Vetragschaos keiner kann helfen

20 hours ago

Hallo zusammen, 

nachdem ich ein halbes Jahr lang hin und her vermittelt wurde suche ich nun bei Euch Hilfe. Vielleicht habt Ihr einen Tipp.

Wir sind seit über 30 Jahren ausschließlich Telekom Kunden. Der Festnetzanschluss läuft über mich und vier Mobilfunkverträge laufen über meine Frau. Wir haben jeweils eine eigene Kundennummer. Das ist historisch so gewachsen. Wichtig ist auch, das wir seit jeher nur einen Telekomaccount haben. Bis vor einem halben Jahr konnten wir über diesen Account alle Verträge, also Festnetz und Mobilfunk problemlos verwalten. Das geht nun nicht mehr. Wenn ich mich auf unserem Account einlogge, dann bin ich zwar für das Festnetz der Vertragsinhaber, für unsere Mobilfunkverträge aber nur Nutzer, weil die ja über den Namen meiner Frau laufen.

Sie hat aber keinen eigenen Account bei der Telekom und kann auch augenscheinlich keinen anlegen, denn bei Eingabe ihrer E-Mailadresse erscheint eine Meldung, dass diese E-Mailadresse nicht genutzt werden kann. Ihre E-Mailadresse ist eine Mitbenutzeradresse aus unserem Account.

Verknüpft sind die beiden Verträge, denn sonst könnte ich als Festnetzinhaber die Mobilfunkverträge nicht sehen. Aber ich kann sie nicht weiter verwalten, weil ich ja nur der Nutzer bin.

In einem der vielen Gespräche wurde uns mitgeteilt, dass diese Trennung datenschutzrechtliche Gründe hat. Wenn dem so ist, wieso erhalten wir dann auf unsere E-Mail die Rechnungen und EVN aller Verträge? Das ist Datenschutz und Datenschutzbruch zugleich, aber ein anderes Thema.

Was wir wollen ist, dass die Mobilfunkverträge auf unseren, den einen Account für das Festnetz zugeordnet übertragen werden. 

Auch das haben wir versucht, geht aber wegen der t.online.de E-Mailadresse auch nicht. Mal ganz abgesehen davon, dass wir es verwerflich finden, für jeden unserer 4 Mobilfunkverträge 24,95 Euro zahlen zu müssen. Und dann sollen wir uns wieder neu über Post Ident identifizieren. Was für ein Aufwand. Wir sind der Telekom in den vielen Jahren nie etwas schuldig gewesen und waren immer sehr zufrieden. Wir würden auch gerne Kunden bleiben wollen, aber wenn das nicht geregelt werden kann müssten wir ungern einen Cut machen. Das will sicher Keiner. Weil ich bei Telekom Umfrage meine Bewertung auf Grund dieses Problems etwas tiefer angesetzt habe, hat sich das Qualitätsmanagement der Telekom bei mir telefonisch gemeldet. Ich konnte mein Problem schildern und es wurde mir ein Rückruf am 15.09.2025 zugesagt.  Ihr könnt es Euch sicherlich schon denken, ich wurde versetzt.

Habt Ihr, die Community einen Tipp für uns, wie wir das hinbekommen?

Vorab schon einmal vielen Dank

P.S. Das der Frag Magenta Chatbot von der Telekom bei einem Rückrufwunsch offenbar nur auf Whats App verweist, halte ich für kritisch. Man müsste sich also ein Produkt von Meta herunterladen bzw. verwenden um kommunizieren zu können.

Aber ja, es gibt ja glücklicherweise noch diese Community.

121

0

5

    • 20 hours ago

      Hallo @young

      Da sollte ein Teamie drüber schauen 

       

      Bitte dein Profil komplett befüllen. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.

      Wie das geht, steht im Spoiler:

      Hier geht es zum Profil:

      1. oben rechts auf dein Bild (Avatar)
      2. dann zu den "Einstellungen"
      3.  Die Einwilligung erteilen (Regler nach rechts):   "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten" 

      4. Kundennr, Rufnummer ergänzen.

      Im Feld "Weitere Informationen" kannst du weitere Daten eingeben, auch zb, wann du zeitlich immer am besten zu erreichen bist

      Das Team ist tägl. von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs (7 Tage). Daher wäre es gut, großzügige Zeiträume anzugeben, wann man dich anrufen darf.

      z.B. 14-16 Uhr, 19-21 Uhr, ...

