Gelöst

Warum ist die Nutzung des mobilen Hotspots im Ausland so kompliziert und warum weist die Telekom nicht darauf hin?

vor 11 Monaten

Ich wollte gerade in Österreich den mobilen Hotspot meines iPhones nutzen. Ging leider nicht, obwohl das iPhone selber einwandfrei im Netz war.

 

Die Lösung habe ich dann in einem Blogbeitrag gefunden.

Da bitte auch den ersten Kommentar lesen und berücksichtigen.

 

Nun gehöre ich zu den IT-Senioren, die es gewohnt waren, „früher” in den Tiefen der Einstellungen herumzufummeln, um Systeme überhaupt erst nutzen zu können. Aber was tun Menschen, die heute gewohnt sind, das alles funktioniert und für die Begriffe wie DHCP, TCP/IP und iPV6 böhmische Dörfer sind?

1225

13

    • vor 11 Monaten

      Prodrive

      Aber was tun Menschen, die heute gewohnt sind, das alles funktioniert und für die Begriffe wie DHCP, TCP/IP und iPV6 böhmische Dörfer sind?

      Aber was tun Menschen, die heute gewohnt sind, das alles funktioniert und für die Begriffe wie DHCP, TCP/IP und iPV6 böhmische Dörfer sind?
      Prodrive
      Aber was tun Menschen, die heute gewohnt sind, das alles funktioniert und für die Begriffe wie DHCP, TCP/IP und iPV6 böhmische Dörfer sind?

      Die googeln, fragen Leute die sich damit auskennen oder wenden sich an Foren 😉

       

      Also so mache ich es zumindest auch in allen Lebensbereichen wo ich kein Experte bin 😉

       

      Wobei ich auch zugeben muss dass ich das noch nie so machen musste wie in dem Link von dir. Ich hab einfach nur den HotSpot im iPhone eingeschaltet und es lief problemlos.

      0

    • vor 11 Monaten

      So einfach googeln lässt sich das nicht. Ich bin auf den Link auch erst gestoßen, nachdem ich in einem Forum nachgefragt habe, das auch eher von Leuten besucht wird, die ein wenig Ahnung haben.

      Außerdem müssen die Einstellungen nach Möglichkeit zurückgesetzt werden, wenn man wieder in Deutschland bin.

      Finde ich schon recht verwunderlich und nicht sehr kundenfreundlich.

       

      Hier im Forum findet sich nach Eingabe von „iPhone persönlicher Hotspot Ausland” auch nichts Brauchbares.

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Prodrive

      So einfach googeln lässt sich das nicht. Ich bin auf den Link auch erst gestoßen, nachdem ich in einem Forum nachgefragt habe, das auch eher von Leuten besucht wird, die ein wenig Ahnung haben. Außerdem müssen die Einstellungen nach Möglichkeit zurückgesetzt werden, wenn man wieder in Deutschland bin. Finde ich schon recht verwunderlich und nicht sehr kundenfreundlich.

      So einfach googeln lässt sich das nicht. Ich bin auf den Link auch erst gestoßen, nachdem ich in einem Forum nachgefragt habe, das auch eher von Leuten besucht wird, die ein wenig Ahnung haben.

      Außerdem müssen die Einstellungen nach Möglichkeit zurückgesetzt werden, wenn man wieder in Deutschland bin.

      Finde ich schon recht verwunderlich und nicht sehr kundenfreundlich.

      Prodrive

      So einfach googeln lässt sich das nicht. Ich bin auf den Link auch erst gestoßen, nachdem ich in einem Forum nachgefragt habe, das auch eher von Leuten besucht wird, die ein wenig Ahnung haben.

      Außerdem müssen die Einstellungen nach Möglichkeit zurückgesetzt werden, wenn man wieder in Deutschland bin.

      Finde ich schon recht verwunderlich und nicht sehr kundenfreundlich.


      Wie gesagt, ist definitiv kein Normalfall dass man so was machen muss.

