Was mache ich falsch? Vertragsverlängerung zum Geburtstag nicht möglich und Telekom Shop in Bonn dauerhaft geschlossen
19 hours ago
Am 18.03.2025 rief mich das Call Center der Telekom an, um mir mitzuteilen, dass ich jetzt meinen Vertrag verlängern kann (Magenta Mobil L, Magenta 1, 3 Zusatzkarten). Da ich ungern am Telefon bestelle, fragte ich die Dame, ob ich nicht Anfang April einfach wieder zum Telekom Shop in den Landgrabenweg 151 (Telekom Mobilfunkzentrale) hier in Bonn gehen könnte. Die Dame bestätigte das. In ein paar Tagen habe ich einen runden Geburtstag und wollte mir dazu das aktuelle iPhone 16 holen.
Jetzt bin ich heute in den Landgrabenweg 151 rüber gegangen. Ich wohne 5 Gehminuten entfernt. Und der Telekom Shop, der hauseigene Shop, ist einfach geschlossen worden. Angeblich schon vor 3 Monaten. Bin ich also wieder nach Hause geschlendert. Dann habe ich in der Hotline angerufen und mir wurde gesagt, dass die Dame mir Falschinformationen gegeben hat. Vertragsverlängerungen seien nur noch 3 Monate vor Vertragsende möglich, was erst 5 Tage nach meinem Geburtstag wäre.
Noch dazu kommt diese merkwürdige Vertragsumstellung meines aktuellen Tarifs mit der Auslandstelefon-Flat, bei der ich nicht weiß in welche Länder ich denn nun telefonieren kann. In der E-Mail stand nur EU-Ausland und Großbritannien. Auch hier weiß die Hotline von Nichts. Früher war es üblich, dass die Telekom ihre Mitarbeiter bei größeren Umstellungen schulte. Auch finde ich es ein bisschen merkwürdig, dass ich über Nacht meinen Vertrag nicht mehr verlängern kann. Zu allem Überdruss haben wir in Bonn rechtsrheinisch keinen einzigen Telekom-Shop mehr. Ich muss jetzt über den Fluss einmal quer durch die ganze Stadt fahren, wenn ich da was abholen möchte.
Mache ich irgendetwas falsch oder ist bei der Telekom der Wurm drin?
98
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
681
2
3
213
0
1
1 year ago
106
0
2
337
0
4
Anna K.
Telekom hilft Team
18 hours ago
Hallo @derjanni42 ,
ich habe dir eben schon im anderen Beitrag geantwortet. 🙂
@derjanni42
bei einer Verlängerung vor Ort ist aber auch kein Widerruf möglich. Und wenn, dann nur aus Kulanz. Ich kann die Skepsis nachvollziehen. Wenn du magst, kannst du gerne hier ein Telefonat mit mir persönlich ausmachen, in dem wir das Ganze besprechen.
@derjanni42
Die Kollegin hatte hier keine Falschinformationen genannt, die Informationen lagen uns allen schlichtweg zu dem Zeitpunkt einfach noch nicht vor. 🙂
Die Änderung war auch eine Überraschung für uns. Eine genaue Begründung kann ich dir nicht nennen.
@derjanni42
Dazu habe ich, wie im anderen Beitrag beschrieben, schon ein Ticket laufen.
Auf eine Rückmeldung zu dem Thema bin auch ich gespannt.
@derjanni42
Das ist auch weiterhin der Fall, keine Sorge. Allerdings passiert das nicht für alle zum gleichen Zeitpunkt und auch hier sind Wissenslücken unvermeidbar. Umso besser, dass wir dem einmal auf die Spur gehen. 🔍
@derjanni42
Das ist wirklich schade. 🫤 Ich kann nachvollziehen, dass es - aufgrund deiner Erfahrungen - so wirkt, als wäre der Wurm drin. Hier kann ich dir aber versichern: Dem ist nicht so. 😄
Mein o.g. Angebot steht. Wenn du einen Rückruf von mir persönlich möchtest, kannst du deine Rückrufnummer in deinen Profildaten hinterlegen und mir ein dir passendes Zeitfenster nennen.
Liebe Grüße
Anna
0
0
Mar_kus
9 hours ago
Jetzt bin ich heute in den Landgrabenweg 151 rüber gegangen. Ich wohne 5 Gehminuten entfernt. Und der Telekom Shop, der hauseigene Shop, ist einfach geschlossen worden. Angeblich schon vor 3 Monaten.
Am 18.03.2025 rief mich das Call Center der Telekom an, um mir mitzuteilen, dass ich jetzt meinen Vertrag verlängern kann (Magenta Mobil L, Magenta 1, 3 Zusatzkarten). Da ich ungern am Telefon bestelle, fragte ich die Dame, ob ich nicht Anfang April einfach wieder zum Telekom Shop in den Landgrabenweg 151 (Telekom Mobilfunkzentrale) hier in Bonn gehen könnte. Die Dame bestätigte das. In ein paar Tagen habe ich einen runden Geburtstag und wollte mir dazu das aktuelle iPhone 16 holen.
