Vertragsverlängerung mit Iphone 5s

12 years ago

Hallo T-Mobile Mitarbeiter
Als sehr langer zufriedener T-Mobile Kunde wollte ich meinen bestehenden (Special Call & Surf Mobil – 1. Gen) in einen moderneren (Complete Compfort Friends M) Vertrag mit dem neuem Iphone 5s verlängern.

So jetzt zum Problem:
1.) Am Telefon wurde mir gesagt das es auf das neue Iphone 5s keine 50% Prozent Rabat bei einer Vertragsverlängerung gibt.
2.) Kriege ich bei einer Vertragsverlängerung nicht dieselben Konditionen wie ein Neukunde (Neukunde 39,95€/Monat; bestehender Kunde 49,95€/Monat). Ich weiß es ist nur eine Aktion, nur sollte man sowas wie eine Gleichberechtigung kennen.
3.) Ich kriege keinen vergünstigten Tarif da T-Mobile nur noch 50% Nachlass für Handys gibt, geht aber schlecht da hier Problem 1 eintritt.

Zusammenfassung:
Neukunde: 24 x 39,95€ = 988,75€
Vertragsverlängerung: 24 x 49,95€ = 1198€

Also zahle ich bei einer Vertragsverlängerung 210,05€ drauf obwohl ich als T-Mobile Kunde mindestens dieselben Konditionen bekommen sollte.

Kann mir das Problem jemand erklären?

22850

18

    • 12 years ago

      Leider sehe ich die Vorteile als Bestandskunde auch noch nicht so richtig. Ich habe meinen Vertrag zu Mitte Oktober 2013 gekündigt. Gleichzeitig bat ich um keinen telefonischen Kontakt, was seit mehreren Wochen jetzt über 40x ignoriert wurde. Ich bevorzuge die Vorlage einen schriftlichen Angebotes um mir in Ruhe meine Gedanken machen zu können.
      Jetzt habe ich per mail noch eine Anfrage gestellt und gleichzeitig exemplarisch drei Angebote vorgelegt, 2 bei t-mobile eines bei einem anderen Anbieter. Dabei zahle ich bei einer VVL den höchsten Preis. Beim Kauf eines iPhone 5S im Apple Store und Buchung eines Vertrages, mit etwas besseren Konditionen als etwa im Complete Comfort S zahle ich den günstigsten Preis.
      Da ich für entsprechenden Service gerne auch etwas mehr bezahle, bin ich nicht geneigt immer sofort zum (preislich) günstigsten Anbieter zu wechseln.
      Die Behandlung von Bestandskunden (auch wenn es alle Provider so machen, nicht nur t-mobile) halte ich in dieser Form trotzdem für ... (mir fällt gerade nichts passendes ein).
      Nun stehe ich hier, habe noch etwa eine Woche Zeit, da ich dann in den Urlaub fahre und in dieser Zeit mein Vertrag auslaufen wird.

      0

    • 12 years ago

      Ja, die bringen einen echt aus der Fassung.
      Man bekommt erst mal die automatische Remail und dann heisst es warten.
      Dann kommt eine Antwort-aber immer von einem anderen Sachbearbeiter-ob da System hintersteckt ?
      Mir wurde heute morgen die Kündigung meines Vertrages per Mail bestätigt.
      Habe zu dem Vertrag noch eine CombiCard.
      Hätte ich extra kündigen müssen wurde mir mitgeteilt.
      Der Kollege von der Telekom hat dann für mich entschieden diesen Vertrag ohne Rücksprache mit mir als Kunden einfach mal umzustellen.
      Hallo???? Wo sind wir denn hier? Im Land der Telekomalleinbestimmung ?
      Kann der Kunde nicht darauf hingewiesen werden und man unterbreitet einen Vorschlag ?
      Dann stand in dieser Mail noch ich solle mit dem Kundenservice telefonisch unter 2202 verhandeln-die gute Frau hat mir da aber letztes Mal schon empfohlen zu kündigen da sie keinen Verhandlungsspielraum hat.
      Das ist alles wieder typisch Telekom-den Kunden von einer Ecke zur nächsten schieben bis der Kunde willig ist oder die Nase voll hat.
      Ich warte jetzt noch das halbe Jahr und dann Goodbye TELEkOM.

      So bin nun gespannt wann der Servicemensch mir hier wieder schreibt ich soll auf meine Wortwahl achten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      0

    • 12 years ago

      Dann kommt eine Antwort-aber immer von einem anderen Sachbearbeiter-ob da System hintersteckt ?

