Gelöst
Unglaubliche Frechheit bei Reparatur-Dienst der Telekom
vor 3 Jahren
Liebe Telekom, ich bin jetzt seit mehr als über 10 Jahre Kunde bei euch, und immer stets Zufrieden.
Aber das was ich jetzt erlebe ist einfach eine Frechheit.
Ich habe das I-Phone 11 128 GB bei euch gekauft, nach einem Jahr und ein paar Monaten hat sich ein Staubkorn auf der Linse festgesetzt.
Ich gehe mal von Gewährleistung aus, da das IPhone ja bekanntlich Staubresistent und eine entsprechende Zertifizierung hat.
Aber der Techniker meinte dass der Defekt kein Gewährleistung ist. Man verzichtet auf eine Fehleranalyse die bekomme ich gar nicht, einfach nur "Defekt".
Aber man kann ja das Gerät "reparieren" für 452 Euro!!!!! Kennt die Telekom oder deren Technikdienst den Unterschied zwischen Reparieren und austauschen ? Wenn ein Staubkorn in der Kamera vorhanden ist, kann dieser nur in der Produktion hineingekommen sein, wenn es Staubresistent sein soll. Am meisten ärgert mich dass es nur vorgefertigte Antworten gibt ohne persönlichen Austausch! Das ist ein schlechter Reparatur-Service erst recht wenn man dafür 452 € verlangt um ein Gerät nicht zu reparieren sondern auszutauschen ! Gegen was denn ? Eines mit Glasschaden ?
Einfach extrem enttäuschend!! Immerhin ist der Hin- und Rückversand kostenlos., danke dafür.
1460
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
Na da hoffe ich mal, dass Du die Begriffen Gewährleistung und Beweislastumkehr kennst.
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
https://support.apple.com/de-de/iphone/repair/service#otherrepairs
Antwort
von
vor 3 Jahren
Na da hoffe ich mal, dass Du die Begriffen Gewährleistung und Beweislastumkehr kennst.
Also so im Prinzip hat @Smartkus versucht, den Beweis zu führen - Staubgeschützt nach IP68 ergo kann kein Staub reinkommen.
Doof ist allerdings, dass apple schreibt (und dadurch läuft die Beweisführung leider ins Leere):
Der Schutz vor Spritzern, Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat normaler Abnutzung geringer werden.
Der Schutz vor Spritzern, Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat normaler Abnutzung geringer werden.
Quelle: https://support.apple.com/de-de/HT207043
@Smartkus
Ich habe genau dasselbe technische Problem mit meinem iPhone 11 - trat irgendwann nach den ersten 12 Monaten auf (d.h. die ersten 6 Monate der Gewährleistung waren um - und die aplle Garantie von 12 Monaten leider auch). Auf allen Photos seither ist ein verwaschener grauer Fleck zu sehen.
Das Problem ereilt wohl nicht nur apple Geräte - im Internet fand ich ein Video mit einem Trick (der bei mir leider nicht funktionierte): das Gerät irgendwo aufschlagen, sodass das Staubkorn vom Sensor runterfliegt, hat bei mir aber nicht geklappt. Und birgt auch die Gefahr, dass etwas anderes defekt wird.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@muc80337_2
Bei Deinem Quellen-Link ist da auch noch der Link:
https://www.apple.com/de/legal/statutory-warranty/de/
Die Spalte "Deutsche Verbraucherschutzgesetze" sollten dann doch die Kostenlose Abwicklung abdecken?
Manchmal alles irritierend... und jeder schiebt es auf irgendwelche Anspruchsmodalitäten auf anderer Ebene,
nur damit man aus dem "Schneider" ist...
Irgendwann sieht da kein "Schwe..." durch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich dachte die Reparatur wird inzwischen von Apple durchgeführt. Mag mich irren,
Aber deren Pauschalen findest du hier.
https://support.apple.com/de-de/iphone/repair/service
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Na da hoffe ich mal, dass Du die Begriffen Gewährleistung und Beweislastumkehr kennst.
Also so im Prinzip hat @Smartkus versucht, den Beweis zu führen - Staubgeschützt nach IP68 ergo kann kein Staub reinkommen.
Doof ist allerdings, dass apple schreibt (und dadurch läuft die Beweisführung leider ins Leere):
Der Schutz vor Spritzern, Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat normaler Abnutzung geringer werden.
Der Schutz vor Spritzern, Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat normaler Abnutzung geringer werden.
Quelle: https://support.apple.com/de-de/HT207043
@Smartkus
Ich habe genau dasselbe technische Problem mit meinem iPhone 11 - trat irgendwann nach den ersten 12 Monaten auf (d.h. die ersten 6 Monate der Gewährleistung waren um - und die aplle Garantie von 12 Monaten leider auch). Auf allen Photos seither ist ein verwaschener grauer Fleck zu sehen.