Jetzt bin ich heute in den Landgrabenweg 151 rüber gegangen. Ich wohne 5 Gehminuten entfernt. Und der Telekom Shop, der hauseigene Shop, ist einfach geschlossen worden. Angeblich schon vor 3 Monaten. Bin ich also wieder nach Hause geschlendert. Dann habe ich in der Hotline angerufen und mir wurde gesagt, dass die Dame mir Falschinformationen gegeben hat. Vertragsverlängerungen seien nur noch 3 Monate vor Vertragsende möglich, was erst 5 Tage nach meinem Geburtstag wäre.
Noch dazu kommt diese merkwürdige Vertragsumstellung meines aktuellen Tarifs mit der Auslandstelefon-Flat, bei der ich nicht weiß in welche Länder ich denn nun telefonieren kann. In der E-Mail stand nur EU-Ausland und Großbritannien. Auch hier weiß die Hotline von Nichts. Früher war es üblich, dass die Telekom ihre Mitarbeiter bei größeren Umstellungen schulte. Auch finde ich es ein bisschen merkwürdig, dass ich über Nacht meinen Vertrag nicht mehr verlängern kann. Zu allem Überdruss haben wir in Bonn rechtsrheinisch keinen einzigen Telekom-Shop mehr. Ich muss jetzt über den Fluss einmal quer durch die ganze Stadt fahren, wenn ich da was abholen möchte.
Mache ich irgendetwas falsch oder ist bei der Telekom der Wurm drin?
Dann fahr doch entweder mit der Linie 62 in die Stadt oder mit der Linie 66 vom Ramersdorf nach Olof-Palme-Allee und geh dort in den Shop.
0
1
derjanni42
Answer
from
Mar_kus
7 hours ago
Dann fahr doch entweder mit der Linie 62 in die Stadt oder mit der Linie 66 vom Ramersdorf nach Olof-Palme-Allee und geh dort in den Shop.
Jetzt bin ich heute in den Landgrabenweg 151 rüber gegangen. Ich wohne 5 Gehminuten entfernt. Und der Telekom Shop, der hauseigene Shop, ist einfach geschlossen worden. Angeblich schon vor 3 Monaten.
Am 18.03.2025 rief mich das Call Center der Telekom an, um mir mitzuteilen, dass ich jetzt meinen Vertrag verlängern kann (Magenta Mobil L, Magenta 1, 3 Zusatzkarten). Da ich ungern am Telefon bestelle, fragte ich die Dame, ob ich nicht Anfang April einfach wieder zum Telekom Shop in den Landgrabenweg 151 (Telekom Mobilfunkzentrale) hier in Bonn gehen könnte. Die Dame bestätigte das. In ein paar Tagen habe ich einen runden Geburtstag und wollte mir dazu das aktuelle iPhone 16 holen.
Jetzt bin ich heute in den Landgrabenweg 151 rüber gegangen. Ich wohne 5 Gehminuten entfernt. Und der Telekom Shop, der hauseigene Shop, ist einfach geschlossen worden. Angeblich schon vor 3 Monaten. Bin ich also wieder nach Hause geschlendert. Dann habe ich in der Hotline angerufen und mir wurde gesagt, dass die Dame mir Falschinformationen gegeben hat. Vertragsverlängerungen seien nur noch 3 Monate vor Vertragsende möglich, was erst 5 Tage nach meinem Geburtstag wäre.
Noch dazu kommt diese merkwürdige Vertragsumstellung meines aktuellen Tarifs mit der Auslandstelefon-Flat, bei der ich nicht weiß in welche Länder ich denn nun telefonieren kann. In der E-Mail stand nur EU-Ausland und Großbritannien. Auch hier weiß die Hotline von Nichts. Früher war es üblich, dass die Telekom ihre Mitarbeiter bei größeren Umstellungen schulte. Auch finde ich es ein bisschen merkwürdig, dass ich über Nacht meinen Vertrag nicht mehr verlängern kann. Zu allem Überdruss haben wir in Bonn rechtsrheinisch keinen einzigen Telekom-Shop mehr. Ich muss jetzt über den Fluss einmal quer durch die ganze Stadt fahren, wenn ich da was abholen möchte.
Mache ich irgendetwas falsch oder ist bei der Telekom der Wurm drin?
Dann fahr doch entweder mit der Linie 62 in die Stadt oder mit der Linie 66 vom Ramersdorf nach Olof-Palme-Allee und geh dort in den Shop.
In beiden Fällen wäre ich über eine Stunde unterwegs zu jeweils 7,40€ für Hin- und Rückfahrt. Fahre ich lieber mit dem Auto zu Friedrich Ebert. Das könnte ich ja sogar mit dem Aufladen verbinden, aber 0,79€/kWh für 50kW-Ladegerät ist dann doch ein bisschen hart an der Grenze des menschlich Erträglichen. Der Preis der Stadtwerke Bonn liegt aktuell bei 0,49€/kWh auf deren 50kW-Ladestationen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Mar_kus
Unlogged in user
Ask
from
derjanni42