Solved
Unkoordinierte Rückgewinnungsangebot - mangelnde Wertschätzung - schlechter Kundenservice
8 months ago
Liebe Telekom,
ich empfinde Euer System als zutiefst chaotisch. Wir haben unsere nicht gerade geringfügigen Mobilfunktarife fristgerecht gekündigt zum 8.9.2024. Vier Monate vorher erfolgte der erste Anruf: Die Mitarbeiterin war derart unseriös in den Beschreibungen (selbstverständliche Leistungen wurden als individuelle Sonderleistung verkauft), dass ich das Gespräch abgebrochen habe. Meine Beschwerde über das Kontaktformular wurde nie beantwortet. Es verhallte unhöflich im Nirwana des Digitalen.
Es folgte Ende Juli ein zweiter Anruf einer anderen Mitarbeiterin, die natürlich nix von der ersten Mitarbeiterin wusste. Ich habe ausführlich mit ihr gesprochen. Ich habe dann darum gebeten, mir ein schriftlich nachvollziehbares Angebot für die letzte Augustwoche zu unterbreiten, weil ich mich in Urlaub befinde – gerne auch mit einem zweiten Telefonat verknüpft. Im Urlaub erreichten mich dann drei weiter völlig unkoordinierte Anrufe von anderen Mitarbeitenden, die alle nix von einander wussten. Abgesehen davon, dass das alles nervig ist: Mich erinnert das Auftreten an die Drückerkolonnen auf den Straßen. Mit Wertschätzung als jahrzehntelangen Kunden hat das alles nichts zu tun.
Jetzt, wo ich bereit wäre, wie abgesprochen, ein vernünftiges Angebot nachvollziehbar zu prüfen - da herrscht Schweigen. Ihr treibt mich ja geradezu in die Arme von Vodafone.
Vielleicht koordiniert Ihr mal Eure Strukturen besser. Das wirkt alles nur chaotisch.
Gruß Klaus
1019
75
This could help you too
3 years ago
1004
0
4
256
0
3
3 years ago
273
0
3
8 months ago
Grüße @Klaus0221
Die Angebote gelten nur so lange das Gespräch geht.
Jeder Mitarbeiter kann nur das anbieten, was für ihn freigegeben ist.
Werde doch selber aktiv:
Mobilfunk: 0800 33 01032
Mo. – Fr. 8 – 21 Uhr, Sa. 8 – 20 Uhr
Viel erfolg.
2
Answer
from
8 months ago
Warum sollte ich das tun? Die Initiative ging von der Telekom aus, die hat Versprechungen gemacht und nicht eingehalten ... Dann wechsele ich eben zu Vodafone
Answer
from
8 months ago
Warum sollte ich das tun? Die Initiative ging von der Telekom aus, die hat Versprechungen gemacht und nicht eingehalten ... Dann wechsele ich eben zu Vodafone
Warum sollte ich das tun? Die Initiative ging von der Telekom aus, die hat Versprechungen gemacht und nicht eingehalten ... Dann wechsele ich eben zu Vodafone
Genau, drei mal Kontakt gehabt, drei mal wolltest du Extravorgänge die es so nicht gibt. Dann also ab zur roten Träne!
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
haben unsere nicht gerade geringfügigen Mobilfunktarife fristgerecht gekündigt zum 8.9.2024.
Kann man machen.
Ich habe dann darum gebeten, mir ein schriftlich nachvollziehbares Angebot für die letzte Augustwoche zu unterbreiten
Gibt es nicht.
drei weiter völlig unkoordinierte Anrufe von anderen Mitarbeitenden, die alle nix von einander wussten. Abgesehen davon, dass das alles nervig ist: Mich erinnert das Auftreten an die Drückerkolonnen auf den Straßen. Mit Wertschätzung als jahrzehntelangen Kunden hat das alles nichts zu tun.
Du hast gekündigt, schon vergessen?
Ihr treibt mich ja geradezu in die Arme von Vodafone.