Das Problem ereilt wohl nicht nur apple Geräte - im Internet fand ich ein Video mit einem Trick (der bei mir leider nicht funktionierte): das Gerät irgendwo aufschlagen, sodass das Staubkorn vom Sensor runterfliegt, hat bei mir aber nicht geklappt. Und birgt auch die Gefahr, dass etwas anderes defekt wird.
0
vor 3 Jahren
Das ist ein schlechter Reparatur-Service erst recht wenn man dafür 452 € verlangt um ein Gerät nicht zu reparieren sondern auszutauschen !
Warum regst Du Dich über die Preise so auf? Geh halt zu einem anderen Reparaturdienst.
Es ist klar, dass die Reparatur beim iPhone ("dem Porsche unter den Smartphones" wenn Du willst) von vorneherein teurer ist als bei einem günstigen Android. Genauso wie die Reparatur beim Porsche teurer ist als beim VW Golf.
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke, jemand der auf diese Tatsache eingeht, und versteht worauf sich mein Standpunkt stützt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
argumentiert dass auch nach den 6 Monaten wegen der IP68 Zertifizierung klar ein Mangel vorliegt, der bereits zum Zeitpunkt der Produktion entstanden ist.
Ja, müßte er dann halt beweisen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke, jemand der auf diese Tatsache eingeht, und versteht worauf sich mein Standpunkt stützt.
Danke, jemand der auf diese Tatsache eingeht, und versteht worauf sich mein Standpunkt stützt.
Wie bereits geschrieben - ich habe dasselbe Problem und mich mit den juristischen Fallstricken schon vor einiger Zeit auseinander gesetzt.
Meine Analysen (ich bin nicht auf die Telekom zugegangen) haben aber ergeben, dass ich da wohl nur Zeit verplempern werde und dass ich sicherlich keine für mich kostenlose Lösung bekommen werde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
- nach einem Jahr und ein paar Monaten hat sich ein Staubkorn auf der Linse festgesetzt. - Aber man kann ja das Gerät "reparieren" für 452 Euro!!!!!
- Aber man kann ja das Gerät "reparieren" für 452 Euro!!!!!
Da muß ich mich ernsthaft fragen ob sich eine Reparatur überhaupt noch lohnt, wenn die Gewährleistung in ein paar Monaten ohnehin ausläuft.
Mal angenommen Du läßt das Handy reparieren: Wer garantiert dir, dass hinterher nicht irgend etwas anderes daran kaputt geht?
Also ein Wegschmeißhandy mit Fotoapparat kriegt man schon für Weniger.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo,
gehen wir mal von dem Fakt aus, kostenlos geht das nicht. Dann kann ich sagen, bei der Telekom bzw. Apple wird er keine Reparatur bekommen. Da wird einfach 1 zu 1 getauscht. Die Telekom, bzw. deren Logistikpartner macht eh nur ein Schreening dann wird getauscht (nach KVA Bestätigung bzw. bei Garantie sofort) und dann geht das Gerät zu Apple. Daher die festen Preise.
Was hindert ihn dann aber jetzt eine Werkstatt seines Vertrauens aufzusuchen (es gibt sie ja wieder, sogar mit Original Ersatzteilen !) und dort dann die Reparatur für kleines Geld durchführen zu lassen.
Gruß Ralf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nach "1 Jahr und ein paar Monaten" musst du halt beweisen, dass der Fehler bereits von Anfang an bestand, das kannst du nicht und hast du nicht gemacht, daher auch keine Gewährleistung. Du stützt dich lediglich auf die Zertifizierung nach IP Standard, das reicht nicht. Wenn Waser reinkommt, greift das auch nicht. Es ist nicht schön und ich hatte sowas auch schon, aber das ist die Gesetzeslage. Das nur noch Getauscht wird anstatt Repariert, wird oft mit den Kosten begründet, meist ist Reparatur teurer. Lass das Ding woanders reparieren. Wie kommst darauf, dass du bei Austausch eines mit "Glasschaden" bekommst!?
8
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Smartkus
Die Telekom repariert keine Smartphones, sie kauft die Leistung ein.
Soll sie die Differenz zum besseren Angebot zahlen? - oder noch besser alle anderen Kunden der Telekom?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wie gesagt das war ja nur eine Idee. Also vielen Dank für die vielen Antworten, ich merke das dieses Thema sehr viele Meinungen und Sichtpunkte hat. Unterm Strich bin ich ja Zufrieden mit der Telekom, der Leistung etc.
Ich wünsche euch allen gute Gesundheit, und einen guten Start ins neue Jahr 2022.
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Letztlich hast du Recht und bedanke mich dafür, dass du mich auf den Teppich der Realität (so unschön der auch ist) zurückgeholt hast. 😄
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von