Bitron Aussensirene verliert immer wieder die Verbindung
vor 2 Jahren
Meine Bitron Außensirene (Zigbee) ist an der Home Base fast 7 Jahre einwandfrei gelaufen. Seit 4 Wochen verliert sie alle paar Tage die Verbindung. Die Home Base meldet Gerät "Nicht erreichbar". Neue Batterien sind drin. Nach dem Neustart der Home Base ist sie wieder da, aber nur für ein paar Tage. An der Zigbee-Peripherie ist seit 7 Jahren nichts mehr geändert worden. Es ist kein Gerät dazugekommen. Meine beiden Zigbee-Fensterkontakte haben die Verbindung noch nie verloren. Der Standort der Sirene ist unverändert, ebenso der vom Router. Früher war es ein Speedport W921V, seit einem halben Jahr eine Fritz!Box 7590 AX, die ja wohl ein besseres WLAN hat. Was soll ich probieren?
155
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (9)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
171
0
3
vor 9 Jahren
15133
0
2
vor 5 Jahren
2428
0
5
vor 6 Jahren
2194
0
4
say2k
vor 2 Jahren
Meine Bitron Außensirene (Zigbee) ist an der Home Base fast 7 Jahre einwandfrei gelaufen. Seit 4 Wochen verliert sie alle paar Tage die Verbindung. Die Home Base meldet Gerät "Nicht erreichbar". Neue Batterien sind drin. Nach dem Neustart der Home Base ist sie wieder da, aber nur für ein paar Tage. An der Zigbee-Peripherie ist seit 7 Jahren nichts mehr geändert worden. Es ist kein Gerät dazugekommen. Meine beiden Zigbee-Fensterkontakte haben die Verbindung noch nie verloren. Der Standort der Sirene ist unverändert, ebenso der vom Router. Früher war es ein Speedport W921V, seit einem halben Jahr eine Fritz!Box 7590 AX, die ja wohl ein besseres WLAN hat. Was soll ich probieren?
Meine Bitron Außensirene (Zigbee) ist an der Home Base fast 7 Jahre einwandfrei gelaufen. Seit 4 Wochen verliert sie alle paar Tage die Verbindung. Die Home Base meldet Gerät "Nicht erreichbar". Neue Batterien sind drin. Nach dem Neustart der Home Base ist sie wieder da, aber nur für ein paar Tage. An der Zigbee-Peripherie ist seit 7 Jahren nichts mehr geändert worden. Es ist kein Gerät dazugekommen. Meine beiden Zigbee-Fensterkontakte haben die Verbindung noch nie verloren. Der Standort der Sirene ist unverändert, ebenso der vom Router. Früher war es ein Speedport W921V, seit einem halben Jahr eine Fritz!Box 7590 AX, die ja wohl ein besseres WLAN hat. Was soll ich probieren?
Wenn du die Möglichkeit hast, die Außensirene einmal aus der App löschen, zurücksetzen und neu einbinden.
2
0
Ludwig II
vor 2 Jahren
@goeres
Evtl. ist die WLAN-Verbindung schlecht, oder der Kanal ungünstig gewählt, weil noch andere WLAN-Netze in der Nachbarschaft auf dem gleichen Kanal sind.
Also mal einen Repeater testen oder/und einen anderen Kanal wählen.
0
3
CobraCane
Antwort
von
Ludwig II
vor 2 Jahren
@Ludwig II
Die Sirene hat keine WLAN 😉
Ein Repeater kann aber für das ZigBee-Netz eingesetzt werden, das ist im Mesh-Netz dann jedes ZigBee-Gerät was eine dauerhafte Stromversorgung hat (keine Batterie).
0
Ludwig II
Antwort
von
Ludwig II
vor 2 Jahren
@Ludwig II Die Sirene hat keine WLAN 😉 Ein Repeater kann aber für das ZigBee-Netz eingesetzt werden, das ist im Mesh-Netz dann jedes ZigBee-Gerät was eine dauerhafte Stromversorgung hat (keine Batterie).
@Ludwig II
Die Sirene hat keine WLAN 😉
Ein Repeater kann aber für das ZigBee-Netz eingesetzt werden, das ist im Mesh-Netz dann jedes ZigBee-Gerät was eine dauerhafte Stromversorgung hat (keine Batterie).
hmm... warum schreibt @goeres dann:
"seit einem halben Jahr eine Fritz!Box 7590 AX, die ja wohl ein besseres WLAN hat. Was soll ich probieren?"
0
CobraCane
Antwort
von
Ludwig II
vor 2 Jahren
@Ludwig II
Weil er vermutlich auch nicht den Unterschied zwischen ZigBee-Netz der Homebase und WLAN-Netz des Routers kennt 😉
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II
goeres
vor 2 Jahren
Stimmt. Ich dachte, dass das WLAN im Zigbee-Funknetz auch noch irgend eine Rolle spielt. Freut mich, wenn das nicht so ist.
0
2
CobraCane
Antwort
von
goeres
vor 2 Jahren
Stimmt. Ich dachte, dass das WLAN im Zigbee-Funknetz auch noch irgend eine Rolle spielt. Freut mich, wenn das nicht so ist.
Stimmt. Ich dachte, dass das WLAN im Zigbee-Funknetz auch noch irgend eine Rolle spielt. Freut mich, wenn das nicht so ist.
Die einzige Rolle die WLAN spielen könnte wäre der Störfaktor da beides auf der selben Frequenz (2,4 GHz) unterwegs ist.
1
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Antwort
von
goeres
vor 2 Jahren
Moin @goeres,
konntest du den Tipp von @say2k schon umsetzen?
Möglicherweise bringt es schon was, die Home Base einmal für einen längeren Zeitraum, so ca. 15 Minuten, stromlos zu machen.
Besten Gruß
Matthias Bo.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
goeres
goeres
vor 2 Jahren
Hallo Matthias,
danke für die Nachfrage, das probiere ich aus, wenn die Sirene wieder aussteigt. Nach Neustart der HB2 vorgestern ist sie derzeit aber noch da.
Grüße
Hardy
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
goeres