Gelöst
Vertragsumwandlung wegen Rufnummernmissbrauch
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: bei mir häufen sich SPAM-Anrufe und Rückrufe von Personen, die ich definitiv nicht angerufen habe. Mit einer Hotline-Mitarbeiterin fand ich heraus, dass es tatsächlich ausgehende Verbindungen gibt, die ich nicht ausgelöst habe. Da dies für mich unter Umständen problematisch (oder auch teuer) werden kann, empfahl sie mir, die Rufnummer zu wechseln. Da ich die Nummer aber nicht komplett aufgeben kann, sagte jene Mitarbeiterin, dass ich auch meinen laufenden Vertrag zu Prepaid umstellen und einen Neuvertrag mit einer neuen Nummer abschließen kann. Als ich das tun wollte, hieß es in der Hotline, dass dies nicht möglich sei.
Jetzt zu meiner Frage: wie kann ich meine aktuelle Nummer als „erreichbar“ behalten und einen Vertrag mit neuer Nummer bekommen?
Danke und viele Grüße,
Jannik
1123
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (14)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Anonymous User
vor 4 Jahren
Hallo @n.jannik
die Änderung der Rufnummer kostet 69,95 Euro.
Siehe Punkt 3.1.2 unter http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/44268.pdf
Sie kann telefonisch über den Kundenservice oder auch online über https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/telefonnummer-festnetz-... beantragt werden.
Jetzt zu meiner Frage: wie kann ich meine aktuelle Nummer als „erreichbar“ behalten und einen Vertrag mit neuer Nummer bekommen?
Jetzt zu meiner Frage: wie kann ich meine aktuelle Nummer als „erreichbar“ behalten und einen Vertrag mit neuer Nummer bekommen?
Ich würde die "alte" Nummer nicht mehr behalten.
1
1
n.jannik
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
Danke @Gelöschter Nutzer für die schnelle Rückmeldung. Lediglich die Nummer zu ändern ist keine Option für mich.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
muc80337_2
vor 4 Jahren
empfahl sie mir, die Rufnummer zu wechseln. Da ich die Nummer aber nicht komplett aufgeben kann, sagte jene Mitarbeiterin, dass ich auch meinen laufenden Vertrag zu Prepaid umstellen und einen Neuvertrag mit einer neuen Nummer abschließen kann. Als ich das tun wollte, hieß es in der Hotline, dass dies nicht möglich sei.
empfahl sie mir, die Rufnummer zu wechseln. Da ich die Nummer aber nicht komplett aufgeben kann, sagte jene Mitarbeiterin, dass ich auch meinen laufenden Vertrag zu Prepaid umstellen und einen Neuvertrag mit einer neuen Nummer abschließen kann. Als ich das tun wollte, hieß es in der Hotline, dass dies nicht möglich sei.
Zuerst mal solltest Du Dich entscheiden, um welchen Tarif es aktuell geht.
Du hast den Thread im Bereich Festnetz eröffnet, wo Du bei einem DSL Anschluss drei Rufnummern hast und ein Telefoniecenter wo Du umfangreiche Sperrmöglichkeiten hast.
Bei Mobilfunk ist es doch ganz einfach: Du lässt im Mobilfunkvertrag "Opt-In" setzen und legst Dir eine Prepaid-SIM zu (am besten eine ohne Grundgebühr) wohin Du eine Rufnummernportierung machst. Dann hast Du die bisherige Rufnummer im Prepaidvertrag. Und der bisherige Telekom Mobilfunkvertrag bekommt automatisch eine neue Rufnummer zugeteilt.
Dürfte günstiger und besser sein für Dich.
2
4
1 älteren Kommentar laden
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
Opt-In lässt Du am besten über die 2202 setzen (zumindest falls Du einen Laufzeitvertrag hast - bei Prepaid war die Erreichbarkeit schlecht). Du kannst aber auch den Chat probieren.
