Gelöst

Zusammenführung von zwei Kundennummern/PrePaid-Verträgen/Telekom-Logins

vor einem Monat

Hallo,

ich bin noch neu bei der Telekom und bin inzwischen überfordert mit ganzen Versuchen meine zwei nacheinander bestellen Prepaid-Verträgen zusammenzuführen. Ein gesteriger Anruf beim Support hat das Problem ggf. noch verschlimmert, da jetzt bei meinem Haupt-Telekom-Login die Adressdaten fehlen...  Inzwischen habe ich es hinbekommen, das ich jeweils ein Vertag mit jeweils separater Email (aka Telekom-Login) eingestellt habe... Also habe ich jetzt zwei Telekom-Logins. Für jeden Vertrag eins.

Inzwischen bin ich der Meihnung, das ich einfach hätte abwarten sollen damit das System die Zusammenführung von alleine macht...

Inzwischen sind aber min. die Adressdaten unterschiedlich bzw bei meinem Haupt-Telekom-Login gar nicht mehr da - Und auch nicht mehr eintragbar... (siehe Anhang)

Könnte sich das bitte ein Teamie  ansehen? 

Kontaktdaten sind im Profil hinterlegt..  Auch die Haupt-Kundennummer, sowie die zweite Kundennummer.

Ziel wäre es das beide PrePaid-Verträge auf der Haupt-Kundennummer laufen. Und somit auch mit nur einem Telekom-Login zu verwalten sind.

Screenshot 2025-07-22 115341.png

105

0

38

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Tagen

      @Timo N. @Carolin L. 

      Ja! Vielen Dank für die Info. Das hatte ich gestern bereits mit großer Freunde bemerkt und wollte hier dann berichten. Das mache ich jetzt hiermit.

      Es funktioniert alles wie es soll. Beide Verträge unter einer Kundennummer. Beide jetzt als Vertragspartner. usw usw.

      In der App und auch im Telekom-Login! SUPER!

      Ein "Beweisfoto" anbei 😁

      Nochmal ganz lieben Dank an alle Beteiligen! Insbesondere an @Carolin L. die Schlussendlich alles in Summe erkannt hat wie die Sachlage (wirklich) ist und das es dann doch einen Fehler in den Daten (oder sonst wo...) gab der vom Backend bereinigt werden musste. 

      Ein kleiner Hinweis (ggf. fürs App-Entwickler-Team):

      Bei der Vergabe/Änderung der Vertragsnamen sind Umlaute nicht zulässig und die App meldet nur "Fehler wegen Wartungsarbeiten" (o.ä.).

      Da muss man dann auch erstmal drauf kommen, das ein Umlaut im Namen den Fehler bzw diese Meldung verursacht.

      Ich habe mir dann mit " oe " anstatt " ö " geholfen.

      Stört mich jetzt nun wirklich nicht! Wollte es dennoch erwähnen - Wenn Ihr es aber 110% machen wollt, wäre Umlaute dennoch wünscheswert.

      Natürlich ist damit der Thread/das Thema für mich erfolgreich abgeschlossen! 🥳

      1

      von

      vor 7 Tagen

      Hey @DJManiac,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung.

       

      Es freut mich wirklich sehr zu lesen, dass nun alles klappt. 🤩🥳🥳🥳

      Dein Lob leite ich natürlich an meine Kollegin @Carolin L. weiter. 

       

      Den kleinen Hinweis leite ich gerne an unsere App-Entwickler weiter. Das kann man auf jeden Fall besser lösen. 

       

      Sollten in Zukunft nochmal Fragen oder Anliegen aufkommen, kannst du uns natürlich Bescheid geben. :) 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    307

    0

    1

    Gelöst

    in  

    784

    0

    1

    in  

    489

    0

    3

    Gelöst

    in  

    800

    0

    2

    in  

    246

    0

    1

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...