Gelöst
Wieso noch mal Video-Ident?
vor 3 Jahren
Hallo zusammen
Ich habe schon länger einen Mobilfunkvertrag (postpaid) bei der Telekom.
Heute habe ich mich ins Kundencenter eingeloggt, und wollte für einen LTE -Router, den ich fürs Gartenhäuschen gekauft habe, eine Sim Karte Data Prepaid bestellen.
Jetzt soll ich meine Identität nochmal nachweisen? Wieso?
Ich bin im Kundencenter eingeloggt und meine Identität ist bereits bei Abschluss des Mobilfunkvertrags verifiziert worden. Die Telekom weiss doch, wer ich bin.
Viele Grüße
487
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1150
0
4
vor 5 Jahren
401
0
4
vor 4 Jahren
233
0
2
Gelöst
673
0
4
vor 6 Jahren
389
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Einfach ins TKG schauen ... die Regierung will die Überprüfung und Speicherung zu jeder SIM-Karte.
0
vor 3 Jahren
Es liegt an Prepaid, meines Wissens mal wegen Terrorabwehr, Geldwäsche und sowas eingeführt. Von Regierung und so weiß ich nichts, aber wahrscheinlich nicht den richtigen Aluhut eingepackt. Habe die Tage bei o2 mal deren Postpaid Testkarte gezogen, da wollte keiner was sehen. Aber in München ist die Welt anscheinend noch in Ordnung.
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
So kompliziert habe ich das nicht in Erinnerung. Ich bestellte meine Data Prepaid bei Payback. Danach erhielt ich E-Mail zur Ident-Aufforderung. Habe ich als Kunde nicht so für voll genommen, fühlte mich damals nach den Corona Impfungen auch nicht besonders. Zeit für Ident ist aber nicht sehr lang, also ließ die Telekom die Bestellung mit Erstattung platzen.
Danach habe ich mir von Teamie hier hilfesuchend neue SIM schicken lassen, auch meine ex Bestellnummer angegeben. Die war eigentlich egal, gab neue Bestellnummer. Danach wieder Ident-Aufforderung, habe ich Haare schön gemacht 😄 und Ident in deren Magenta App gestartet. Musste auch nicht lange warten, ein Mitarbeiter hat mich im Video-Ident dann an die Hand genommen und mir genau gesagt, was er sehen muss. hat auch gleich beim ersten Mal geklappt. SIM wurde wenige Tage später aktiviert per Post geliefert, die 500 Payback Punkte von der Erstbestellung durfte ich behalten.
Ach so: Die Karte musste ich dann mit Überweisung bezahlen, nichts Kreditkarte oder so.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Na ja, um das Ganze abzuschließen, hier noch das Ende meiner Geschichte.
Habe meinen Warenkorb angesteuert, um den Bezahlprozess noch einmal anzustoßen.
Dann sollte ich den Verififizierungsprozess noch einmal durchlaufen.
Daraufhin habe ich den Warenkorb gelöscht und das war's.
Problem gelöst, keine neuen Bestellungen mehr bei der Telekom.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja okay, wenn du nicht mehr bestellen willst, dann ist eben so und gleich die Lösung.
Aber da auch was Anderes Lösung sein soll: Ich lege mich nicht fest, kann jetzt bei Magenta allerdings nicht zur o2 Testkarte für Neukunden verlinken. Ich bestellte die einfach und nach den 14 Tagen Widerrufsfrist hat o2 die aktiviert, fertig. Danach konnte Mein o2 Login anlegen und sofort Zugriff auf deren Angebot. Die verkaufen da bspw. DSL schon ab 9,99 mtl., PlaySi 5 und haste nicht gesehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Na ja, um das Ganze abzuschließen, hier noch das Ende meiner Geschichte.
Habe meinen Warenkorb angesteuert, um den Bezahlprozess noch einmal anzustoßen.
Dann sollte ich den Verififizierungsprozess noch einmal durchlaufen.
Daraufhin habe ich den Warenkorb gelöscht und das war's.
Problem gelöst, keine neuen Bestellungen mehr bei der Telekom.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von