Solved
Vorzeitige Vertragsbeendigung
7 years ago
Hallo Telekom,
ich war vor einigen Wochen im Telekomshop um die Ecke. Grund: Ich wollte meine Partnerin als neue Kundin für die Telekom anwerben. Da Sie als Ärztin auf Ihre Mobilfunknummer angewiesen ist, war die Voraussetzung, dass Sie diese mitnehmen kann. Der nette Servicemitarbeiter hat dann vorgeschlagen, meine Partnerin soll doch meinen Vertrag übernehmen, nach Änderung der Adresse kann die bestehende Nummer portiert werden und sie kann eine Partnercard abschliessen. Gesagt - beantragt.
Nach nun fast 3 Wochen erfahren wir, dass die Telekom meine Partnerin (Ärztin mit 6 stelligem Einkommen) nicht als Kundin haben möchte!! Begründung: es sind keine finanziellen Gründe, sondern eine unternehmerische Entscheidung der Telekom....
Nun hat Sie bei Vodafone einen neuen Vertrag abgeschlossen und ich bin mindestens so sauer wie sie!!!
Welche Möglichkeiten habe ich, meine komplette Geschäftsbeziehung zur Telekom vorzeitig zu beenden? (ich habe dort mobilfunk, festnetz, enterntain...) Ich zahle auch gerne den gesamten Beitrag auf einmal, nur um von diesem "Verein" wegzukommen...
835
6
This could help you too
11 years ago
49206
0
16
8 months ago
478
0
3
7 years ago
Sie können ihre Verträge nur fristgerecht zum jeweiligen Vertragsablauf kündigen.
4
Answer
from
7 years ago
Hallo @martin327,
ich würde mal sagen, dass ist ein sehr außergewöhnlicher Fall.
Du kannst nur die Verträge zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen, in deinem Fall nächstes Jahr und dann kannst du zu einem Anbieter deiner Wahl wechseln
Beste Grüße
Answer
from
7 years ago
Der Vertrag wird dadurch aber nicht beendet.
Für mich klingt das alles danach, als sollte sie einen privaten Tarif abschließen. Da kann es gern mal nicht klappen.
In der Geschäftskunden Betreuung wäre sie besser aufgehoben gewesen. Aber nun ist der Drops ja schon gelutscht.
Answer
from
7 years ago
Hi,
ich hoffe das Thema ist noch ein wenig aktuell.
Es gibt hierzu folgende Möglichkeit:
Du hast das Recht Deine Rufnummer auch vorzeitig aus dem Vertragsverhältnis zu einem anderen Anbieter mitzunehmen (zu portieren), dieses Recht kann Dir auch die Telekom nicht streitig machen. In dem Fall musst Du beim Kundenservice ein so genanntes "OPT-IN" setzen lassen und Dich dann bei Deinem neuen Anbieter melden und ihm mitteilen dass Du eine vorzeitige Rufnummernportierung wünschst. Die Telekom wird Dich dann anschreiben und fragen was mit dem aktuellen Vertragsverhältnis passieren soll: Dieses kann entweder vorzeitig beendet werden nach Zahlung der ausstehenden Grundgebühren, die bis zum regulären Vertragsende angefallen wären in einer Summe oder der Fortsetzung des Vertrags mit einer neuen Nummer. Auch beim letzten Fall könntest Du dann einfach die Grundgebühren, bis bis zum regulären Vertragsende anfallen summieren und auf Dein Buchungskonto bei der Telekom überweisen. Dies wird dort als Guthaben gebucht und alle künftigen Rechnungen von dem Guthaben abgezogen. Dann hörst Du auch nie wieder was von der Telekom.
Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben.
Gruß
LiPi1986
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Der Vertrag wird dadurch aber nicht beendet.
Für mich klingt das alles danach, als sollte sie einen privaten Tarif abschließen. Da kann es gern mal nicht klappen.
In der Geschäftskunden Betreuung wäre sie besser aufgehoben gewesen. Aber nun ist der Drops ja schon gelutscht.
0
Unlogged in user
Ask
from