Gelöst
Widerruf und Rufnummer Sparhandy
vor 3 Jahren
Guten Tag,
ich habe über einen Reseller (sparhandy.de) einen Vertrag mit Handy abgeschlossen und dabei auch die Rufnummernmitnahme von Vodafone zur Telekom beauftragt. Diesen habe ich jedoch fristgemäß widerrufen und auch die Bestätigung vom Reseller erhalten. Von der Telekom habe ich nur eine Bestätigungs-SMS für den Vertrag erhalten, bislang jedoch keine Bestätigung der Stornierung. Die SiM Karte ist offenbar aktiv und die RufnummerPortierung zum 13.12.2021 läuft (leider) noch.
Auf telefonischer Nachfrage konnte mir die Telekom nur sagen, dass die Portierung nicht zu stoppen sei. Ich soll mich an den Altanbieter (Vodafone) wenden, um die Portierung rückgängig zu machen. Problem: Der Vertrag dort endet am Tag der Portierung zu Telekom und auch da kann niemand helfen.
Daher meine Frage: Was passiert jetzt mit meiner Nummer, die offenbar am 13.12 zu euch geht, ohne das ein Vertrag geschaltet wird? Kann ich mir einen neuen Anbieter suchen und dann von euch aus eine Portierung starten?
Danke!
2454
0
33
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (33)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
819
0
5
1238
0
2
210
0
5
Akzeptierte Lösung
Finn A.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Finn A.
vor 3 Jahren
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Das ist ja ein ganz schönes Durcheinander. Dann bringen wir mal etwas Licht ins Dunkle.
Da die Portierung weniger als 7 Tage in der Zukunft liegt, besteht keine Möglichkeit, mehr die Portierung zu stornieren. Der Vertrag mit deiner Rufnummer wird als zum 13. Dezember 2021 bei uns scharf geschaltet.
Im Anschluss können wir allerdings gebrauch von deinem 14 Tägigem Widerrufsrecht machen.
Da du ja einen Tarif mit Endgerät bestellt hast, können wir hier einfach den kompletten Auftrag mit dem Retoureschein stornieren
Hierfür kannst du folgenden Link telekom.de/retoure nutzen.
Der bestellte Tarif wird dann storniert und gekündigt, sobald das Endgerät wieder bei uns eingetroffen ist . Die Rufnummer liegt dann für 90 Tage in einer Überganszeit und kann von einem anderen Anbieter angefragt werden.
Freundliche Grüße
Finn A.
0
10
7 ältere Kommentare laden
Thunder99
Antwort
von
Finn A.
vor 3 Jahren
Soeben kam per Post leider die Auftragsbestätigung mit Kundennummer und co. Nach Stunden in der Warteschlange bei Sparhandy bekomme ich die Rückmeldung „können wir nichts machen, der Widerruf ging an die Telekom bereits letzte Woche von uns aus raus“. Angeblich brauche die Telekom sehr lange (angesichts meiner positiven Erfahrungen mit dem Kundenservice kann ich das nicht glauben). Es nervt einfach nur noch… 😕 Ich habe erneut eine E-Mail an Widerruf-Mobilfunk@telekom.de gesendet und die Widerrufsbestätigung von SH angehängt. Mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein.
Soeben kam per Post leider die Auftragsbestätigung mit Kundennummer und co. Nach Stunden in der Warteschlange bei Sparhandy bekomme ich die Rückmeldung „können wir nichts machen, der Widerruf ging an die Telekom bereits letzte Woche von uns aus raus“. Angeblich brauche die Telekom sehr lange (angesichts meiner positiven Erfahrungen mit dem Kundenservice kann ich das nicht glauben). Es nervt einfach nur noch… 😕 Ich habe erneut eine E-Mail an Widerruf-Mobilfunk@telekom.de gesendet und die Widerrufsbestätigung von SH angehängt. Mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein.
@Carolin L. Du bist gefragt ☎️📞
0
Anonymous User
Antwort
von
Finn A.
vor 3 Jahren
Soeben habe ich wieder einmal mit der Telekom telefoniert. Jetzt wurde mir gesagt, Sparhandy müsse erst das Telefon retournieren? Langsam verstehe ich echt nichts mehr. Das Telefon ist mehrere Monate nicht lieferbar. Ich kann doch nicht Rechnungen von euch mehrere Monate bezahlen für einen Tarif, für den ich nicht mal eine SIM bekommen habe, bis Sparhandy dann irgendwann mal das Gerät an euch schickt.😑
0
Timo N.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Finn A.
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer:
Die erneut verfasste E-Mail ist natürlich wieder direkt im zuständigen Fachbereich gelandet. Momentan - auch wenn es gerade viel verlangt ist - bitte ich um weitere Geduld, bis eine erneute Rückmeldung aus dem Fachbereich folgt. Für mich sieht es momentan jedoch leider ebenso aus, dass zunächst ein Eingang vom Endgerät bei uns gebucht werden muss.
Hier bitte ich jedoch die detaillierte Rückmeldung aus dem Fachbereich abzuwarten.
Viele Grüße
Timo N.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Finn A.