Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Buchung MagentaZuhause Pro
vor einem Jahr
Eigentlich geht es um die Zubuchung "Zuhause Pro".
Das ist aber nicht möglich:
➢weil ich nicht an meine Vertragsdaten komme
➢weil ich meine Kundennummer nicht weiß
➢weil ich eine kostenlose t-online.de E-Mail-Adresse habe
Anmerkung:
Anhang mit pers. Daten entfernt/Beitragsüberschrift angepasst (cannondaleMuc)
383
0
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
279
0
3
vor 2 Jahren
281
0
1
163
0
2
Gelöst
346
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor einem Jahr
Füll dein Profil...für Anruf eines Teamie ..
Evtl noch deinen Namen im Bild entfernen
0
vor einem Jahr
Eigentlich geht es um die Zubuchung "Zuhause Pro".
Hallo @Fezzik
dazu brauchst du das Kundencenter nicht.
die Pro Version von MagentaZuhause buchst du über die MagentaZuhause App.
einfach mit deinem Login dort anmelden.
die Pro Version benötigst du ja nur für diese Geräte:
Geräte der Funkstandards ZigBee, Homematic IP und Schellenberg
https://www.smarthome.de/magentazuhause-app
bist du denn auch Festnetzkunde?
ggf. ein Mietrouter vorhanden? dort wäre die Pro Version in der Miete dabei.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo cannondaleMuc,
ich habe mich mit meiner alten, kostenlosen @t.online.de E-Mail-Adresse (was anderes habe ich nicht die der Telekom) auf der "Zuhause-App" angemeldet und die "home base 2" registriert.
Um z.B. eine LEDVANCE Lampe zu intergrieren, bauche ich die Zuhause-App "Pro".
Die kann ich aber nicht dazubuchen: Fehlermeldung: ich soll xxxxx1000 anrufen.
Da kann ich mich aber nicht "identifizieren" weil ich meine Kundennummer nicht weiss
(ich bekomme ja keine Rechnungen und mein t-online Vertrag ist ca. 30 Jahre alt. Ich habe keine Daten)
Bei der Anmeldung im https://www.telekom.de/mein-kundencenter bekomme ich: "Fehler beim Laden der Vertäge"
Ich brauche doch meine Kundennummer?
0
Antwort
von
vor einem Jahr
ich habe mich mit meiner alten, kostenlosen @t.online.de E-Mail-Adresse (was anderes habe ich nicht die der Telekom) auf der "Zuhause-App" angemeldet und die "home base 2" registriert.
ich habe mich mit meiner alten, kostenlosen @t.online.de E-Mail-Adresse (was anderes habe ich nicht die der Telekom) auf der "Zuhause-App" angemeldet und die "home base 2" registriert.
@Fezzik
also bist du nur Smarthome Kunde und hast keinen Anschluß bei der Telekom.
Bei der Anmeldung im https://www.telekom.de/mein-kundencenter bekomme ich: "Fehler beim Laden der Vertäge" Ich brauche doch meine Kundennummer?
Bei der Anmeldung im https://www.telekom.de/mein-kundencenter bekomme ich: "Fehler beim Laden der Vertäge"
Ich brauche doch meine Kundennummer?
so wie du schreibst gibt ja es ja keine Verträge zum Anzeigen - du hast ja nur einen Freemail Account.
an der Hotline kommst du auch ohne Kd-Nr weiter - einfach schweigen.
das ganze kann aber auch ein Teamie für dich buchen - wäre der bessere Weg.
in deinem Profil sollte eine Rückrufnummer stehen und bei Weitere Information verschiedenen Zeitfenster hinterlegen wann du telefonisch erreichbar bist.
bitte schreiben wenn erledigt - dann können die Teamies informiert werden.
0
Antwort
von
vor einem Jahr
1. was ist denn ein "Smarthome Kunde"?
