Widerrruf mit Bestätigung //Antwort telekom auf allen Kanälen "Sie haben gekündigt" Abzocke!
1 day ago
ich habe eine Pluskarte Teens beauftragt und dann den Vertrag widerrufen.
Ich habe eine Bestätigung erhalten!
Und nun bekomme ich permanent den Hinweis und eine Rechnung, dass ich den Vertrag gekündigt habe. Obwohl ich das Formular einsende, mich beschert habe usw. belbt die kurze und lapidare Antwort, ohne Beweisführung irgendeiner Art, "Sie haben gekündigt".
So etwas ist Betrug!
Muss man bei der telekom eigentlich wegen jedem Mist einen Anwalt einschalten?
Wer hat hier die gleichen Erfahrungen?
Was mich wirklich nervt, die Inkompetenz mancher Mitarbeiter ist ja nicht verwunderlich, das gibt es in jedem Unternehmen, aber permanent Mails zu versenden auf die man nicht antworten kann... unerträglich.
Gibt es eine Möglichkeit eine höhere Ebene zu adressieren oder schriebe ich die 30 Euro ab?
134
0
13
This could help you too
449
0
3
311
0
3
7 years ago
315
0
4
271
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
1 day ago
Lass gefälligst deine Äußerung. Ohne Stichhaltigen Beweise die du ja nicht hast ist es ein Tatbestand und wird mit FS geahndet.
Ansonsten steht dir die Hotline zur Verfügung @Tom-BMW für dein Vortrag den du ganz alle Verbockt hast.
0
1 day ago
Ichhabe keine Idee, wer Sie sind aber ich kann sagen, dass es nach telekom Mitarbeiter klingt. Solange Sie mit solch komischen Antworten kommen, kann ich nur sagen, es wird immer besser. Verklagen Sie mich!
0
4
from
1 day ago
dass es nach telekom Mitarbeiter kling
Ichhabe keine Idee, wer Sie sind aber ich kann sagen, dass es nach telekom Mitarbeiter klingt. Solange Sie mit solch komischen Antworten kommen, kann ich nur sagen, es wird immer besser. Verklagen Sie mich!
@Tom-BMW
@*indemKellersitztderPeller* ist kein Telekom-Mitarbeiter hier im Forum. Kunde wie ich oder du.
Telekommitarbeiter*innen haben neben dem NIcknamen den Zusatz "Telekom hilft Team"
from
1 day ago
ist kein Telekom-Mitarbeiter hier im Forum. Kunde wie ich oder du.
dass es nach telekom Mitarbeiter kling
Ichhabe keine Idee, wer Sie sind aber ich kann sagen, dass es nach telekom Mitarbeiter klingt. Solange Sie mit solch komischen Antworten kommen, kann ich nur sagen, es wird immer besser. Verklagen Sie mich!
@Tom-BMW
@*indemKellersitztderPeller* ist kein Telekom-Mitarbeiter hier im Forum. Kunde wie ich oder du.
Telekommitarbeiter*innen haben neben dem NIcknamen den Zusatz "Telekom hilft Team"
Und das weißt du genau woher ? 😉
from
1 day ago
Und das weißt du genau woher ? 😉
ist kein Telekom-Mitarbeiter hier im Forum. Kunde wie ich oder du.
Und das weißt du genau woher ? 😉
@*indemKellersitztderPeller*
Ob du Mitarbeiter bei der Telekom bist, weiß ich natürlich nicht.
Indirekt kann ich mir vieles denken, daher hab ich explizit geschrieben, dass du kein Mitarbeiter der Telekom hier im Forum bist
also Zusatz "hier im Forum" 😉
Gruß Marcel
0
Unlogged in user
from
1 day ago
Du schreibst ja noch nicht einmal wann die einzelnen Schritte wo passiert sind.
Hast Du einen Vertrag in einem Telekom Partnershop beauftragt, dann gibt es keinen gesetzlichen Widerruf, dann wird das bestenfalls eine reguläre fristgerechte Kündigung und es fallen Kosten an.
0
1 day ago
Na ja, wenn du da nicht mitarbeiten magst, auf den letzten Beitrag von dir kam auch keine Reaktion mehr nachdem ein Teamie Hilfe angeboten hat.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/mobilfunk/rufnummernportierung-klappt-nicht-telekom-concierge-ruft-meinen-sohn-an/68c1b8bdd9a8f6366aab3686?commentId=68c1d69fd9a8f6366ab4b75c
0
1 day ago
Muss man bei der telekom eigentlich wegen jedem Mist einen Anwalt einschalten?
ich habe eine Pluskarte Teens beauftragt und dann den Vertrag widerrufen.
Ich habe eine Bestätigung erhalten!
