Solved
DatenUSB Stick mit Prepaid Karte für Magenta Smarthome
5 years ago
Guten Morgen zusammen
Bei der HomeBase 2 kann man ja einen Daten Stick als Backup anstecken.
Dazu mal ein paar Fragen:
1.) Schaltet die HB2 automatisch auf den Daten Stick um, wenn das Internet (DSL) ausfällt?
2.) Wie viel Datenvolumen verbraucht die HomeBase 2 ca. wenn die Verbindung über den Stick läuft
3.) Bei O2 Prepaid gibt es ein Datentarif mit 150MB für 1,99 Euro im Monat. Gibt es vergleichbares
auch von der Telekom? Und würden die 150 MB ausreichen wenn DSL mal für ein oder zwei Tage
ausfällt?
Danke für eure Antworten.
Lieben Gruß Patrick
447
12
This could help you too
110
0
2
152
0
2
Solved
297
0
1
Solved
2 years ago
475
0
2
Solved
546
2
3
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Moin @AlpenJodSalz
Generell sollte es gehen.
Ich musste selber erstmal wieder suchen.
In dem folgenden alten Beitrag hat @Has ganz gut erklärt wie und was bei einem Ausfall passiert.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Base-2-0-Internetstick/td-p/2334513
Der @legro hat das Ganze dann ein wenig anders aufgezogen.
Der hat sich einen Funkstick direkt an den Router gehängt und hat damit nicht nur die Base, sondern gleich sein ganzes Netzwerk damit abgesichert.
LTE -Funkstick/td-p/4118808" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Home-Base-2-mit- LTE -Funkstick/td-p/4118808
Ob 150 MB eventuell reichen?
Ohne Kameras und andauernde App Zugriffe von deiner Seite sollte das ein kleines Weilchen reichen.
In den Fall werden ja nur ein paar Bits durch die Gegend geschaufelt.
Dafür müssten (nachdem die 150 MB weg sind) eigentlich dann auch das leicht reduzierte Tempo auf Modem Niveau ausreichen. 😄
Wir selber haben hier im Haushalt noch eine Family Start Card der ersten Generation und 150 MB im Einsatz.
Die kommt tatsächlich noch mit knapp 2 Euro im Monat aus.
Sowas in der Form gibt’s aber bestimmt auch nicht mehr.
Bei den aktuellen PrePaid und oder Kombi_Tarifen bin ich komplett raus.
Da habe ich null Überblick.
Gruss VoPo
1
Answer
from
5 years ago
@AlpenJodSalz
Die in jeder Hinsicht komfortabelste Lösung ist sicherlich die Verwendung einer Fritz!Box mit LTE -Stick - allerdings auch die kostspieligste. Diese konnte ich bei ihrer Entwicklung auf Herz und Nieren testen. Da bei uns ein Tarifwechsel total in die Hose ging, bekamen wir für über zwei Wochen kostenlos benötigtes Datenvolumen bereitgestellt. Allerdings funktionierte zu Beginn (Herbst letzten Jahres) vieles noch nicht, was heute an den Regio-Anschlüssen problemlos möglich ist, wie man hier nachlesen kann.
Komfort ..
An einem MagentaZuhause regio Anschluss ist nicht nur der Datenverkehr (Internet), sondern sogar die Telefonie redundant über diese Geräte verbunden. An diesen Anschlüssen können nämlich die zugeteilten Festnetz-Rufnummer auch über Mobilfunk an den SIP-Servern registriert werden, was im Übrigen an Telekomanschlüssen nicht geht. Sobald DSL ausfällt, werden die Verbindungen (Internet/Telefonie) über Mobilfunk aufgebaut; ist anschließend für 30 Minuten wieder DSL stabil vorhanden, schaltet der Router wieder auf Festnetzanschluss zurück.
Kosten ..
Hier ändern sich die Tarife ständig. Wir hatten vor ca. zwei Jahren die Möglichkeit drei MultiSIM inklusive 1GB Datenvolumen für 10€/Monat zu buchen. Diesen Tarif nutzen wir noch heute.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
3.) Bei O2 Prepaid gibt es ein Datentarif mit 150MB für 1,99 Euro im Monat.
3.) Bei O2 Prepaid gibt es ein Datentarif mit 150MB für 1,99 Euro im Monat.
@AlpenJodSalz bei O2 gibt es sogar bis zu 300MB für 0,00€ im Monat. 😉
Nutze ich selber für mein Navi auf dem Handy.
0
5 years ago
Auch ich noch
1.) Schaltet die HB2 automatisch auf den Daten Stick um, wenn das Internet (DSL) ausfällt?
1.) Schaltet die HB2 automatisch auf den Daten Stick um, wenn das Internet (DSL) ausfällt?
Soweit ich weiß ja.
Ich selbst würde das aktuell so nicht nutzen, ich habe an meiner Fritzbox einen UMTS-Stick und die Fritzbox schält da ggf. automatisch um - auch für Sprachtelefonie. Sprich wenn DSL ausfällt und es gibt einen Notfall, dann kann immer noch ein Notruf abgesetzt werden. Hat auch was. Unschön ist dabei aber zugegebenermaßen, dass mein Stick nur GSM und UMTS beherrscht - und UMTS ist auf dem absteigenden Ast. Sprich bald wird es so sein, dass mein Stick nur noch GSM Telefonie und GPRS Datenübertragung erlauben wird.
Ich kenne leider keinen LTE -fähigen Datenstick, der auch Telefonie kann.
In anderen Worten: in ein paar Monaten würde ich möglicherweise dann doch auch auf die LTE -Stick-an-HomeBase2-Lösung umschwenken, weil mir an der Fritzbox die Redundanz der Telefonie wichtiger ist als die Redundanz der Datenübertragung.
