Solved
Vertrag MVLZ abgelaufen, Rufnummernexport - wird der Vertrag nach erfolgreicher Portierung automatisch aufgelöst/gekündigt?
1 year ago
Hallo,
Ich hätte folgende Verständnisfrage zur Rufnummernportierung (Rufnummernexport) nach dem Ablauf der MVLZ :
Man kann die Rufnummer für "Export" durch "Opt-In" VOR dem Ablauf der MVLZ frei stellen. Dann läuft der Vertrag bis Ende der MVLZ mit einer neuen Rufunummer.
Was passiert, wenn man das NACH dem Ablauf der MVLZ tut? Der Vertrag läuft schon monatlich kündbar. Bekommt man auch eine neue Nummer und der Vertrag (vor allem das Internet Volumen) läuft monatlich kündbar weiter, oder wird aufgelöst / gekündigt?
Ich nehme an das Telekom Internet Volumen bleibe erhalten bis zur Rufnummerübernahme durch den neuen Anbieter - richtig? Sollte es zur Rufnummernportierung (innerhalb von 30 Tagen) nicht kommen, dann würde der Telekom Vertrag monatlich kündbar weiter laufen - auch richtig?
Muss man eventuell nach der MLVZ die Nummer für Portierung (ebenso durch "Opt-In"?) frei geben UND aktiv kündigen?
Danke im Voraus!
Gruß
233
5
This could help you too
651
0
2
2 years ago
420
0
3
346
0
5
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @jamargo
-Infos-
Rufnummernexport zum oder nach Vertragsende
Die Mitnahme Ihrer Mobilfunk-Rufnummer zu einem anderen Anbieter ist bis zu 90 Kalendertage nach Vertragsende möglich. Sobald Sie Ihre Kündigungsbestätigung erhalten haben, können Sie bei Ihrem neuen Anbieter die Rufnummernmitnahme beauftragen.
Rufnummernexport aus laufendem Vertrag
In diesem Fall benötigen wir vorab Ihre Zustimmung zum Rufnummernexport aus dem laufenden Vertrag: das sogenannte Opt-In. Dieses ist 30 Tage gültig und kann jederzeit verlängert werden. Bitte nehmen Sie Kontakt zu unserem Service-Team unter der Rufnummer 0800 33 06004 auf oder fordern einen Rückruf an, um Ihren Wunsch direkt bei Ihrem Mobilfunk-Vertrag zu hinterlegen (Mo. – Sa. 8 – 20 Uhr). Sobald dies geschehen ist, können Sie bei Ihrem neuen Anbieter die Rufnummernmitnahme beauftragen.
Ihr Vertrag bei der Telekom läuft nach dem Rufnummernexport mit einer neuen Mobilfunk-Rufnummer bis zum Vertragsende weiter.
Formular zu Kündigung:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/kuendigung-mobilfunk
Die Kündigung musst du schon machen.
Solange läuft dein Vertrag weiter, bis zum bestätigten Kündigungstermin
Hier mal ein Ausschnitt von einem anderen Anbieter
Hinweis: Durch den nahtlosen Übergang entstehen keine doppelten Kosten. Diese Option ist max. 4 Monate vor und 3 Monate nach Vertragsende deines bisherigen Vertrags möglich.
Damit wir die Rufnummer von deinem bisherigen Mobilfunk-Vertrag zum Vertragsende übernehmen können, muss dieser gekündigt sein. Falls noch nicht geschehen, platziere die Kündigung bitte unmittelbar nach der Bestellung bei deinem bisherigen Anbieter.
Liegt das Vertragsende bereits in der Vergangenheit, wird die Rufnummer schnellstmöglich (nach 7-10 Tagen) übertragen
Gruß Marcel
0
1 year ago
@Marcel2605
Es gibt nur die zwei Fälle "aus einem laufenden Vertrag heraus/sofort" (also mit "Opt-In" setzen) - und zum Ende der Vertragslaufzeit (da ist kein Opt-In zu setzen)
Im ersten Fall ist es unerheblich ob der Vertrag ein Flex-Tarif ist, sich in einer 24-monatigen Mindestlaufzeit oder danach befindet, auch egal ob Prepaid. Wenn man bei der Telekom Opt-In setzen lässt und dann die Rufnummer abgehend portiert, dann erhält der Vertrag eine neue Rufnummer und läuft ungekündigt weiter. Bei anderen Anbietern mag eine Portierung bei Prepaid zwingend mit einer Kündigung einhergehen.
Bei einer Portierung zum Ende der Vertragslaufzeit ist eine Kündigung erforderlich. Die Portierung sollte man da rechtzeitig beauftragen wenn man nicht ein paar Tage unter der bisherigen Rufnummer nicht erreichbar sein möchte - wobei Messengerdienste wie WhatsApp da zunächst mal weiter funktionieren, auch wenn eine neue SIM drin ist (oder auch gar keine, sprich wenn man über WLAN geht)
0
1 year ago
Danke!
Diese Infos sind mir eigentlich bekannt, nun war/ist mir etwas unklar welche Optionen man hat NACH dem Ablauf der 24-monatigen MVLZ , wie in meinem Fall wenn der Vertrag monatlich kündbar läuft.
Ob man:
1. die Rufnummer exportieren lassen, das Internet-Kontingent aber behalten kann, d.h. den (inzwischen monatlich kündbaren) Vertrag weiter laufen lassen kann, nur mit einer neunen Rufnummer, oder
2. den Vertrag kündigen muss um die Rufnummer für Portierung freizugeben (in dem Fall - ohne "Opt-In", wenn ich das richtig verstanden habe)
So wie ich das sehe, kann ich den (nach bereits abgelaufener MVLZ ) Telekom Vertrag nur kündgien, wenn ich die Rufnummer portieren lassen möchte.
2
Answer
from
1 year ago
Hallo @jamargo,
zu deinem Punkt 1:
Ja, die Rufnummer kann während der Laufzeit mitgenommen werden. Dem Vertrag wird dann eine neue Rufnummer kostenpflichtig zugewiesen.
Zu Punkt 2:
Der Vertrag muss nicht gekündigt werden, damit die Rufnummer mitgenommen wird. Es muss nur ein Opt-In gesetzt werden.
Viele Grüße
Elvira H.
Answer
from
1 year ago
Das darf aber nur auf Anforderung des Vertragspartners geschehen, nicht automatisch.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from