Und nun bekomme ich permanent den Hinweis und eine Rechnung, dass ich den Vertrag gekündigt habe. Obwohl ich das Formular einsende, mich beschert habe usw. belbt die kurze und lapidare Antwort, ohne Beweisführung irgendeiner Art, "Sie haben gekündigt".
So etwas ist Betrug!
Muss man bei der telekom eigentlich wegen jedem Mist einen Anwalt einschalten?
Wer hat hier die gleichen Erfahrungen?
Was mich wirklich nervt, die Inkompetenz mancher Mitarbeiter ist ja nicht verwunderlich, das gibt es in jedem Unternehmen, aber permanent Mails zu versenden auf die man nicht antworten kann... unerträglich.
Gibt es eine Möglichkeit eine höhere Ebene zu adressieren oder schriebe ich die 30 Euro ab?
na, wie oft hast du denn den schon den Anwalt gebraucht? Genau... hilf lieber mit und antworte auf Hilfsangebote vom Team. War ja beim letzten Thread wohl auch nicht so wichtig.
Aber hey...ist ja deine Lebenszeit.
0
1 day ago
Wer hat hier die gleichen Erfahrungen?
ich habe eine Pluskarte Teens beauftragt und dann den Vertrag widerrufen.
Ich habe eine Bestätigung erhalten!
Und nun bekomme ich permanent den Hinweis und eine Rechnung, dass ich den Vertrag gekündigt habe. Obwohl ich das Formular einsende, mich beschert habe usw. belbt die kurze und lapidare Antwort, ohne Beweisführung irgendeiner Art, "Sie haben gekündigt".
So etwas ist Betrug!
Muss man bei der telekom eigentlich wegen jedem Mist einen Anwalt einschalten?
Wer hat hier die gleichen Erfahrungen?
Was mich wirklich nervt, die Inkompetenz mancher Mitarbeiter ist ja nicht verwunderlich, das gibt es in jedem Unternehmen, aber permanent Mails zu versenden auf die man nicht antworten kann... unerträglich.
Gibt es eine Möglichkeit eine höhere Ebene zu adressieren oder schriebe ich die 30 Euro ab?
Ich mache diese Erfahrunge täglich - mit unkooperativen Usern (m/w/d).
1) Zuerst wird gemeckert, dann die verbale Anwaltskeule geschwungen - und nach "Leidensgenossen/genossinnen" gefragt.
2) Dann bietet das Team Hilfe - so geschehen im letzten Beitrag, den @CobraCane bereits verlinkt hat.
3) Es wird um "Hilfe" gerufen - mit 0 Reaktion auf das Hilfsangebot des Teams.
4) Stattdessen schickt man lieber eine Beschwerde ab - und beschwert sich dann wieder, dass es zu lange dauert
oder zunächst nur eine Eingangsbestätigung kommt.
Dabei ist hier der Dialog viel einfacher - und vor allem zielführender...
3
from
1 day ago
Dabei ist hier der Dialog viel einfacher - und vor allem zielführender...
Wer hat hier die gleichen Erfahrungen?
ich habe eine Pluskarte Teens beauftragt und dann den Vertrag widerrufen.
Ich habe eine Bestätigung erhalten!
Und nun bekomme ich permanent den Hinweis und eine Rechnung, dass ich den Vertrag gekündigt habe. Obwohl ich das Formular einsende, mich beschert habe usw. belbt die kurze und lapidare Antwort, ohne Beweisführung irgendeiner Art, "Sie haben gekündigt".
So etwas ist Betrug!
Muss man bei der telekom eigentlich wegen jedem Mist einen Anwalt einschalten?
Wer hat hier die gleichen Erfahrungen?
Was mich wirklich nervt, die Inkompetenz mancher Mitarbeiter ist ja nicht verwunderlich, das gibt es in jedem Unternehmen, aber permanent Mails zu versenden auf die man nicht antworten kann... unerträglich.
Gibt es eine Möglichkeit eine höhere Ebene zu adressieren oder schriebe ich die 30 Euro ab?
Ich mache diese Erfahrunge täglich - mit unkooperativen Usern (m/w/d).
1) Zuerst wird gemeckert, dann die verbale Anwaltskeule geschwungen - und nach "Leidensgenossen/genossinnen" gefragt.
2) Dann bietet das Team Hilfe - so geschehen im letzten Beitrag, den @CobraCane bereits verlinkt hat.
3) Es wird um "Hilfe" gerufen - mit 0 Reaktion auf das Hilfsangebot des Teams.
4) Stattdessen schickt man lieber eine Beschwerde ab - und beschwert sich dann wieder, dass es zu lange dauert
oder zunächst nur eine Eingangsbestätigung kommt.
Dabei ist hier der Dialog viel einfacher - und vor allem zielführender...