      Dann kommt eine Antwort-aber immer von einem anderen Sachbearbeiter-ob da System hintersteckt ?
      Dann kommt eine Antwort-aber immer von einem anderen Sachbearbeiter-ob da System hintersteckt ?

      Ja klar. n einem Unternehmen mit 20 oder 30 Millionen Mobilfunk-Kunden sitzten ein oder zwei Mitarbeiter, welche die Mails der Kunden beantworten. Und genau wenn deine Mail reinkommen, lachen die sich fast kaputt und schieben die hin und her. Als mindestens 38-jähriger (18+20 Jahre Altkunde) solltest du diese kindliche Naivität allmählich überwinden.
      Sicher versenden die Telekom-Systeme bei einer Kündigung automatische Nachrichten. Ruft dann wirklich jemand vom Kundenservice an, stehen die Mitarbeiter sicher oft vor überzogenen, bzw unerfüllbaren Vorstellungen der Kunden. Dann, lieber Kündiger, sei auch nicht beleidigt, wenn dir nicht geholfen werden kann.

      Hallo???? Wo sind wir denn hier? Im Land der Telekomalleinbestimmung ?

      Hallo???? Wo sind wir denn hier? Im Land der Telekomalleinbestimmung ?
      Hallo???? Wo sind wir denn hier? Im Land der Telekomalleinbestimmung ?

      Ach, die CombiCard: Es ist sicher ungewöhnlich, dass jemand die AGBs wirklich liest, bevor er sie bestätigt; mach ich auch nur selten. Aber wenigstens bevor man eine Vorgehensweise reklamiert, sollte man das tun. Denn dort, in diesen AGBs steht eindeutig, dass, wenn der Hauptvertrag wegfällt, diese CombiCard automatisch ein eigenständiger Hauptvertrag wird.

      Kann der Kunde nicht darauf hingewiesen werden und man unterbreitet einen Vorschlag ?

      Kann der Kunde nicht darauf hingewiesen werden und man unterbreitet einen Vorschlag ?
      Kann der Kunde nicht darauf hingewiesen werden und man unterbreitet einen Vorschlag ?

      Einem Kunden, der sich benimmt wie ein Rumpelstielzchen, dem gerade der eigene Name offenbart wurde, würde ich alerdings auch nichts unterbreiten.

      0

    • 12 years ago

      Oh Danke. Endlich mal jemand der mich aufklärt.
      Ein getarnter telekommitarbeiter.hihihi.

      0

    • 12 years ago

      Ja klar. Hast mich erwischt. Ich spring immer ein, wenn jemand hier stänkert. Ist ein ordentlicher Nebenverdienst.

      So, genug herumgealbert. Ich habe dich meiner Meinung entsprechend informiert. Deine Reaktion ist nicht verwunderlich. Statt mal über die Fakten nachzudenken… Außerdem reizen mich Menschen, die glauben, sich benehmen zu müssen wie Kinder im Laden an der Quengelzone.

      0

    • 11 years ago

      Leider sehe ich die Vorteile als Bestandskunde auch noch nicht so richtig. Ich habe meinen Vertrag zu Mitte Oktober 2013 gekündigt. Gleichzeitig bat ich um keinen telefonischen Kontakt, was seit mehreren Wochen jetzt über 40x ignoriert wurde. Ich bevorzuge die Vorlage einen schriftlichen Angebotes um mir in Ruhe meine Gedanken machen zu können. Jetzt habe ich per mail noch eine Anfrage gestellt und gleichzeitig exemplarisch drei Angebote vorgelegt, 2 bei t-mobile eines bei einem anderen Anbieter. Dabei zahle ich bei einer VVL den höchsten Preis. Beim Kauf eines iPhone 5S im Apple Store und Buchung eines Vertrages, mit etwas besseren Konditionen als etwa im Complete Comfort S zahle ich den günstigsten Preis. Da ich für entsprechenden Service gerne auch etwas mehr bezahle, bin ich nicht geneigt immer sofort zum (preislich) günstigsten Anbieter zu wechseln. Die Behandlung von Bestandskunden (auch wenn es alle Provider so machen, nicht nur t-mobile) halte ich in dieser Form trotzdem für ... (mir fällt gerade nichts passendes ein). Nun stehe ich hier, habe noch etwa eine Woche Zeit, da ich dann in den Urlaub fahre und in dieser Zeit mein Vertrag auslaufen wird.