Wie viel Datenvolumen verbraucht die HomeBase 2 ca. wenn die Verbindung über den Stick läuft
Wie viel Datenvolumen verbraucht die HomeBase 2 ca. wenn die Verbindung über den Stick läuft
Das hängt sehr vo der Nutzung ab. Wenn da keine Kamera läuft und wenn nicht mal wieder ein Firmwareupgrade reingeladen wird, dann solltest Du mit z.B. 150 MByte problemlos über ein paar Tage kommen.
Bei O2 Prepaid gibt es ein Datentarif mit 150MB für 1,99 Euro im Monat. Gibt es vergleichbares auch von der Telekom?
Bei O2 Prepaid gibt es ein Datentarif mit 150MB für 1,99 Euro im Monat. Gibt es vergleichbares
auch von der Telekom?
Der netzclub von o2 kostet sogar gar nichts und hat mehr Datenvolumen. Den würde ich auf jeden Fall mal probieren - falls Du als Kunde akzeptiert wirst (die haben etwas seltsames Geschäftsgebaren, wenn es bereits von jemand anderem eine solche SIM im Haus/in der Nachbarschaft gibt, dann lehnen sie Dich u.U. ab - mir so passiert).
Ansonsten: Da würde ich mir die Telekom-Tarife aus der Congstar Familie anschauen. Prepaid wie ich will mit 500 MByte für rund 3 Euro vierwöchtentlich. Aktuell kostet LTE noch einen monatlichen Aufpreis von rund 1 Euro.
Vielleicht geht auch ein MagentaMobil Prepaid Basic der ohne Grundgebühr daherkommt - wenn der nur bei Bedarf ein 50 MByte Tagespaket für 1,50 Euro bucht. Sollte da aber grundsätzlich immer ein wenig Traffic vorhanden sein und dann jeden Tag ein Tagespaket gebucht werden, dann wird das sehr teuer.
https://www.amazon.de/Telekom-Magenta-Mobil-Prepaid-Basic/dp/B07P1JWBYG
6
Answer
from
5 years ago
.. Du denkst zu kompliziert. Das Gespräch geht da ganz normal über Mobilfunk raus. Nix VoIP oder SIP, keine Telekom IP-Telefonie.
..
Du denkst zu kompliziert.
Das Gespräch geht da ganz normal über Mobilfunk raus. Nix VoIP oder SIP, keine Telekom IP-Telefonie.
Und du willst dir die Sache (zu) einfach machen.😉
In der Tat funktioniert das Telefonieren über eine Mobilfunk-Stick oft nicht. Hierzu fand ich im ip-phone-Forum schon viele Beiträge, daher habe ich auch nur die von mir getesteten Möglichkeiten genannt.
Dass das Leben also komplizierter sein mag als gedacht, dafür kann ich nun nichts.😉
Answer
from
5 years ago
Im von Dir verlinkten Forum gibt es auch viele Beiträge von mir. Dort heiße ich aber anders.
Du siehst: Nein, ich mache mir die Sache nicht zu einfach.
Der relevante Thread dort ist der da
https://www.ip-phone-forum.de/threads/fritz-box-als-gsm-gateway-f%C3%BCr-sprachtelefonie-%C3%BCber-umts-stick-u-a-736x-7390-7490.240840/
Answer
from
5 years ago
.. Der relevante Thread dort ist der da https://www.ip-phone-forum.de/threads/fritz-box-als-gsm-gateway-f%C3%BCr-sprachtelefonie-%C3%BCber-umts-stick-u-a-736x-7390-7490.240840/
Der relevante Thread dort ist der da
https://www.ip-phone-forum.de/threads/fritz-box-als-gsm-gateway-f%C3%BCr-sprachtelefonie-%C3%BCber-umts-stick-u-a-736x-7390-7490.240840/
Und das nennst du einfach?😳🙄😬
Ich hatte vor vielen Jahren ebenfalls an diesen Dingen herum probiert, hab's dann aber wieder aufgegeben, weil ich mit den mir zur Verfügung stehenden Sticks und aufgrund meines damals zu geringen Wissens einfach damit nicht zurechtkam.😬
Erst als ich im Herbst letzten Jahres gezwungen wurde, aufgrund der völlig in die Hose gegangenen Umstellung von Magenta Zuhause ADSL16Mb/s auf einen Regio M-Tarif, mich mit einem Ersatz für die über Wochen ausfallende Telefonie zu beschäftigen, habe ich dieses Thema erneut ausgegraben und direkt wieder verworfen, lockte doch die neue, für mich leichter zugängliche und darüber hinaus universeller verwendbare Lösung zu realisieren.
Wie dem auch sei, wie ernst ich diese Bemerkung gemeint habe, zeigt doch das angefügte Icon : 😉
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Guten Morgen zusammen
Vielen Dank erst mal für eure Antworten.
Mir geht es ausschließlich nur darum das Smarthome weiter funktioniert.
Telefonie und Co. müssen während einer Störung nicht aufrecht gehalten werden.
1
Answer
from
5 years ago
.. Mir geht es ausschließlich nur darum das Smarthome weiter funktioniert. ..
..
Mir geht es ausschließlich nur darum das Smarthome weiter funktioniert.
..
Dann solltest du lediglich darauf achten, dass der Mobilfunkstick LTE beherrscht und dich auch die Suche nach einem günstigen Datentarif machen. Wenn du einen MagentaEINS-Vertrag hast, könnten die hier hinzu buchbaren Karten ggf. in Frage kommen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from