweitern für Socialmediaapps. Am 31.08 wurde in einer SMS auch bestätigt, dass meine Streamon Optionen (!!) auch EUweit gelten. Bei einem weiteren Telefonat fragte ich nach, wieso mein Datenverbrauch massiv zunimmt bei weniger Nutzung und trotz beider Streamon-Optionen (31.08.19) und man sagte mir das sei gar nicht gebucht und man wolle sich zurück melden. Das passierte nicht. Ich trug dies Frau M. auch vor und sie sagte mir, sie könne mir da nicht helfen und  und sie sei mir ja schon entgegen gekommen (erwartete sie nun Dankbarkeit für die Erstattung einer Option Festnetz, die man mir zuvor als kostenlos verkauft hatte und dann im Nachgang gelöscht hat, obwohl ich diese schon an andere kommuniziert hatte?). Frau M. wirkte dann auch abweisend und genervt und wollte das Gespräch schnell beenden. Auf Nachfrage zu meinem Schreiben, auf das Sie mich ja kontaktieren wollten, sagte sie nur, es gäbe so viel Mitarbeiter hier, sie wisse nicht wer das bearbeitet. Ich wies darauf hin, dass ich darum ja zurückrufen sollte und nun seit einer Stunde mit der Hotline befasst sei, die mich munter nur weiter verbindet. Das sei eben so, da könne sie jetzt auch nichts machen, sie wiederholte, dass ich ja nun kurzfristig (großzügige) Hilfe erhalten habe. Ich deutete an, dass ich da wohl besser meinen Vertrag kündigen solle, der mich über 1000 EUR im Jahr koste und der mir nur Probleme und Ärger bereitet. Sie sagte, und sie offenbarte sich in meinen Augen damit, dass ich dann wohl tun müsse und wünschte mir noch einen schönen Tag!

 

Wenn die Telekom ihrem Premiumanspruch darauf begründet, muss ich sagen, das ist peinlich und gleichsam dreist! Die Konkurrenz scheint nicht groß genug, dass man glaubt sich so etwas leisten zu können. Ich beabsichtige zu Vodafone zu wechseln, wo ich als Schwerbehinderter ohnehin bessere Konditionen bekommen kann. Als Kunde fühle ich mich hier einfach nur schlecht beraten und betrogen!

-------------------------
[Mitarbeiternamen aus Datenschutzgründen gekürzt von @Peuki]

 

 

 

327

3

    • vor 6 Jahren

      @wuwei.marcel 

      In einem öffentlichen Forum können keine rechtsverbindlichen Erklärungen, wie z.B. Kündigungen, abgegeben werden.
      Aber hier findest du ein Kontaktformular:
      https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s1

       

      Für Beschwerden ist hier der bessere Weg:
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/wie-kann-ich-mich-beschweren?samChecked=true

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @wuwei.marcel,

      Wenn du eine StreamOn  Option erst gebucht hast, ist es auch wichtig, das Smartphone nach der Buchung neu zu starten.

      Auch wichtig ist, das die Apps aktuell sind.

       

       

      Im Übrigen kann man auch einige Partnerdienste im Browser nutzen, ohne das das Datenvolumen (Außer Werbung, Bilder) angerechnet wird.

      Ein Werbespot kann da schon locker bis zu 100 MB an Datenvolumen verbrauchen.

      Tethering wird nicht garantiert, daher dies bitte selber testen. 

      StreamOn gilt auch für die MultiSim.

      Bitte nicht die Verbrauchsanzeige im Handy nutzen, diese kennt StreamOn nicht.

      Entweder schaut man auf pass.telekom.de, in der MeineMagenta-App oder in der Connect-App nach, nur was da steht, ist auch das was tatsächlich verbraucht wurden.

       

      In der EU gibt es für StreamOn eine Regelung, die teilweise nur wenige GB enthalten und danach wird das vorhandene Datenvolumen angerechnet.

       

      Hier ein Auszug aus dem Netzweltartikel dazu:

       

      StreamOn kostenlos im Ausland nutzen

      Seit September 2019 könnt ihr die Vorteile von StreamOn auch im EU-Ausland nutzen. Während ihr eure StreamOn-Partner in Deutschland jedoch unbegrenzt nutzen könnt, steht euch im Ausland hierfür ein bestimmtes Datenkontingent zur Verfügung. Dieses berechnet die Deutsche Telekom an einer eher komplizierten Formel. Diese lautet:

      Diese Formel nutzt die Deutsche Telekom zur Berechnung eures StreamOn-Datenkontingents im Ausland.
      Diese Formel nutzt die Deutsche Telekom zur Berechnung eures StreamOn-Datenkontingents im Ausland. (Quelle: Deutsche Telekom / Screenshot: netzwelt.de)

      Setzt ihr die benötigten Daten für euren Tarif ein, wird die Formel aber schnell verständlich. Nehmen wir als Beispiel den Tarif Magenta Mobil M. Dieser kostet 46,95 Euro Netto im Monat ohne Smartphone und bietet euch StreamOn Music kostenlos. Das im Jahr 2019 gültige regulierte maximale Roamingvorleistungsentgelt liegt bei 4,50 Euro. Setzen wir diese Zahlen in die Formel ein, erhalten wir folgendes:

      So errechnet ihr das StreamOn-Datenkontingent im Ausland beim MagentaMobil M-Tarif.
      So errechnet ihr das StreamOn-Datenkontingent im Ausland beim MagentaMobil M-Tarif. (Quelle: netzwelt)

      Für die Partner von StreamOn Music stehen euch beim MagentaMobil M-Tarif im Jahr 2019 also knapp 21 Gigabyte zur Verfügung. Damit ihr euer Datenkontingent für das Ausland ganz einfach selbst ausrechnen könnt, findet ihr in der nachfolgenden Tabelle das regulierte maximale Roamingvorleistungsentgelt für die nächsten Jahre:

      Jahr Betrag pro Gigabyte
      2019 4,50 Euro
      2020 3,50 Euro
      2021 3 Euro
      2022 2,50 Euro

      Die Kosten der jeweiligen Tarife findet ihr in unserer Übersicht der Mobilfunktarife auf netzwelt. Zudem seht ihr dort noch einmal, ob die StreamOn-Option im Vertrag enthalten ist. Plant ihr, euer Handy im Urlaub zu nutzen, solltet ihr euch zudem über die Roaming-Gebühren verschiedener Länder informieren. Denn nicht in allen Ländern ist Roaming kostenfrei.

       

      Quelle: https://www.netzwelt.de/mobilfunktarif/166813-streamon-streaming-partner-kommen-september-2019-neu-dazu.html


       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @wuwei.marcel

      Danke für Ihre Zeit und das freundliche Gespräch. Bei weiteren Anliegen bin ich jederzeit gerne wieder für Sie da.

      Viele Grüße
      Lilia N.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      550

      2

      7

      in  

      169

      0

      6

      Gelöst

      in  

      768

      0

      6

      Gelöst

      269

      0

      2