2....egal bei welcher "Hotline" der TK ich anrufe: wenn im Gespräch - zum Zweck der Identifizierung - die Frage nach der Kundennumer fällt macht schweigen - glaube ich - wenig Sinn.
3. wie veranlasse ich das ein Teamie das für mich bucht? Meine Telefonummer ist hinterlegt. Anruf wann immer/egal
4. eine Kundennummer die mit xxxxxxx409 endet scheint es ja zu geben
Anmerkung:
Datenschutz: Anhang mit kompletten Namen und email Adresse entfernt (cannondaleMuc)
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Deine Kundennr solltest du mal rauskriegen.Die steht auf Rechnungen..Verträgen..
0
0
vor einem Jahr
@Fezzik
bitte beachte bei künftigen Beiträgen und Antworten diesen Hinweis der dir angezeigt wird.
den Anhang habe ich entfernt!
2....egal bei welcher "Hotline" der TK ich anrufe: wenn im Gespräch - zum Zweck der Identifizierung - die Frage nach der Kundennumer fällt macht schweigen - glaube ich - wenig Sinn.
2....egal bei welcher "Hotline" der TK ich anrufe: wenn im Gespräch - zum Zweck der Identifizierung - die Frage nach der Kundennumer fällt macht schweigen - glaube ich - wenig Sinn.
es funktioniert.
3. wie veranlasse ich das ein Teamie das für mich bucht? Meine Telefonummer ist hinterlegt. Anruf wann immer/egal
3. wie veranlasse ich das ein Teamie das für mich bucht? Meine Telefonummer ist hinterlegt. Anruf wann immer/egal
Teamies sind informiert - jetzt einfach auf einen Antwort warten.
halte dann bitte auch die email Adresse bereit mit der du in der MagentaZuhause App eingeloggt bist.
0
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Fezzik,
hast du schon eine Rufnummer in deinem Profil hinterlegt? Und dann gib hier noch eine kurze Rückmeldung, wann du gut erreichbar bist.
Wann genau hast du dich in der MagentaZuhause App registriert? Es dauert immer ein bisschen, bis das in unserem Kundensystem ankommt und erst dann kann Pro gebucht werden.
Grüße
Peter
0
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Peter Hö.,
1. Ja. Meine Nummer ist im Profil hinterlegt und eigentlich immer erreichbar, (außer mal einkaufen)
2. 20.04.2024, ca. 14:00
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Peter Hö.
Ping
0
19
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Matthias Bo.
nochmals vielen Dank an alle Beteiligten. Mein Ausflug in die "Smart Home Welt" der Dt. Telekom war sehr, sehr mühselig.
Am Ende konnte ja dann die Home Base 2 wieder "deregistriert" werden und ich habe sie zurückgeschickt.
PS. Nichts für Ungut, aber mit 64 Jahren reagiere ich inzwischen "alleregisch" darauf, wenn mir jemand erklärt, was für mich "wirklich relevant" ist!
Gruß
Uwe
0
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Fezzik ,
ich bin mir zwar nicht sicher, wie zielführend mein Vorschlag tatsächlich ist, aber möglicherweise kommst du über diesen alternativen Ansatz etwas weiter (ohne Gewähr):
https://www.telekom.com/de/konzern/datenschutz-und-sicherheit/governance-datenschutz/ihre-daten-bei-der-telekom
Auf der Seite findest du, wenn du nach unten scrollst diese Möglichkeit:
Ob eine Kundenummer zu den personenbezogenen Kontaktdaten gehört, wenn du keinen kostenpflichtigen Vertrag mit der Telekom hast, kann ich allerdings nicht beurteilen.
Eine alte Weisheit lautet:
"Versuch macht klug."
Viel Glück
und
Beste Grüße
0
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @PaulGlück ,
"Versuch macht klug."
...unbedingt! Und deshalb habe ich das gerade auch sofort gemacht.
Gruß
Uwe
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von