Das Gras ist bekanntlich immer grüner auf der anderen Seite. Man ist aber nirgends alle zwei Jahre Neukunde.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
8 months ago
Was soll diese Beckmesserei ... Der Vertrag gilt für zwei Jahre, danach würde die Kosten ohne weitere Verhandlungen steigen. Nicht ich habe eine Verlängerung zu Konditionen erfragt, sondern die Telekom hat sich mehr oder weniger aufdringlich gemeldet - und Versprechungen gemacht. Eine davon: sich erneut zu melden. Also behalte doch Deine unproduktiven Kommentare einfach für Dich und versuche Deinen Drang sinfrei besserwisserisch zu kommentieren Zuhause auszuleben. Danke!
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Jetzt, wo ich bereit wäre, wie abgesprochen, ein vernünftiges Angebot nachvollziehbar zu prüfen - da herrscht Schweigen. Ihr treibt mich ja geradezu in die Arme von Vodafone.
Du solltest mal genau prüfen was Du willst.
Du hast Dich entschieden zu kündigen evtl. geht man auch davon aus dass Du im Vollbesitz Deiner geistigen Fähigkeiten bist und akzeptiert die Kündigung jetzt einfach, was soll man in Kunden die nicht bereit sind die allgemeinen gültigen Preise zu zahlen und mit Erpressungsversuchen ankommen noch mehr Zeit und somit Geld investieren.
1
Answer
from
8 months ago
Die bist schlichtweg unverschämt. Gewöhne Dir mitteleuropäische Umgangsformen an! Nach Vertragsende steigt der Preis, deswegen eine Kündigung. Nicht ich habe mich bei der Telekom wegen eines Anschlussvertrages zu attraktiveren Konditionen gemeldet, sondern das Unternehmen bei mir. Es weckt Erwartungen, die dann nicht eingehalten werden. Das ist mit einfachen geistigen Fähigkeiten nachvollziehbar! Du solltest soziale Plattformen nicht für das Ausleben von Aggressionen nutzen. Mach das doch bitte Zuhause.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Mit Wertschätzung als jahrzehntelangen Kunden hat das alles nichts zu tun.
wo ist Deine Wertschätzung gegenüber der Telekom, Du hast gekündigt mit dem Hintergrund den Preis zu drücken.
12
Answer
from
8 months ago
Völlig gaga ... was tippst Du für Gestammel!
Answer
from
8 months ago
Gaga-Beitrag? Geh schlafen!
Answer
from
8 months ago
Nein.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Liebe Telekom, ich empfinde Euer System als zutiefst chaotisch. Wir haben unsere nicht gerade geringfügigen Mobilfunktarife fristgerecht gekündigt zum 8.9.2024. Vier Monate vorher erfolgte der erste Anruf: Die Mitarbeiterin war derart unseriös in den Beschreibungen (selbstverständliche Leistungen wurden als individuelle Sonderleistung verkauft), dass ich das Gespräch abgebrochen habe. Meine Beschwerde über das Kontaktformular wurde nie beantwortet. Es verhallte unhöflich im Nirwana des Digitalen. Es folgte Ende Juli ein zweiter Anruf einer anderen Mitarbeiterin, die natürlich nix von der ersten Mitarbeiterin wusste. Ich habe ausführlich mit ihr gesprochen. Ich habe dann darum gebeten, mir ein schriftlich nachvollziehbares Angebot für die letzte Augustwoche zu unterbreiten, weil ich mich in Urlaub befinde – gerne auch mit einem zweiten Telefonat verknüpft. Im Urlaub erreichten mich dann drei weiter völlig unkoordinierte Anrufe von anderen Mitarbeitenden, die alle nix von einander wussten. Abgesehen davon, dass das alles nervig ist: Mich erinnert das Auftreten an die Drückerkolonnen auf den Straßen. Mit Wertschätzung als jahrzehntelangen Kunden hat das alles nichts zu tun. Jetzt, wo ich bereit wäre, wie abgesprochen, ein vernünftiges Angebot nachvollziehbar zu prüfen - da herrscht Schweigen. Ihr treibt mich ja geradezu in die Arme von Vodafone. Vielleicht koordiniert Ihr mal Eure Strukturen besser. Das wirkt alles nur chaotisch. Gruß Klaus
Liebe Telekom,
ich empfinde Euer System als zutiefst chaotisch. Wir haben unsere nicht gerade geringfügigen Mobilfunktarife fristgerecht gekündigt zum 8.9.2024. Vier Monate vorher erfolgte der erste Anruf: Die Mitarbeiterin war derart unseriös in den Beschreibungen (selbstverständliche Leistungen wurden als individuelle Sonderleistung verkauft), dass ich das Gespräch abgebrochen habe. Meine Beschwerde über das Kontaktformular wurde nie beantwortet. Es verhallte unhöflich im Nirwana des Digitalen.