      Halte beim Telefonat,zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen).

      Du wirst tel. zu deinen Zeiten, kontaktiert.

      .

      Weitere Hinweise zur Abfrage der persönlichen Daten:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kontakt/abfrage-daten 

       

      Gruß Marcel

      2

      from

      19 hours ago

      Hab ich gemacht :-)

      0

      from

      17 hours ago

      Hallo @Galaxy66,

      vielen Dank für das nette Gespräch. 

      Wie besprochen, melde ich mich am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr.

       

      Viele Grüße und einen schönen Abend.

      Christoph 

      Unlogged in user

      from

    • 20 hours ago

      young

      In einem der vielen Gespräche wurde uns mitgeteilt, dass diese Trennung datenschutzrechtliche Gründe hat. Wenn dem so ist, wieso erhalten wir dann auf unsere E-Mail die Rechnungen und EVN aller Verträge? Das ist Datenschutz und Datenschutzbruch zugleich, aber ein anderes Thema.

      Hallo zusammen, 

      nachdem ich ein halbes Jahr lang hin und her vermittelt wurde suche ich nun bei Euch Hilfe. Vielleicht habt Ihr einen Tipp.

      Wir sind seit über 30 Jahren ausschließlich Telekom Kunden. Der Festnetzanschluss läuft über mich und vier Mobilfunkverträge laufen über meine Frau. Wir haben jeweils eine eigene Kundennummer. Das ist historisch so gewachsen. Wichtig ist auch, das wir seit jeher nur einen Telekomaccount haben. Bis vor einem halben Jahr konnten wir über diesen Account alle Verträge, also Festnetz und Mobilfunk problemlos verwalten. Das geht nun nicht mehr. Wenn ich mich auf unserem Account einlogge, dann bin ich zwar für das Festnetz der Vertragsinhaber, für unsere Mobilfunkverträge aber nur Nutzer, weil die ja über den Namen meiner Frau laufen.

      Sie hat aber keinen eigenen Account bei der Telekom und kann auch augenscheinlich keinen anlegen, denn bei Eingabe ihrer E-Mailadresse erscheint eine Meldung, dass diese E-Mailadresse nicht genutzt werden kann. Ihre E-Mailadresse ist eine Mitbenutzeradresse aus unserem Account.

      Verknüpft sind die beiden Verträge, denn sonst könnte ich als Festnetzinhaber die Mobilfunkverträge nicht sehen. Aber ich kann sie nicht weiter verwalten, weil ich ja nur der Nutzer bin.

      In einem der vielen Gespräche wurde uns mitgeteilt, dass diese Trennung datenschutzrechtliche Gründe hat. Wenn dem so ist, wieso erhalten wir dann auf unsere E-Mail die Rechnungen und EVN aller Verträge? Das ist Datenschutz und Datenschutzbruch zugleich, aber ein anderes Thema.

      Was wir wollen ist, dass die Mobilfunkverträge auf unseren, den einen Account für das Festnetz zugeordnet übertragen werden. 

      Auch das haben wir versucht, geht aber wegen der t.online.de E-Mailadresse auch nicht. Mal ganz abgesehen davon, dass wir es verwerflich finden, für jeden unserer 4 Mobilfunkverträge 24,95 Euro zahlen zu müssen. Und dann sollen wir uns wieder neu über Post Ident identifizieren. Was für ein Aufwand. Wir sind der Telekom in den vielen Jahren nie etwas schuldig gewesen und waren immer sehr zufrieden. Wir würden auch gerne Kunden bleiben wollen, aber wenn das nicht geregelt werden kann müssten wir ungern einen Cut machen. Das will sicher Keiner. Weil ich bei Telekom Umfrage meine Bewertung auf Grund dieses Problems etwas tiefer angesetzt habe, hat sich das Qualitätsmanagement der Telekom bei mir telefonisch gemeldet. Ich konnte mein Problem schildern und es wurde mir ein Rückruf am 15.09.2025 zugesagt.  Ihr könnt es Euch sicherlich schon denken, ich wurde versetzt.

      Habt Ihr, die Community einen Tipp für uns, wie wir das hinbekommen?

      Vorab schon einmal vielen Dank

      P.S. Das der Frag Magenta Chatbot von der Telekom bei einem Rückrufwunsch offenbar nur auf Whats App verweist, halte ich für kritisch. Man müsste sich also ein Produkt von Meta herunterladen bzw. verwenden um kommunizieren zu können.