      Leider sehe ich die Vorteile als Bestandskunde auch noch nicht so richtig. Ich habe meinen Vertrag zu Mitte Oktober 2013 gekündigt. Gleichzeitig bat ich um keinen telefonischen Kontakt, was seit mehreren Wochen jetzt über 40x ignoriert wurde. Ich bevorzuge die Vorlage einen schriftlichen Angebotes um mir in Ruhe meine Gedanken machen zu können.
      Jetzt habe ich per mail noch eine Anfrage gestellt und gleichzeitig exemplarisch drei Angebote vorgelegt, 2 bei t-mobile eines bei einem anderen Anbieter. Dabei zahle ich bei einer VVL den höchsten Preis. Beim Kauf eines iPhone 5S im Apple Store und Buchung eines Vertrages, mit etwas besseren Konditionen als etwa im Complete Comfort S zahle ich den günstigsten Preis.
      Da ich für entsprechenden Service gerne auch etwas mehr bezahle, bin ich nicht geneigt immer sofort zum (preislich) günstigsten Anbieter zu wechseln.
      Die Behandlung von Bestandskunden (auch wenn es alle Provider so machen, nicht nur t-mobile) halte ich in dieser Form trotzdem für ... (mir fällt gerade nichts passendes ein).
      Nun stehe ich hier, habe noch etwa eine Woche Zeit, da ich dann in den Urlaub fahre und in dieser Zeit mein Vertrag auslaufen wird.

      Leider sehe ich die Vorteile als Bestandskunde auch noch nicht so richtig. Ich habe meinen Vertrag zu Mitte Oktober 2013 gekündigt. Gleichzeitig bat ich um keinen telefonischen Kontakt, was seit mehreren Wochen jetzt über 40x ignoriert wurde. Ich bevorzuge die Vorlage einen schriftlichen Angebotes um mir in Ruhe meine Gedanken machen zu können.
      Jetzt habe ich per mail noch eine Anfrage gestellt und gleichzeitig exemplarisch drei Angebote vorgelegt, 2 bei t-mobile eines bei einem anderen Anbieter. Dabei zahle ich bei einer VVL den höchsten Preis. Beim Kauf eines iPhone 5S im Apple Store und Buchung eines Vertrages, mit etwas besseren Konditionen als etwa im Complete Comfort S zahle ich den günstigsten Preis.
      Da ich für entsprechenden Service gerne auch etwas mehr bezahle, bin ich nicht geneigt immer sofort zum (preislich) günstigsten Anbieter zu wechseln.
      Die Behandlung von Bestandskunden (auch wenn es alle Provider so machen, nicht nur t-mobile) halte ich in dieser Form trotzdem für ... (mir fällt gerade nichts passendes ein).
      Nun stehe ich hier, habe noch etwa eine Woche Zeit, da ich dann in den Urlaub fahre und in dieser Zeit mein Vertrag auslaufen wird.



      Dem stimme ich total zu!
      Ich habe 2 Verträge (meiner Frau und meinen) gekündigt, nun jeden Tag Anrufe. Kunden seit ´99. Aber leider mit keinem vernünftigen Angebot für Bestandskunden. Also bleibt die Kündigung erhalten und ich wechsele zu dem roten Anbieter! *cool

      0

    • 11 years ago

      Hallo Zusammen,

      Ich bin neu hier und die Beiträge machen mich jetzt etwas nervös.
      Ich habe bei meiner Vertragsverlängerung ein gebrauchtes Iphone 5s bestellt. Lief alles gut durch, bis auf die Tatsache, das immer nur von einem "Neuvertrag" die Rede war, was ich mir ja noch erklären könnte, ist ja irgendwie auch ein neuer Vertrag.
      Bei der Frage, ob ich meine Rufnummer mitnehmen möchte, wurde die Verwirrung dann größer, zumal man T-Mobile nicht auswählen kann.
      Jetzt mal eine Frage an die Forengurus, habe ich jetzt einen zusätzlichen Vertrag, mit neuer Nummer oder ist das eine Ungereimtheit im Bestellvorgang ?

      Irgendwie ist das alles nicht ganz klar - mir zumindest nicht.
      Kann das einer klären ?
      Gruß

      Lokky

      0

    • 11 years ago

      Hallo Lokky,

      herzlich willkommen im Service-Forum.

      Prinzipiell nehmen Sie bei einer Vertragsverlängerung natürlich ihre Rufnummer mit. Haben Sie das Gerät denn schon erhalten oder eine Auftragsbestätigung? Hier sollte dann die korrekte Nummer aufgelistet sein.

      Viele Grüße
      Stefanie

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from