Es folgte Ende Juli ein zweiter Anruf einer anderen Mitarbeiterin, die natürlich nix von der ersten Mitarbeiterin wusste. Ich habe ausführlich mit ihr gesprochen. Ich habe dann darum gebeten, mir ein schriftlich nachvollziehbares Angebot für die letzte Augustwoche zu unterbreiten, weil ich mich in Urlaub befinde – gerne auch mit einem zweiten Telefonat verknüpft. Im Urlaub erreichten mich dann drei weiter völlig unkoordinierte Anrufe von anderen Mitarbeitenden, die alle nix von einander wussten. Abgesehen davon, dass das alles nervig ist: Mich erinnert das Auftreten an die Drückerkolonnen auf den Straßen. Mit Wertschätzung als jahrzehntelangen Kunden hat das alles nichts zu tun.
Jetzt, wo ich bereit wäre, wie abgesprochen, ein vernünftiges Angebot nachvollziehbar zu prüfen - da herrscht Schweigen. Ihr treibt mich ja geradezu in die Arme von Vodafone.
Vielleicht koordiniert Ihr mal Eure Strukturen besser. Das wirkt alles nur chaotisch.
Gruß Klaus
Spekulationskündigungen gehen auch mal gerne in die Hose, sieht man in deinem Fall. Ist wie ein Pokerspiel, da verliert man auch mal. In diesem Sinne, viel Erfolg bei deinem neuen Anbieter, man sieht sich in zwei Jahren bestimmt wieder.
12
Answer
from
8 months ago
Na, was da wohl die Aktionäre zu sagen, die hier unterwegs sind?
Nur die Neukundenzahlen zählen.
Dann wechsele ich eben zu Vodafone
Da stehst Du nach 24 Monaten genau so da wie jetzt bei der Telekom. VF kocht auch nur mit Wasser.
Answer
from
8 months ago
Ich bin nicht im Kochkurs, sondern Kaufmann ... Was geht es Dich an? Nix!
Answer
from
8 months ago
Das ist wahrscheinlich Dein Alltag: Das mit dem Toast. Niemand hat Dich um Deinen Sermon gebeten?
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
schriftlich nachvollziehbares Angebot
ein vernünftiges Angebot nachvollziehbar zu prüfen
Nur mal so, du bekommst kein "Angebot" wo in einem weiteren Gespräch drüber gesprochen wird. Ein Anruf ist genau ein Vorgang. In diesem bekommst du ein Angebot genannt. Dieses kannst du annehmen oder nicht. Das einzigste was versendet wird, ist eine vorvertragliche Information und die dazu gehörige Auftragsbestätigung. Diese kannst du dann 14 Tage lang prüfen und wenns nicht passt widerrufen. 🤗
Die Aussage "senden sie mir das bitte schriftlich zu" wird von der Hotline übrigens gerne als "ok, ich buch dann mal das Angebot, daduch wird ja VVI & AB rausgeschickt" interpretiert und gehandhabt
Zum Thema "Wertschätzung" wurde ja bereits alles gesagt
1
Answer
from
8 months ago
Ich "bekomme" eine Versprechen, dass sich das Unternehmen nach meinem Urlaub meldet, nachdem ich freundlich und lange mit einer Mitarbeiterin geredet habe. DAS ist das einzige, was ich "bekomme" und nicht eingehalten wird. Besserwisser!
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
@Klaus0221 Kunden die mit einer Kündigung drohen, oder die eine Kündigung aussprechen und sich dann doch wieder anbiedern, wollen alles nur nicht kündigen und schon gar nicht weg.
Wie hier im Forum oft zu lesen ist, gibt es für fast alle Probleme eine Lösung. Da muss man nicht kündigen, manchmal recht es einfach nett nachfragen was man machen kann.