      Aber ja, es gibt ja glücklicherweise noch diese Community.

      young

      In einem der vielen Gespräche wurde uns mitgeteilt, dass diese Trennung datenschutzrechtliche Gründe hat. Wenn dem so ist, wieso erhalten wir dann auf unsere E-Mail die Rechnungen und EVN aller Verträge? Das ist Datenschutz und Datenschutzbruch zugleich, aber ein anderes Thema.

      Weil es sich hier um von euch verifizierte Adressen handelt!

      young

      Wir sind der Telekom in den vielen Jahren nie etwas schuldig gewesen

      Hallo zusammen, 

      nachdem ich ein halbes Jahr lang hin und her vermittelt wurde suche ich nun bei Euch Hilfe. Vielleicht habt Ihr einen Tipp.

      Wir sind seit über 30 Jahren ausschließlich Telekom Kunden. Der Festnetzanschluss läuft über mich und vier Mobilfunkverträge laufen über meine Frau. Wir haben jeweils eine eigene Kundennummer. Das ist historisch so gewachsen. Wichtig ist auch, das wir seit jeher nur einen Telekomaccount haben. Bis vor einem halben Jahr konnten wir über diesen Account alle Verträge, also Festnetz und Mobilfunk problemlos verwalten. Das geht nun nicht mehr. Wenn ich mich auf unserem Account einlogge, dann bin ich zwar für das Festnetz der Vertragsinhaber, für unsere Mobilfunkverträge aber nur Nutzer, weil die ja über den Namen meiner Frau laufen.

      Sie hat aber keinen eigenen Account bei der Telekom und kann auch augenscheinlich keinen anlegen, denn bei Eingabe ihrer E-Mailadresse erscheint eine Meldung, dass diese E-Mailadresse nicht genutzt werden kann. Ihre E-Mailadresse ist eine Mitbenutzeradresse aus unserem Account.

      Verknüpft sind die beiden Verträge, denn sonst könnte ich als Festnetzinhaber die Mobilfunkverträge nicht sehen. Aber ich kann sie nicht weiter verwalten, weil ich ja nur der Nutzer bin.

      In einem der vielen Gespräche wurde uns mitgeteilt, dass diese Trennung datenschutzrechtliche Gründe hat. Wenn dem so ist, wieso erhalten wir dann auf unsere E-Mail die Rechnungen und EVN aller Verträge? Das ist Datenschutz und Datenschutzbruch zugleich, aber ein anderes Thema.

      Was wir wollen ist, dass die Mobilfunkverträge auf unseren, den einen Account für das Festnetz zugeordnet übertragen werden. 

      Auch das haben wir versucht, geht aber wegen der t.online.de E-Mailadresse auch nicht. Mal ganz abgesehen davon, dass wir es verwerflich finden, für jeden unserer 4 Mobilfunkverträge 24,95 Euro zahlen zu müssen. Und dann sollen wir uns wieder neu über Post Ident identifizieren. Was für ein Aufwand. Wir sind der Telekom in den vielen Jahren nie etwas schuldig gewesen und waren immer sehr zufrieden. Wir würden auch gerne Kunden bleiben wollen, aber wenn das nicht geregelt werden kann müssten wir ungern einen Cut machen. Das will sicher Keiner. Weil ich bei Telekom Umfrage meine Bewertung auf Grund dieses Problems etwas tiefer angesetzt habe, hat sich das Qualitätsmanagement der Telekom bei mir telefonisch gemeldet. Ich konnte mein Problem schildern und es wurde mir ein Rückruf am 15.09.2025 zugesagt.  Ihr könnt es Euch sicherlich schon denken, ich wurde versetzt.

      Habt Ihr, die Community einen Tipp für uns, wie wir das hinbekommen?

      Vorab schon einmal vielen Dank

      P.S. Das der Frag Magenta Chatbot von der Telekom bei einem Rückrufwunsch offenbar nur auf Whats App verweist, halte ich für kritisch. Man müsste sich also ein Produkt von Meta herunterladen bzw. verwenden um kommunizieren zu können.

      Aber ja, es gibt ja glücklicherweise noch diese Community.

      young

      Wir sind der Telekom in den vielen Jahren nie etwas schuldig gewesen

      Hoffe ich doch! Du hast schließlich einen Vertrag!