       

       

      Prodrive

      Hier im Forum findet sich nach Eingabe von „iPhone persönlicher Hotspot Ausland” auch nichts Brauchbares.

      Hier im Forum findet sich nach Eingabe von „iPhone persönlicher Hotspot Ausland” auch nichts Brauchbares.
      Prodrive
      Hier im Forum findet sich nach Eingabe von „iPhone persönlicher Hotspot Ausland” auch nichts Brauchbares.

      Vermutlich weil noch niemand hier wirklich das Problem geschildert hat da es eben absolut kein Normalfall ist.

      In der Regel geht genau so wie wenn man auch in Deutschland ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Prodrive

      Die Lösung habe ich dann in einem Blogbeitrag gefunden. Da bitte auch den ersten Kommentar lesen und berücksichtigen.

      Die Lösung habe ich dann in einem Blogbeitrag gefunden.

      Da bitte auch den ersten Kommentar lesen und berücksichtigen.

      Prodrive

      Die Lösung habe ich dann in einem Blogbeitrag gefunden.

      Da bitte auch den ersten Kommentar lesen und berücksichtigen.


      Keine der in dem Blog beschriebenen Einstellungen hat etwas mit der Telekom zu tun.

       

      Bisher haben meine Apple Geräte alle im Ausland funktioniert - natürlich war ich nicht in allen 27 Ländern.

       

      Aber zumindest in den letzten 4 Monaten in: Spanien 2x, Frankreich, Bulgarien und Dänemark.

      Da hatte ich nie Probleme. Mir ist aber bekannt dass dies bei einigen anders ist, ob da der Blog die Universallösung ist, wage ich zu bezweifeln

       

       

      0

    • vor 11 Monaten

      Prodrive

      Ich wollte gerade in Österreich den mobilen Hotspot meines iPhones nutzen. Ging leider nicht, obwohl das iPhone selber einwandfrei im Netz war.

      Ich wollte gerade in Österreich den mobilen Hotspot meines iPhones nutzen. Ging leider nicht, obwohl das iPhone selber einwandfrei im Netz war.
      Prodrive
      Ich wollte gerade in Österreich den mobilen Hotspot meines iPhones nutzen. Ging leider nicht, obwohl das iPhone selber einwandfrei im Netz war.

      Ja, Leider haben viele Roamingpartner und Provider die Nutzung des persönlichen Hotspots unterbunden.

      Die haben ein Deal mit Apple darüber, dass dies in der SW verankert ist.

      Die Telekom hat dies bei Apple nicht angefordert.

      Du musst aber nichts einstellen oder zurückstellen. Wenn es nicht geht , dann ist das so.

      0

    • vor 11 Monaten

      @Everything  Bitte mal lesen. Mit den veränderten Einstellungen funktioniert es ja.

       

      @Stefan Mit der Telekom zu tun hat, dass ich den Hotspot hier in Österreich nicht ohne weiteres nutzen kann. Mit dem Vodafone-Vertrag meiner Frau gibt es das Problem nicht.

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Prodrive

      Bitte mal lesen. Mit den veränderten Einstellungen funktioniert es ja.

      Bitte mal lesen. Mit den veränderten Einstellungen funktioniert es ja.
      Prodrive
      Bitte mal lesen. Mit den veränderten Einstellungen funktioniert es ja.

      Ja, da scheint es noch ein anderes Problem zu geben.

      Hatte aber bisher in Österreich mit meinem MacBook und iPhone noch keine Probleme.

      Nutze aber auch einen anderen APN auf dem iPhone. 

      Vielleicht liegt es daran.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      @Everything „Nutze aber auch einen anderen APN auf dem iPhone.” Muss ich das jetzt verstehen?

      4

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Everything

      Eigentlich spielt das keine Rolle, aber wenn der Roamingpartner kein IPv6 unterstützt, bekommt der Client eine IPv4. Damit müsste alles ok sein, aber anscheinend nicht. Ist aber auch nur eine Vermutung.