Wenn du aber tatsächlich den Anbieter wechseln möchtest, dann geht das still und heimlich. Kündigen, andern Anbieter wählen und gut ist. Das alles möchtest du aber nicht!
0
8 months ago
ich empfinde Euer System als zutiefst chaotisch.
ich empfinde dein Vorgehen als chaotisch, warum kündigt man wenn man doch bleiben will?
Machst du das mit deiner Wohnung usw. auch regelmäßig?
Mit Wertschätzung als jahrzehntelangen Kunden hat das alles nichts zu tun.
Wertschätzung betrifft einen Menschen als Ganzes, sein Wesen. Sie ist eher unabhängig von Taten oder Leistung,
Quelle
3
Answer
from
8 months ago
Müll: Zur Kündigung habe ich alles geschrieben ... normaler Vorgang!
Answer
from
8 months ago
Müll
Diese ganzen freundlichen Äußerungen werden am Endes des Threads dann von den Teamies mit einem unwiderstehlichen Angebot belohnt.
Also einfach warten @Klaus0221
Answer
from
8 months ago
normaler Vorgang!
Nein, im Gegenteil.
Klassische Spekulationskündigung.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
@Klaus0221
Du hast gekündigt, dein vertragliches Recht.
Ein Recht auf ein "Rückholung" gibt es aber nicht.
Wenn du dennoch ein "Rückholangebot" bekommst und mit dem Angebot oder dem Ablauf nicht zufrieden bist, dann lass es bei deiner Kündigung und nehme ein Neukundenangebot bei einem Mitbewerber an.
Eine Spekulationskündigung kann ich noch nachvollziehen, aber ein betteln um "Rückholangebote" ließ mein Stolz nicht zu.
29
Answer
from
8 months ago
@Klaus0221
Schluss mit lustig.
Sind Sie wirklich der Meinung, dass ich mich hier von Ihnen vorführen und beleidigen lassen muss?
Wenn Sie das anders nicht begreifen wollen, dann werde ich eine Strafanzeige gegen Sie erstatten.
Internet ist kein rechtsfreier Raum.
Answer
from
8 months ago
ich habe gekündigt, weil ich nach Vertragsende hätte mehr zahlen müssen
Hallo Klaus0221
interessant was du da schreibst. Warscheinlich bin ich in einer ähnlichen Situation, weiß nur nicht so recht um wie viel denn die Kosten steigen nach Ende des Vertrages. Wieviel ist das denn bei dir? Was hast du denn bisher gezahlt und wie viel wäre das nach Ende des Vertrages? Mit was muss ich denn da rechnen?
Answer
from
8 months ago
Klaus0221 ich habe gekündigt, weil ich nach Vertragsende hätte mehr zahlen müssen ich habe gekündigt, weil ich nach Vertragsende hätte mehr zahlen müssen Klaus0221 ich habe gekündigt, weil ich nach Vertragsende hätte mehr zahlen müssen Hallo @Klaus0221 interessant was du da schreibst. Warscheinlich bin ich in einer ähnlichen Situation, weiß nur nicht so recht um wie viel denn die Kosten steigen nach Ende des Vertrages. Wieviel ist das denn bei dir? Was hast du denn bisher gezahlt und wie viel wäre das nach Ende des Vertrages? Mit was muss ich denn da rechnen?
ich habe gekündigt, weil ich nach Vertragsende hätte mehr zahlen müssen
Hallo @Klaus0221
interessant was du da schreibst. Warscheinlich bin ich in einer ähnlichen Situation, weiß nur nicht so recht um wie viel denn die Kosten steigen nach Ende des Vertrages. Wieviel ist das denn bei dir? Was hast du denn bisher gezahlt und wie viel wäre das nach Ende des Vertrages? Mit was muss ich denn da rechnen?
Mit keinen Mehrkosten, nach der Laufzeit bleiben die Kosten so lange gleich bis du den Tarif änderst.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
Warum sollte ich das tun? Die Initiative ging von der Telekom aus, die hat Versprechungen gemacht und nicht eingehalten ... Dann wechsele ich eben zu Vodafone
0
Unlogged in user
Ask
from