      0

    • 20 hours ago

      young

      Das der Frag Magenta Chatbot von der Telekom bei einem Rückrufwunsch offenbar nur auf Whats App verweist

      Hallo zusammen, 

      nachdem ich ein halbes Jahr lang hin und her vermittelt wurde suche ich nun bei Euch Hilfe. Vielleicht habt Ihr einen Tipp.

      Wir sind seit über 30 Jahren ausschließlich Telekom Kunden. Der Festnetzanschluss läuft über mich und vier Mobilfunkverträge laufen über meine Frau. Wir haben jeweils eine eigene Kundennummer. Das ist historisch so gewachsen. Wichtig ist auch, das wir seit jeher nur einen Telekomaccount haben. Bis vor einem halben Jahr konnten wir über diesen Account alle Verträge, also Festnetz und Mobilfunk problemlos verwalten. Das geht nun nicht mehr. Wenn ich mich auf unserem Account einlogge, dann bin ich zwar für das Festnetz der Vertragsinhaber, für unsere Mobilfunkverträge aber nur Nutzer, weil die ja über den Namen meiner Frau laufen.

      Sie hat aber keinen eigenen Account bei der Telekom und kann auch augenscheinlich keinen anlegen, denn bei Eingabe ihrer E-Mailadresse erscheint eine Meldung, dass diese E-Mailadresse nicht genutzt werden kann. Ihre E-Mailadresse ist eine Mitbenutzeradresse aus unserem Account.

      Verknüpft sind die beiden Verträge, denn sonst könnte ich als Festnetzinhaber die Mobilfunkverträge nicht sehen. Aber ich kann sie nicht weiter verwalten, weil ich ja nur der Nutzer bin.

      In einem der vielen Gespräche wurde uns mitgeteilt, dass diese Trennung datenschutzrechtliche Gründe hat. Wenn dem so ist, wieso erhalten wir dann auf unsere E-Mail die Rechnungen und EVN aller Verträge? Das ist Datenschutz und Datenschutzbruch zugleich, aber ein anderes Thema.

      Was wir wollen ist, dass die Mobilfunkverträge auf unseren, den einen Account für das Festnetz zugeordnet übertragen werden. 

      Auch das haben wir versucht, geht aber wegen der t.online.de E-Mailadresse auch nicht. Mal ganz abgesehen davon, dass wir es verwerflich finden, für jeden unserer 4 Mobilfunkverträge 24,95 Euro zahlen zu müssen. Und dann sollen wir uns wieder neu über Post Ident identifizieren. Was für ein Aufwand. Wir sind der Telekom in den vielen Jahren nie etwas schuldig gewesen und waren immer sehr zufrieden. Wir würden auch gerne Kunden bleiben wollen, aber wenn das nicht geregelt werden kann müssten wir ungern einen Cut machen. Das will sicher Keiner. Weil ich bei Telekom Umfrage meine Bewertung auf Grund dieses Problems etwas tiefer angesetzt habe, hat sich das Qualitätsmanagement der Telekom bei mir telefonisch gemeldet. Ich konnte mein Problem schildern und es wurde mir ein Rückruf am 15.09.2025 zugesagt.  Ihr könnt es Euch sicherlich schon denken, ich wurde versetzt.

      Habt Ihr, die Community einen Tipp für uns, wie wir das hinbekommen?

      Vorab schon einmal vielen Dank

      P.S. Das der Frag Magenta Chatbot von der Telekom bei einem Rückrufwunsch offenbar nur auf Whats App verweist, halte ich für kritisch. Man müsste sich also ein Produkt von Meta herunterladen bzw. verwenden um kommunizieren zu können.

      Aber ja, es gibt ja glücklicherweise noch diese Community.

      young

      Das der Frag Magenta Chatbot von der Telekom bei einem Rückrufwunsch offenbar nur auf Whats App verweist

      Du kannst ja das WhatssApp-Dingens Verneinen.

      Nächste zu verneinende Frage ist dann "Rückruf innerhalb 2h?"

      Dann gehts nach einiger Wartezeit direkt zum menschlichen Supporter.

      Die sind fit im Umgang mit derartigen Problemen und den Lösungen dafür.

      Ich mache das immer so nach dem Anruf mobil 2202.

      Dauert zwar, bis der KI-Bot sich beruhigt und resigniert hat, aber dann ertönen die Musik und kurz darauf ein Klingelton.

      Die menschliche Stimme darauf erscheint mir immer wie ein Befreiungsschlag: Wir sind immer noch in der realen Welt und nicht bei den 👽

      Viel Glück und Erfolg.

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...