Solved
Vertrag abgelaufen - Portierung
4 years ago
Hallo liebe Community,
mein Vertrag ist gestern 02.01.2021 abgelaufen.
Ich möchte meine Nummer zu einem neuen Anbieter mitnehmen. Die Mitarbeiterin am Telefon meinte, dass dies nun nicht mehr möglich ist außer durch eine Reaktivierung, an die ich aber 1 Jahr gebunden bin.
Es kann doch nicht sein, dass ich nicht an meine Nummer einen Tag nach Vertragsende komme? Als PrePaid kann ich laut Telefonsupport auch nicht reaktivieren.
Was kann ich tun?
Mit freundlichen Grüßen
Artur Kurlyandski
1101
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
233
0
3
3 years ago
159
0
2
4 years ago
181
0
2
Accepted Solution
CobraCane
accepted by
akr95
4 years ago
Du gehst zu deinem neuen Wunschanbieter und beantragst eine Portierung.
Das ist eine Falschaussage dass deine Nummer nicht portiert werden kann. Die Person an der Hotline sollte dringend mal geschult werden.
Du bist jetzt dann halt nur ein paar Tage ohne die Nummer da eine Portierung dauert.
6
6
Load 3 older comments
Buster01
Answer
from
CobraCane
4 years ago
Wie kommst du denn darauf? Portierung sind bis zu 30 Tage nach Vertragsende noch möglich. Eine Portierungsanfrage ist schon seit 2004 zum Standardprozess jedes Anbieters geworden. Da holt man sich nix bei der BNetzA
Wie kommst du denn darauf? Portierung sind bis zu 30 Tage nach Vertragsende noch möglich.
Eine Portierungsanfrage ist schon seit 2004 zum Standardprozess jedes Anbieters geworden. Da holt man sich nix bei der BNetzA
Einfach nur Erfahrung, (entweder hat sich was geändert oder die Verantwortlichen kannten die Wege nicht),
hatte das schon öfters das bei ner Firmenübergabe, der Erbe mit seiner Rufnummer/Vertrag umgezogen ist,
der Firmenanschluß wurde gekündigt, und auf einmal war die alte Firmenrufnummer (3 od. 4-stellig) weg,
und dann hat es stellenweise 2-3Mon gedauert bis die auf den "neuen" Anschluß wieder portiert war.
M.W. geben die Provider gekündigte Rufnummern schnellstens an die BNetzA zurück um unnötige Mietkosten einzusparen,
wenn man die wieder haben will muß man sich mit der BNetzA zanken und nicht mit dem Provider, der die zurück gegeben hat.
0
CobraCane
Answer
from
CobraCane
4 years ago
@Buster01
Wir sind hier beim Mobilfunk, nicht beim Festnetz.
2
der_Lutz
Answer
from
CobraCane
4 years ago
@Buster01
was du beschriebst ist aber ein Szenario im Festnetz, im Mobilfunkbereich läuft dass alles seit Jahren problemlos.
2
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane