Solved

Wechsel von Telekom zu O2

7 months ago

Hallo,

da O2 gerade ein gutes Angebot (S24 Ultra + S6 Watch Bluetooth) für 59.99€ inkl. 50GB im 5G hat plane ich eventuell meinen uralt Vertrag bei der Telekom zu kündigen und die bestehende Rufnummer zu O2 zu portieren.  Er hat lt. Kundencenter eine Laufzeit bis 2019 gehabt. Wer kündigt den Vertrag und sind da irgendwelche langwierigen Wartezeiten zu erwarten ? Danke.

1562

31

    • 7 months ago

      Ruf' doch erstmal bei der Telekom an und frage, was man Dir anbieten kann. Bist Du sicher, dass O2 in deinem Umfeld eine gute Netzabdeckung bietet?

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Denke in N schon. Und "Kundenköterei"... Wenn die keine Angebote anbieten. Und meine Frage hat es eigentlich nicht beantwortet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 months ago

      Stefan Steiner

      Er hat lt. Kundencenter eine Laufzeit bis 2019 gehabt. Wer kündigt den Vertrag und sind da irgendwelche langwierigen Wartezeiten zu erwarten ?

      Er hat lt. Kundencenter eine Laufzeit bis 2019 gehabt. Wer kündigt den Vertrag und sind da irgendwelche langwierigen Wartezeiten zu erwarten ?
      Stefan Steiner
      Er hat lt. Kundencenter eine Laufzeit bis 2019 gehabt. Wer kündigt den Vertrag und sind da irgendwelche langwierigen Wartezeiten zu erwarten ?

      Du musst selbst kündigen.

       

      Portierung nach Kündigung oder sofort mit Opt-in.

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Ok. Und damit hat sich Thema erledigt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 months ago

      0

    • 7 months ago

      Grüße @Stefan Steiner 

      Stefan Steiner

      da O2 gerade ein gutes Angebot (S24 Ultra + S6 Watch Bluetooth) für 59.99€ inkl. 50GB i

      da O2 gerade ein gutes Angebot (S24 Ultra + S6 Watch Bluetooth) für 59.99€ inkl. 50GB i
      Stefan Steiner
      da O2 gerade ein gutes Angebot (S24 Ultra + S6 Watch Bluetooth) für 59.99€ inkl. 50GB i

      Du hast aber auch gesehen, das es 36 Monate geht, statt 24 Monate?

       

      screenshot-www_o2online_de-2024_10_06-17_15_02.png

       

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Na, passt doch zur Werbung von O2. Zwinkernd https://www.o2online.de/paystop/

       

      Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Ich habe den Magenta Vertrag jetzt 7 Jahre. Naja, wenn ich hier lesen muss das ich den uralt Vertrag selber kündigen muss ist mir das zu kompliziert. Ich kann es mir nicht leisten wochenlang ohne funktionierende Nummer und dann vielleicht mit einer neuen dazustehen und mehrfache finanzielle Belastungen zu stemmen.

      18

      Answer

      from

      7 months ago

      fdi

      Dann mach es mit Opt-in, schließe den neuen Vertrag mit Rufnummernmitnahme zu sofort ab, lass die Nummer portieren und kündige den Altvertrag danach. Ausfallzeit maximal im Stundenbereich zwischen Deaktivierung und Aktivierung am Portierungstag.

      Dann mach es mit Opt-in, schließe den neuen Vertrag mit Rufnummernmitnahme zu sofort ab, lass die Nummer portieren und kündige den Altvertrag danach. Ausfallzeit maximal im Stundenbereich zwischen Deaktivierung und Aktivierung am Portierungstag.

      fdi

      Dann mach es mit Opt-in, schließe den neuen Vertrag mit Rufnummernmitnahme zu sofort ab, lass die Nummer portieren und kündige den Altvertrag danach. Ausfallzeit maximal im Stundenbereich zwischen Deaktivierung und Aktivierung am Portierungstag.


      Für mich der beste Diskussionstipp, wenn Unterbrechung möglichst kurz sein soll, von wegen "kann es mir nicht leisten wochenlang ohne funktionierende Nummer". Allerdings passt dann "und mehrfache finanzielle Belastungen zu stemmen" nicht. Denn so zahlste bis zum Auslaufen deines Telekom Vertrags kurz doppelt. Vor Wechsel würde ich mir deren Testkarte oder Prepaid Karte holen. Nur so weißt du ja, was geht im o2 Netz @Stefan Steiner .