Wichtig: "Nur" Opt-In bei einem Laufzeitvertrag löst keine Kündigung aus - der Vertrag läuft dann weiter. Halt mit neuer Rufnummer.
Ich habe mir übrigens einfach eine App installiert "Wer ruft mich an" - auch bei einer neuen Rufnummer kannst Du Dir nicht sicher sein, nicht von irgendeinem Wahlcomputer angerufen zu werden. Denn mit dem Nummerierungsplan, der bekannt ist, ist auch grundsätzlich jede mögliche Rufnummer bekannt. Trotzdem passieren solche Werbeanrufe bei einem Mobiltelefon seltener - weil die Mobilfunkunternehmen für jedes angenommene Gespräch meines Wissens nach wie vor einen deutlich höheren Satz nehmen und so diesen Unternehmen die Kosten leicht davonlaufen können.
1
n.jannik
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
@muc80337_2 klasse! Dann versuche ich das so 🙂
0
Gabriel__
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
Hallo n.jannik,
> Kann ich die Frage „verschieben“?
Nein, Du nicht. Ist jetzt aber erledigt.
Grüße
gabi
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Akzeptierte Lösung
muc80337_2
akzeptiert von
n.jannik
vor 4 Jahren
Opt-In lässt Du am besten über die 2202 setzen (zumindest falls Du einen Laufzeitvertrag hast - bei Prepaid war die Erreichbarkeit schlecht). Du kannst aber auch den Chat probieren.
Wichtig: "Nur" Opt-In bei einem Laufzeitvertrag löst keine Kündigung aus - der Vertrag läuft dann weiter. Halt mit neuer Rufnummer.
Ich habe mir übrigens einfach eine App installiert "Wer ruft mich an" - auch bei einer neuen Rufnummer kannst Du Dir nicht sicher sein, nicht von irgendeinem Wahlcomputer angerufen zu werden. Denn mit dem Nummerierungsplan, der bekannt ist, ist auch grundsätzlich jede mögliche Rufnummer bekannt. Trotzdem passieren solche Werbeanrufe bei einem Mobiltelefon seltener - weil die Mobilfunkunternehmen für jedes angenommene Gespräch meines Wissens nach wie vor einen deutlich höheren Satz nehmen und so diesen Unternehmen die Kosten leicht davonlaufen können.
1
0
Marita W.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
herzlichen Dank für das freundliche Gespräch.
Ich habe im System alles, wie besprochen, veranlasst.
Bitte melden Sie sich, wenn der nächste Schritt gemacht werden soll.
Parallel schaue ich mir die Bearbeitung an.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Marita W.
0
2
n.jannik
Antwort
von
Marita W.
vor 4 Jahren
Hallo @Marita W.,
ich habe gerade wie besprochen die Prepaid-Karte mit meiner aktuellen Nummer bestellt. Sobald sich hier etwas getan hat, melde ich mich nochmal 🙂
Viele Grüße,
Jannik
0
n.jannik
Antwort
von
Marita W.
vor 4 Jahren
Hallo @Marita W.,
morgen soll es soweit sein, dass die Nummer mit der neuen Karte erreichbar wird und mein Laufzeitvertrag eine neue Nummer bekommt.
Der nächste Schritt folgt dann also morgen oder übermorgen
Viele Grüße,
Jannik
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marita W.
Dean B.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
die Marita ist derzeit nicht im Haus, aber Sie hat es auf jeden Fall auf dem Schirm und meldet sich morgen diesbezüglich bei dir.
Viele Grüße
Dean B.
2
1
n.jannik
Antwort
von
Dean B.
vor 4 Jahren
Hallo @Dean B.,
wann kann ich ungefähr mit dem Anruf rechnen?
Oder kann ich @Marita W. eine Direktnachricht schicken?
Viele Grüße,
Jannik
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dean B.
Marita W.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
nun ist alles erledigt..
Melde dich gerne, wenn du erneut eine Frage hast.
Viele Grüße
Marita W.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
n.jannik