Solved

Ältere Freundin hat versehentlich Handy-Vertrag abgeschlossen und braucht ihn gar nicht!

5 years ago

Hallo,

eine ältere Freundin hatte immer ein Prepaid-Handy, nur zum telefonieren und SMS verschicken. Sie besitzt keinen Computer und könnte auch gar nicht damit umgehen.
Sie ist ein bisschen schusselig geworden und vergisst immer ihre PIN . Und muss dann die PUK finden (mit meiner Hilfe), um das Handy wieder zu entsperren.
Neulich ist sie in einen Debitel-Laden gegangen, um eine neue PUK für ihr Handy zu bekommen.

Und sie kam mit einem neuen Handyvertrag wieder da raus!
Ich habe das erst Tage später mitbekommen, weil sie mir ihre neue Handynummer geben wollte. Und ich fragte, wieso. Und sie sagte, sie hätte einen neuen Vertrag abgeschlossen. Warum? Ja, das wusste sie auch nicht so richtig. Sie hat/findet auch keine Kopie des Vertrages. Sie weiss also gar nicht, was sie da unterschrieben hat. Es wurde bereits Geld vom Konto abgebucht.
Es ist eine 01511-Nummer und daher vermutlich ein Telekom-Vertrag.
Sie möchte den Vertrag am liebsten rückgängig machen. Welche Möglichkeiten haben wir denn jetzt?

953

28

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      1. Sie war in einem debitel Shop. Damit ist sie keine Kundin der Telekom Deutschland. Sondern von Mobilcom-Debitel.
      2. Es gibt kein Widerrufsrecht bei Abschlüssen im Shop.

      Sie muss das in dem Shop direkt vor Ort klären.
      Aber die Antwort kann ich mir denken, den Weg kann man sicher daher sparen.

      16

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke!

      Dazu müssen wir jetzt erstmal die Vertragskopie finden.

      Die hat meine Freundin nämlich verbummelt.

      Und in dem Laden konnten die uns keine Kopie geben, wäre alles in der Zentrale... *grmpf*

      Aber da habe ich online einige Möglichkeiten, denke ich.

      Andererseits glaube ich nicht, das da noch mehr Fallstricke lauern. (obwohl... wie war das mit dem Teufel und dem Eichhörnchen?)

      Answer

      from

      5 years ago

      So, weitere Neuigkeiten: das scheint eine Art Doppelvertrag zu sein.

      Es gibt 2 Simkarten, einen Vodafone-Vertrag zu 17 Euro und einen Telekom-Vertrag zu 22 Euro.

       

      Öhm... was ist das denn für eine komische Sache? Wozu braucht man 2 Verträge auf einmal? Die Simkarten klebten auf einem Blatt.

       

      Ratlos...

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Der Verkäufer wollte nur das Beste und hat sie mir 2 Netzen versorgt. Sollte sie mal mit D1 keinen Empfang haben hat sie ja noch das D2-Netz 😂

       

      Ich glaub der hat wirklich gemerkt dass sie nicht weiß was sie tut und die Gunst der Stunde genutzt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      bbecker02

      Sie ist ein bisschen schusselig geworden und vergisst immer ihre PIN . Und muss dann die PUK finden (mit meiner Hilfe), um das Handy wieder zu entsperren.

      Sie ist ein bisschen schusselig geworden und vergisst immer ihre PIN . Und muss dann die PUK finden (mit meiner Hilfe), um das Handy wieder zu entsperren.
      bbecker02
      Sie ist ein bisschen schusselig geworden und vergisst immer ihre PIN . Und muss dann die PUK finden (mit meiner Hilfe), um das Handy wieder zu entsperren.

      Mal so am Rande:
      Weshalb deaktiviert sie die PIN -Abfrage nicht wenn es sich sowieso um einen Prepaid-Vertrag handelt.

       

      Beim neu abgeschlossenen mobilcom-debitel Vertrag ist das anders - da könntest Du ihr ja behilflich sein und die PIN auf dieselbe PIN ändern, die sie mit ihrer ec-Karte (maestro-Karte) hat. Dann fällt es leichter, sich die PIN zu merken.

      0

    • 5 years ago

      Guten Abend @bbecker02!

      Vielen Dank, dass du dich stellvertretend für die Dame hier bei uns gemeldet hast. Ich muss gestehen, dass ich bei solchen Geschichten echt einen Hals bekomme. Druck hin oder her, als Verkäufer sollte es meine Pflicht sein, bedarfsgerecht zu verkaufen und das war hier offensichtlich nicht der Fall. Es tut mir wirklich leid, dass deine Freundin eine solche Erfahrung machen musste.
      Leider kann ich nicht weiterhelfen, so gerne ich auch möchte. Wir sind in diesem Fall nicht der Vertragspartner und haben keinerlei Zugriff auf die Daten/Verträge.

      Ich hoffe sehr, dass der Vertrag noch irgendwie storniert werden kann - aufgeben solltet ihr (noch) nicht!
      Halte mich doch bitte auf dem Laufenden, wenn es etwas Neues gibt.

      Viele Grüße
      Romina D.

      9

      Answer

      from

      5 years ago

      Ihr Lieben,

      vielen Dank für Eure Unterstützung!

       

      Mein Brief ist bei MC angekommen, ich erhielt einen Anruf, das sie eine Vollmacht benötigen. Dann wird die Angelegenheit an die Partnerbetreuung weitergeleitet. Und die fragen dann mal in dem Shop nach. Gut, es wird also nicht einfach abgewehrt!

       

      Jetzt sitze ich an der Formulierung der Vollmacht und google mir einen Wolf.

      Ich, A, bevollmächtige B,

      die Angelegenheit um die Verträge zur Kd-Nr. X

      in meinem Namen

      zu bearbeiten?

      zu ?

       

      Würde mich freuen, wenn jemand Hilfestellung bei der Formulierung geben kann.

       

      Danke!

      Answer

      from

      5 years ago

      @bbecker02 

      Inhalt muss sein wer wen mit was bevollmächtigt mit eventuellen Einschränkungen.

      Am Besten detailliert den Vorgang benennen um den es geht, hier also die Klärung mit Mobilcom im Rahmen des strittigen Vertragsabschlusses.

      Formvorschriften gibt es dafür nicht.

       

      Beispielhaft hier

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke,

      das hat mir mit dem letzten Satz geholfen.

      Bin gespannt und werde berichten.

       

      LG

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from