Austausch Home Base 1.0 gegn Home Base 2.0
4 years ago
Hallo,
aufgrund zunehmender Probleme - z.B. Einbindung neuer Geräte, die lt. Produktinfo mit der Home Base 1 funktionieren sollten, sich aber nicht einbinden lassen - erwäge ich den Austausch meiner Home Base 1 durch eine Home Base 2.
Ich bin überzeugt es gibt tadellose Anleitungen hier, die den Ablauf als "problemlos" beschreiben. Ich bin aber an Rückmeldungen von Anwendern interessiert, die dieses Prozedere durchexerziert haben ...
Funktioniert das Ganze reibungslos und bleiben alle Konfigurationen (Räume, Geräte, Regeln, Szenen, Alarmsytem, ...) erhalten und funktionieren anschliessend wieder problemlos?
Vielen Dank und viele Grüße
1336
34
This could help you too
Solved
784
0
9
12219
0
110
1 year ago
212
0
2
4 years ago
Theoretisch ja ^^
1
Answer
from
4 years ago
@RomanoDrews
... womit Sie mit dieser herausragenden Antwort mein Anliegen ja vollumfänglich adressiert haben ... vielen Dank dafür ... man(n) muss offensichtlich halt was schreiben ...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @awein
Selbst hab ich so einen Wechsel noch nie vorgenommen - ich hab mal zwei Links mitgebracht.
hier gibt es gerade ein Wechselangebot auf die Homebase2 evtl. interessant für dich:
https://www.smarthome.de/shop/wechselangebot-home-base
dann ist hier mal eine Information zum Wechselprozess, was vielleicht schon einige Fragen beantwortet
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wechsel-von-Home-Base-1-0-auf-Home-Base-2-0/ta-p/3906483
2
Answer
from
4 years ago
Der Wechsel von der HomeBase 1 zur 2 ist schon etwas her. Damals hat es mit dem Wechselassistent ohne Probleme funktioniert.
Answer
from
4 years ago
Hallo @cannondaleMuc,
vielen Dank ... genau dieses Angebot ist der Anlass meiner Anfrage, aber der Inhalt der Anleitung lässt das Projekt in weitere Ferne rücken.
Trotzdem nochmal danke und viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@awein
Der hier zitierte Wechselassistent war wohl nie ohne Vorsicht zu genießen. Wenn man mit Bedacht zu Werke geht, sollte es jedoch gelingen, mit ihm den Wechsel zu vollziehen. In dieser Anleitung habe ich mein Vorgehen detailliert beschrieben.
Viel Erfolg!
7
Answer
from
4 years ago
awein .. Das Projekt rückt bei mir ob der Komplexität in weitere Ferne ... .. Das Projekt rückt bei mir ob der Komplexität in weitere Ferne ... awein .. Das Projekt rückt bei mir ob der Komplexität in weitere Ferne ... Dennoch mein Rat: Nur Mut!😀 ... Meine Erfahrung: Es lohnt sich.
.. Das Projekt rückt bei mir ob der Komplexität in weitere Ferne ...
.. Das Projekt rückt bei mir ob der Komplexität in weitere Ferne ...
Dennoch mein Rat: Nur Mut!😀
...
Meine Erfahrung: Es lohnt sich.
@legro
vielen Dank für die Motivation, sie wird aber kurzfristig nicht erfolgreich sein
Die Probleme (à la blockieren), die Du hattest, habe ich nicht und die Probleme, die ich habe, werden durch den Umstieg größtenteils garantiert *nicht* behoben (s. z.B. mein Feed "Sonos als Alarmgeber"). Von daher ist das Lohnenswerte für mich noch nicht ersichtlich.
Konkret bekomme ich eine Q-Leuchte von Paul Neumann nicht eingebunden, obwohl die - auch nach Bestätigung durch den Telekom Support - in einer Umgebung mit der Home Base 1 funktionieren müsste. Das Problem wird analysiert. Hier könnte die Home Base 2 vielleicht helfen, aber das ist es mir (noch) nicht wert.