       

      Sonst wundere ich mich, mit welcher Begeisterung hier über ein Wettbewerber-Angebot diskutiert werden darf? Ich steig beim neuen "MyHandy", so nennt o2 die Verträge zur Hardwarefinanzierung, nicht so durch. Trick ist wohl, dass die Hardware gestreckt über 36 Monate (Vorauswahl) abbezahlt wird, der Tarif aber die regulären 24 Monate MVLZ hat. Ich würde daher immer auch für die Hardware 24 Monate auswählen. Als ich bei o2 mit Grow einstieg, war es noch anders. Lief Beides gleich über 24 Monate. Ich hatte zum Grow ein Galaxy Z Flip 4 gekauft. o2 mir im Gegenzug Rabatt auf den Grow eingeräumt. Der sog. Hardware Benefit Rabatt wurde bei VVL zum Lifetime Rabatt. "MyHandy" für das Z Flip 4 löste ich direkt bei Start gegen Einmalzahlung ab . Alles machbar bei o2, musste dich eben meiner Meinung gut auskennen mit dem Kram.

      Answer

      from

      7 months ago

      @jm2c  schrieb:
      Allerdings passt dann "und mehrfache finanzielle Belastungen zu stemmen" nicht. Denn so zahlste bis zum Auslaufen deines Telekom Vertrags kurz doppelt.

      Klar, muss man mit der Laufzeit des alten Vertrages korrelieren, aber da ja schon alt wird die Kündigungsfrist nicht mehr so lang sein (ein Monat).

       

      Bei mir ist die Rufnummer das Wichtigste im Mobilfunk. Die muss sicher und schnell von einem Anbieter zum Nächsten gehen. Aber manchen ist das Geld da eher wichtig. Da muss man den passenden Weg dazwischen individuell finden. Im Prepaid finde ich mit Opt-in (ggf. mit Kündigungsvormerkung) den besten Weg.

      Answer

      from

      7 months ago

      Ich wollte es nur erwähnt wissen. Und setze noch ein drauf: Als ich zu o2 mit Rufnummernmitnahme wechselte, passierte seitens o2 nix 😀. Direkt Online bei o2 bestellt, alles korrekt ausgefüllt. Es stellte sich später heraus, die Mitnahme blieb in deren System "hängen". Informiert wurde ich nicht. Vertrag lief aus und Nummer wurde deaktiviert. Von o2 hatte ich die Karten ja schon, zum Grow wurden zwei SIM (Multicards) geliefert. Ich gedacht, na okay, ich dann einfach nochmal eine "nachträgliche" Portierung angestoßen. Hat dann glaube so acht Tage gedauert, danach war die Nummer zu o2 portiert. Und Nummer auf den Multicards einfach "überschrieben".

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Ob Sie mit O² einen technischen Vorteil haben werden,  das mag ich zu bezweifeln ? Dann lieber ein paar Euros mehr zahlen und sich gemütlich zurücklehnen.

      2

      Answer

      from

      7 months ago

      DirkVonKnox

      Ob Sie mit O² einen technischen Vorteil haben werden, das mag ich zu bezweifeln ? Dann lieber ein paar Euros mehr zahlen und sich gemütlich zurücklehnen.

       Ob Sie mit O² einen technischen Vorteil haben werden,  das mag ich zu bezweifeln ? Dann lieber ein paar Euros mehr zahlen und sich gemütlich zurücklehnen.
      DirkVonKnox
       Ob Sie mit O² einen technischen Vorteil haben werden,  das mag ich zu bezweifeln ? Dann lieber ein paar Euros mehr zahlen und sich gemütlich zurücklehnen.

      Merkwürdiger Empfehlung. Die Frage wäre wohl eher, ob es bei O2 einen technischen Nachteil gibt, und wenn ja, ob dies Auswirkungen hätte die durch den geringeren Preis erträglich wären oder nicht. Soweit ich die Technik des Mobilfunks beurteilen kann, stammt sie weder von der Telekom noch von Telefonica. Insofern sehe ich keine technischen Nachteile.
      Ob unterschiedliche Netzabdeckung relevant ist, kann jeder nur für sich selbst entscheiden. Ich kenne Ecken, an denen ein Nutzer von O2 Empfang hat, während ein Telekom-Kunde keinen hat. Natürlich gibt es das auch anders herum. 

      Rechnen sollte man aber schon. Wenn man einen Vertrag mit Gerät wählt und die Gerätekosten bei einem Anbieter auf 24 Monate umgelegt werden, beim anderen auf 36, so erfordert das ja keine „höhere Mathematik“, sondern lediglich Grundrechnungsarten. 

       

      Answer

      from

      7 months ago

      Ich war damals überhaupt nicht so begeistert von der Netzabdeckung.  Ich hatte 2 Jahre einen Mobilfunkvertrag und bin mit der Telekom seit 2,5 Jahren voll zufrieden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Überdies die Telekom hat mir das selbe Bundle vor ca 3 Monaten für 119.95€ angeboten. Das nenn ich doch mal ein Angebot.

      0

    • 7 months ago

      @Stefan Steiner 

      Die zu zahlenden 36 Monate für das Endgerät bei O2 hast du berücksichtigt?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from