Nun wird nicht jeder, der ein Problem hat, nach einer Lösung via Forum suchen. Der erste Weg bei solchen Probelmen dürfte eher der telefonische Kontakt zum Kundenservice sein. Wenn man da nebst der regelmäßig langen Wartezeit mehrfach kein Verständnis oder keine Lösung findet, schwillt einem eben der Kamm. Und da man nicht weiß oder nicht erkennt, dass hier überwiegend Kunden diskutieren und helfen, eröffnet man mit der Vorbelastung einen Thread. Das ist einer Lösung sicher nicht förderlich. Andererseits führt auch das Draufhauen wie oben ja nicht zur Zufriedenheit des TE, sondern maximal zu dem Gefühl, dass man es "dem" aber mal gezeigt hat.
@Tom-BMW Ganz nebenbei: Betrug ist ein Straftatbestand. Natürlich kann man die Vermutung einer Straftat äußern, wenn man dazu die geeigneten Worte findet. Der direkte und öffentliche Vorwurf eines Betrugs kann aber schnell nach hinten losgehen, da nach §164 StGB eine falsche Verdächtigung ebenfalls strafbar ist. Zudem gibt es wunderbarer Weise auch das Mittel des Briefs (Einschreiben). Im Geschäftsleben gilt: wer schreibt, der bleibt; z. B. im Gedächtnis. Zudem ist ein Einschreiben belegbar. Diesem könnte man eine Kopie der Bestätigung beilegen. Für die Erledigung räumt man dann eine kurze aber ausreichende Frist ein. Wenn dann der Adressat, hier die Telekom, nicht reagiert, dann würde ich daraus schliessen, dass ein Streit gewollt ist.
0
from
1 day ago
Und da man nicht weiß oder nicht erkennt, dass hier überwiegend Kunden diskutieren und helfen, eröffnet man mit der Vorbelastung einen Thread.
Dabei ist hier der Dialog viel einfacher - und vor allem zielführender...
Nun wird nicht jeder, der ein Problem hat, nach einer Lösung via Forum suchen. Der erste Weg bei solchen Probelmen dürfte eher der telefonische Kontakt zum Kundenservice sein. Wenn man da nebst der regelmäßig langen Wartezeit mehrfach kein Verständnis oder keine Lösung findet, schwillt einem eben der Kamm. Und da man nicht weiß oder nicht erkennt, dass hier überwiegend Kunden diskutieren und helfen, eröffnet man mit der Vorbelastung einen Thread. Das ist einer Lösung sicher nicht förderlich. Andererseits führt auch das Draufhauen wie oben ja nicht zur Zufriedenheit des TE, sondern maximal zu dem Gefühl, dass man es "dem" aber mal gezeigt hat.
@Tom-BMW Ganz nebenbei: Betrug ist ein Straftatbestand. Natürlich kann man die Vermutung einer Straftat äußern, wenn man dazu die geeigneten Worte findet. Der direkte und öffentliche Vorwurf eines Betrugs kann aber schnell nach hinten losgehen, da nach §164 StGB eine falsche Verdächtigung ebenfalls strafbar ist. Zudem gibt es wunderbarer Weise auch das Mittel des Briefs (Einschreiben). Im Geschäftsleben gilt: wer schreibt, der bleibt; z. B. im Gedächtnis. Zudem ist ein Einschreiben belegbar. Diesem könnte man eine Kopie der Bestätigung beilegen. Für die Erledigung räumt man dann eine kurze aber ausreichende Frist ein. Wenn dann der Adressat, hier die Telekom, nicht reagiert, dann würde ich daraus schliessen, dass ein Streit gewollt ist.
@mboettcher
Hier geht es aber darum dass bereits ein Thread veröffentlicht wurde, die Teamies Hilfe angeboten haben, der TE dann aber nicht mehr reagiert hat und jetzt nen zweiten Thread aufmacht und noch mehr motzt
Hätte er im September sich nochmal gemeldet wäre das Thema sicherlich längst vom Tisch
from
1 day ago
Hätte er im September sich nochmal gemeldet wäre das Thema sicherlich längst vom Tisch
Und da man nicht weiß oder nicht erkennt, dass hier überwiegend Kunden diskutieren und helfen, eröffnet man mit der Vorbelastung einen Thread.
@mboettcher
Hier geht es aber darum dass bereits ein Thread veröffentlicht wurde, die Teamies Hilfe angeboten haben, der TE dann aber nicht mehr reagiert hat und jetzt nen zweiten Thread aufmacht und noch mehr motzt
Hätte er im September sich nochmal gemeldet wäre das Thema sicherlich längst vom Tisch
Das mag sein und ich selbst will Probleme schnell vom Tisch haben. Insofern bin ich deutlich ungeduldiger als der TE. Allerdings habe ich oben vor allem auf die ziemlich allgemeine Beschreibung typischer Dialogprobleme im Support von @Verkannter Helfer geantwortet, die mir alle bekannt sind.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from