Was MSH in diesem Kontext ist, weiß ich nicht mal und als Tüftler auf diesen Ebenen mit MSH, IP-Routing etc. möchte ich mich eigentlich nicht betätigen oder beweisen
Viele Grüße
Answer
from
4 years ago
@jvs1402
vielen Dank. Aber genau diese Dinge halten mich angesichts der Vielzahl meiner Geräte davon ab
Viele Grüße
Answer
from
4 years ago
@awein , das kann ich gut verstehen. Das ist ein Projekt bei schlechtem Wetter
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wie ich sehe, hast du den Beitrag von @cannondaleMuc bereits als Lösung markiert.
Weitere Fragen oder andere Anliegen? Gerne erneut schreiben. Ich wünsche einen angenehmen Sonntag.
Beste Grüße
Malte M.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Malte M.
Hallo @awein, ... Weitere Fragen oder andere Anliegen? Gerne erneut schreiben. Ich wünsche einen angenehmen Sonntag. Beste Grüße Malte M.
...
Weitere Fragen oder andere Anliegen? Gerne erneut schreiben. Ich wünsche einen angenehmen Sonntag.
Beste Grüße
Malte M.
was nutzt es Anliegen zu formulieren, wenn nicht damit zu rechnen ist, dass die Telekom sie löst.
Diesen Feed hier habe ich eröffnet, weil ich entgegen der Produktangaben eine Q-Leuchte von Paul Neuhaus nicht in mein Home Base 1-basiertes System einbinden konnte. Am 30.11. bin ich nach ewigen Zeiten in Warteschleifen gescheitert ein Service-Ticket überhaupt zu eröffnen. Am 01.12. war ich dann nach erneut 15 Warteminuten erfolgreich und habe einen Service-Kollegen an die Strippe bekommen. Neben dem aktuellen Problem mit der Q-Leuchte habe ich dem Kollegen mal allg. meine Erfahrungen geschildert - man wurde recht kleinlaut. Zu dem aktuellen Problem habe ich die Ferndiagnose ermöglicht und mir wurde ein Rückruf bis zum 04.12. zugesagt. Was meinst Du, ist dieser Rückruf erfolgt?
Gestern habe ich das Trumm auf den Retourenweg gebracht ...
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
18
Answer
from
3 years ago
.. Also, wenn die Funkreichweite sich negativ bemerkbar macht, brauche ich es nicht. Ich werde nun direkt dort anrufen und da soll mir das jemand bestätigen. ..
.. Also, wenn die Funkreichweite sich negativ bemerkbar macht, brauche ich es nicht.
Ich werde nun direkt dort anrufen und da soll mir das jemand bestätigen. ..
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt .. 😟
Nach meinen Erfahrungen waren die Funkverbindungen (bei BidCos/Homematic) von Homebase 1 und 2 absolut vergleichbar. Was ich zum Ausdruck bringen wollte, war, dass das von mir unter ioBroker verwendete, deutlich leistungsfähigere Sendemodul auch nicht „der Weisheit letzter Schluss“ darstellt. Wenn du mit MSH doch letzten Endes zufrieden bist, ist ein Tausch der Homebase sicherlich sinnvoll. Wenn du jedoch - wie unsereiner - mehr willst, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt über einen Wechsel nachdenken. Eine Vorstellung darüber, was so alles möglich ist, kannst du dir hier verschaffen; dort habe ich einige Teile unserer Hausautomatisierung dokumentiert.
Auf eine Antwort der Telekom zu warten und darauf zu vertrauen (falls sie überhaupt in der von dir erhofften Weise kommt), wird dir auch nicht weiterhelfen. In diesem Thread haben sich doch schon einige Leute gemeldet, die dir aufgrund jahrelanger Erfahrungen geraten haben. Vertraue lieber auf uns leidgeprüfte Kunden und tausche die Homebase aus.🙂
Answer
from
3 years ago
Danke allen. Habe eben telefoniert und eine neu Basic 2 bestellt.
Mir wurde auch Unterstützung zugesagt. Alles gut.
Danke allen, die mich hierbei unterstützten.
Answer
from
3 years ago
... Alles gut. ..
... Alles gut. ..
Damit es so bleibt, deaktiviere unbedingt vorher in den Homematic Geräten die sog. „Sicherheit“. Denn falls etwas schief geht, kannst du den Sicherheitsschlüssel in den Homematic Geräten weder auslesen noch ändern. Das Ganze ist zwar viel Arbeit, aber in Anbetracht des möglichen Schadens allemal dringend angeraten.
Na dann: viel Erfolg!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from