Solved

Vorzeitige Rufnummernmitnahme FESTNETZ bei Wechsel zu Kabel Deutschland

9 years ago

Hallo,

ich habe meinen Festnetz/Internet Vertrag (IP Telefonie, 3 Rufnummern) fristgerecht zum März 2017 gekündigt.

Die Kündigung und Rufnummernübernahme zu Kabel Deutschland ist zum Vertragsende im März 2017 bestätigt.

Ich habe eine Anfrage zur vorzeitigen Rufnummernübernahme zu Kabel Deutschland bei der Telekom Hotline gestellt, da dies laut Kabel Deutschland vom aktuellen Provider in die Wege geleitet werden muss.

Mir ist klar das ich meine Zahlungen aus meinem Vertrag bis März 2017 trotzdem leisten muss.

Leider habe ich bisher keine Rückmeldung erhalten.

Kann mir hier jemand weiterhelfen? Ich finde zu diesem Thema nur Einträge die sich auf Mobilnummern beziehen.

Vielen Dank.

4375

27

    • 9 years ago

      Unter http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Anbieterwechsel/Rufnummermitnehmen/rufnummermitnehmen-node.html

      steht:

       

      "Bei einem Wechsel des Anbieters besteht ein Rechtsanspruch auf Beibehaltung der Rufnummer (allgemein als "Portierung" bezeichnet).

      Ein "Wechsel des Anbieters" liegt vor, wenn der Endnutzer einen Vertrag mit einem neuen Anbieter des Telefondienstes abgeschlossen hat und die Vertragsbeziehung bezüglich des Telefondienstes mit dem bisherigen Anbieter beendet ist."

       

       

      0

    • 9 years ago

      Im Festnetz-Bereich gibt es keine vorzeitige Portierungen, ausser aus Kulanz. 

      0

    • 9 years ago

      Das ging schnell. Vielen Dank.

      Weiss jemand ob die Telekom aus Kulanz solch einer vorzeitigen Portierung zustimmt?

      2

      Answer

      from

      9 years ago

      Eher nein, da zuviel Aufwand entsteht inkl. Neu Zuteilung neuer Nummern

      Answer

      from

      9 years ago

      Kommt ja auf deine Gründe an. Wenn der Anschluss etc. normal funktioniert besteht ja kein Grund für sowas.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo Marco,

      vielen Dank für Deinen Beitrag und Deine Frage. Hier besteht einige Unklarheit zu dem Thema einer Rufnummernportierung aus laufendem Vertrag.

      Eine oder mehrere Rufnummern können durchaus aus einem laufenden Vertrag portiert werden. Dabei ist die Notwendigkeit eines solchen Anliegens nicht relevant. Das ist auch keine Frage von Kulanz. Achtung: Bei alten analogen Anschlüssen - Standard - kann es aus technischen Gründen nicht möglich sein.

      Werden bei einem Anschluss Rufnummern aus dem laufenden Vertrag portiert, dann müssen diese ersetzt werden, es sei denn der Anschluss trägt mehr als drei. Drei Rufnummern sind minimale Anforderung bei IP- und Universalanschlüssen. Dabei fällt ein Entgelt für das Ändern von Rufnummern an.

      Der aufnehmende Anbieter ist immer derjenige, der die Anfrage beim abgebenden einleitet. Die Anfrage setzt ein unterschriebenes Anbieterwechselauftragsformular vom Kunden voraus. Ohne das darf er nicht aktiv werden. Also musst Du Deinen Portierungswunsch beim Anbieter Deiner Wahl anmelden, nicht bei uns.

      Wenn Du meine persönliche Unterstützung möchtest, dann trage bitte Deine Rückrufnummer und Kundennummer im Profil ein und gib mir kurz Feedback. Ich melde mich dann bei Dir.

      Freundliche Grüße
      Lorenz S.

      19

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @felix.z.,

      die Kündigung einer Rufnummer aus laufendem Vertrag ist möglich. Das ist eine Änderung der Rufnummer bei einem IP-Anschluss mit drei Rufnummern, denn die abzugebende Rufnummer muss durch eine neue ersetzt werden. Ändern der Rufnummer kostet 58,78 Euro zuzüglich der Mehrwertsteuer. Übergabe einer Rufnummer kostet um die 8 Euro.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Lorenz S. danke für die Antwort. Das heißt also bei drei zu übernehmenden Rufnummern fallen summa summarum 201 Euro an oder ist das ein Vorgang? Müssen zwingend drei Rufnummern bereitgestellt werden? (Eigentlich brauche ich nach der Übernahme gar keine Rufnummern mehr für den DSL-Anschluss.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @felix.z.,

      es ist ein Vorgang.
      Ein IP-Anschluss hat grundsätzlich drei Rufnummern. Weniger Rufnummern geht nicht. Einzige Ausnahme ist ein reiner Call-Anschluss, der nur eine Rufnummer hat. Was das Entgelt angeht, sieh meine vorangegangene Antwort.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo marco,

       

      Deine Rufnummern werden am 19. Mai 2016 Deinem Anbieter übergeben. Dein Anschluss wird dann neue Rufnummern bekommen. Die entsprechende Bestätigung habe ich Dir per E-Mail zugeschickt.

       

      Freundliche Grüße

      Lorenz S.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hat alles wunderbar geklappt.
      Vielen Dank nochmal!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from