unlautere Vertragsabschlüsse
vor 3 Jahren
Am 23.11.2022 ist ein junger Herr und eine junge Dame, die sich als Telekommitarbeiter ausgewiesen haben, an meiner Haustür aufgetreten und haben danach gefragt ob ich Telekomkunde sei, nach Namen und Adresse und Telefonnummer gefragt und
welchen Router ich verwende. Meine Frage nach der Glasfaserleitung , die jüngst in der Straße verlegt wurde ist ausweichend beantwortet worden. Zuvor hatten sie gefragt, ob sie als Arbeitsnachweis das Gespäch aufzeichnen würden. Zum Ende des Gespräches sollte ich die Gesprächsführung noch am Display bestätigen, was ich arglos tat, mit der Folge, dass ich entgegen meinem Willen einen Vertrag unterschrieben habe. Der Telekom lege ich ein Auswahlverschulden des Personals zur Last, weil sie Personal beschäftigt, das mit unlauteren Mitteln Verträge zu erlangen versucht. Den Beteuerungen der "Werber" zufolge sollte die Bestätigung des Gespräches via Email in den folgenden Minuten erfolgen. Was absichtlich nicht geschah. Verwirrend war auch der Hinweis im Vertragsschreiben, dass der Vertrag aus angeblichen techn. Gründen nicht zugestellt werden konnte, wohl absichtlich um die Widerspruchsfrist zu versäumen.
336
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1624
0
16
vor 4 Jahren
3974
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