      Eigentlich spielt das keine Rolle, aber wenn der Roamingpartner kein IPv6 unterstützt, bekommt der Client eine IPv4.

      Damit müsste alles ok sein, aber anscheinend nicht.

      Ist aber auch nur eine Vermutung.

      Everything

      Eigentlich spielt das keine Rolle, aber wenn der Roamingpartner kein IPv6 unterstützt, bekommt der Client eine IPv4.

      Damit müsste alles ok sein, aber anscheinend nicht.

      Ist aber auch nur eine Vermutung.


      Bestimmt Teil des Problems, aber so einfach dürfte es nicht sein

      Es fällt ja nur der Hotspot aus aber das Hauptgeräte funktioniert ja, also liefert der APN auch alle dafür notwendigen Einstellungen.

      Das Problem liegt darin dass der Hotspot  Konfigurationsdaten an seinen Client gibt,  aber den Datenverkehr den er dann von dem Client bekommt nicht

      über das Mobilfunknetz transportieren kann.

       

      Das ist aber aus meiner Sicht ein reines Apple Problem (ODER der Roamingpartner verhindert Tethering).

      Glaub ich aber nicht dran, denn es betrifft offensichtlich nur Apple und keine Android Geräte.  Genau diesen Ansatz verfolgt auch der Blog Eintrag - er modifiziert das Protokoll mit dem die Apple Geräte untereinander kommunizieren und umgeht damit den Fehler im Apple Betriebssystem.

       

      Das die Telekom IPv6 im APN einsetzt ist mehr als legitim.

       

       

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Danke für die tolle Erklärung.

      Werde es mal ausprobieren mit der Konfiguration im Blog, wenn es mal nicht läuft.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Vielen lieben Dank für den spitzenmäßigen Austausch. Fröhlich

       

      Leider können wir bei diesem Phänomen wirklich nur bedingt supporten. 

      Das Fehlerbild haben wir bereits an den Hersteller weitergeleitet, aber wann dieser Bug mittels Update behoben wird kann ich leider nicht sagen. 

       

      Freundliche Grüße

      Caro 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Monaten

      Everything

      Eigentlich spielt das keine Rolle, aber wenn der Roamingpartner kein IPv6 unterstützt, bekommt der Client eine IPv4. Damit müsste alles ok sein, aber anscheinend nicht. Ist aber auch nur eine Vermutung.

      Eigentlich spielt das keine Rolle, aber wenn der Roamingpartner kein IPv6 unterstützt, bekommt der Client eine IPv4.

      Damit müsste alles ok sein, aber anscheinend nicht.

      Ist aber auch nur eine Vermutung.

      Everything

      Eigentlich spielt das keine Rolle, aber wenn der Roamingpartner kein IPv6 unterstützt, bekommt der Client eine IPv4.

      Damit müsste alles ok sein, aber anscheinend nicht.

      Ist aber auch nur eine Vermutung.


      Bestimmt Teil des Problems, aber so einfach dürfte es nicht sein

      Es fällt ja nur der Hotspot aus aber das Hauptgeräte funktioniert ja, also liefert der APN auch alle dafür notwendigen Einstellungen.

      Das Problem liegt darin dass der Hotspot  Konfigurationsdaten an seinen Client gibt,  aber den Datenverkehr den er dann von dem Client bekommt nicht

      über das Mobilfunknetz transportieren kann.

       

      Das ist aber aus meiner Sicht ein reines Apple Problem (ODER der Roamingpartner verhindert Tethering).

      Glaub ich aber nicht dran, denn es betrifft offensichtlich nur Apple und keine Android Geräte.  Genau diesen Ansatz verfolgt auch der Blog Eintrag - er modifiziert das Protokoll mit dem die Apple Geräte untereinander kommunizieren und umgeht damit den Fehler im Apple Betriebssystem.

       

      Das die Telekom IPv6 im APN einsetzt ist mehr als legitim.

       

       

       

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen