Warum werden Anfragen über das Kontaktformular, an die Telekom nicht beantwortet?
vor 3 Jahren
Seit 28.02. warte ich nun auf einen Rückruf oder einen Kontakt zur Telekom und nichts passierte außer:
"...herzlichen Dank für Ihre Nachricht an die Telekom. Wir kümmern uns gern um Ihr Anliegen.
Schreiben Sie uns auch zukünftig einfach und bequem über www.telekom.de/email-kontakt an. Dann erhalten wir direkt alle Angaben, die wir für eine Antwort an Sie brauchen...."
Es erscheint mir total lächerlich, wenn dann keine Reaktion als eine mir nicht helfende Bestätigungsmail folgt.
Was für ein Kopfstand soll ich als zahlender Kunde noch veranstalten, als eine Kontaktmöglichkeit und Zeitraum zu benennen, in welcher ich garantiert zu erreichen bin oder war. Da kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln.
1294
0
27
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
474
0
4
vor 2 Jahren
132
0
1
vor einem Jahr
445
0
11
vor 15 Jahren
17826
0
80
238
0
4
CobraCane
vor 3 Jahren
Gerne kannst du dein Anliegen auch hier schildern, dann kann sich ein Teamie darum kümmern.
5
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Anonymous User
vor 3 Jahren
Es erscheint mir total lächerlich, wenn dann keine Reaktion als eine mir nicht helfende Bestätigungsmail folgt. Was für ein Kopfstand soll ich als zahlender Kunde noch veranstalten, als eine Kontaktmöglichkeit und Zeitraum zu benennen, in welcher ich garantiert zu erreichen bin oder war. Da kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln.
Es erscheint mir total lächerlich, wenn dann keine Reaktion als eine mir nicht helfende Bestätigungsmail folgt.
Was für ein Kopfstand soll ich als zahlender Kunde noch veranstalten, als eine Kontaktmöglichkeit und Zeitraum zu benennen, in welcher ich garantiert zu erreichen bin oder war. Da kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln.
Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Den Mißmut kann ich durchaus nachvollziehen.
Um was gehts denn?
4
20
Ältere Kommentare anzeigen
Miro__
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Also wenn ein Unternehmen nicht auf Kontaktformulare reagiert und man deswegen gezwungen ist in Kundenforen nachzufragen oder in Kundenhotlines versucht entsprechende Personen zu erreichen. Mobil, Breitband, Regio wahrscheinlich drei Hotlines, um das Produkt zu erhalten welches einem "verkauft" wurde, soll normal sein?
Klar es ist ja nicht Ihr Geld, da soll man sich als Kunde mal nicht so haben. Mein Profil ist übrigens seit meiner ersten Registrierung hier mit sogar zwei Nummern versehen. ..!?
Mal zu jenen welche in gleicher Lage sind wie ich: Die FAQ gibt folgendes Preis:
"Ihren MagentaZuhause Regio-Anschluss können Sie nicht allein über das Telekom Kundencenter verwalten. Daher erhalten Sie bei Beauftragung eines MagentaZuhause Regio einen gesonderten Zugang zum Kundencenter Breitband.
Im Kundencenter Breitband können Sie Ihre Rechnungen einsehen und Anschlussoptionen, wie bspw. die CountryFlat, buchen."
Weiter
"Voraussetzung für die Buchung des MagentaEINS Unlimited Vorteils ist das gleichzeitige Bestehen des Mobilfunk-Laufzeitvertrags MagentaMobil EINS und eines IP-Breitband-Vertrags ab MagentaZuhause L. Die Kundenanschrift beider Verträge muss identisch sein. Sollte MagentaZuhause L technisch nicht verfügbar sein, besteht auch die Möglichkeit, den MagentaEINS Unlimited Vorteil ab MagentaZuhause M über unseren Kundenservice zu buchen." <-- Erreichbarkeit mähhhh
Das sind Infos die ein Regio-Kunde nicht suchen müssen sollte. Und auch die unterschiedliche Betrachtungsweise der Kunden als solche sind nicht okay. Erstens sie können nichts zu dem Dilemma Netzausbau, zweitens steht die Telekom genau dort in Konkurrenz mit Unternehmen welche das Breitbandnetz ausbauen. Niemand ist davon abgehalten direkt zu diesem Anbieter zu gehen.
Und Vielen Dank soweit an die Heinzelfrauen und männer im Hintergrund,
mir wurde nun der MagentaEINS Vorteil gebucht, yippie.
Das könnte doch meiner Ansicht nach automatisch erfolgen, wenn man die oben genannte Bedingungen dafür erfüllt.
Wenn ich es nun noch schaffe meine zu 99,9% genutzte Mobilnummer, welche damals trotz Freigabe nicht übernommen werden konnte, gegen die ungenutzte Telekom-Nummer ohne erneuten Vertragsbeginn zu tauschen, wäre ich echt happy. Die Nummer kann ich monatlich freistellen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Lea B.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Hallo @Miro__ ,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Ich hoffe mein Kollege vom unserem Regio-Team konnte dir bei der Verknüpfung helfen.
Ich hätte noch eine wichtige Frage zu der Rufnummer, die du gerne portiert hättest.
Hast du noch einen laufenden Vertrag bei deinem vorherigen Anbieter auf dem diese Nummer läuft, oder ist der Vertrag mit der Rufnummer gekündigt?
Viele Grüße
Lea B.
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
Carolin L.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Lea B.
vor 2 Jahren
Hallöchen und guten Abend, @Miro__
Wie versprochen melde ich mich heute wieder bei dir zurück.
Leider habe ich dich gerade telefonisch nicht erreichen können.
Wann würde dir ein Rückruf morgen oder in den kommenden Tagen zeitlich am besten passen?
Ich warte gespannt auf dein Feedback und wünsche dir bis dahin noch einen schönen Abend.
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lea B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Miro__