Fehlende Benachrichtigungen

5 years ago

Ich habe immer wieder bzw. auch immer öfter das Problem, dass Benachrichtigungen nicht gesendet werden bzw. nicht angezeigt werden.

So sind in letzter Zeit vermehrt die Ladezustände der Batterien nicht gemeldet worden. Plötzlich sind die Batterien leer, Feuermelder fangen an zu blinken, Thermostate an Heizungen lassen die Räume heiß werden, Fensterkontakte sind nicht mehr erreichbar.

Andere Benachrichtigungen wie z.B. Wetterlagen oder das De-/aktivieren der Alarmfunktion kommen an...

 

Hat sich da wiedermal irgendwo ein Fehlerteufel eingeschlichen?
aktuelle App-Version sowie aktuelle iOS-Softwareversion werden genutzt, Benachrichtigungsfunktion in iOS ist richtig konfiguriert, sonst würden ja gar keine Meldungen ankommen...

326

8

  • 5 years ago

    Das mit der Batterieanzeige ist bei mir auchso. Keine Benachrichtigung.

    0

  • 5 years ago

    Hallo @paran0id und @tommy-berlin,

    eure Smart Home Zentralen wurden bereits einige Zeit vom Strom genommen?

    Beste Grüße
    Malte M.

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @paran0id @tommy-berlin ,

     

    Sofern es sich um Magenta Smart Home-Produkte handelt die via DECT ULE angebunden sind:

     

    Hier hilft kein stromlos machen, kein Werksreset und auch kein erneutes Anlernen und auch kein Austausch der Produkte.

    Hier bekomme auch ich seit geraumer Zeit zu 100% keine Meldungen bezüglich des niedrigen Batteriestands.

    Vermutlich einzige Lösung: Neuanschaffungen von anderen Produkten.

     

    Betroffen sind (bei mir):

    • Magnetische Fensterkontakte
    • optische Fensterkontakte
    • Heizkörperthermostate
    • Wandtaster
    • Bewegungsmelder

    Das ganze geht jetzt schon einige Monate so - anfangs kamen Meldungen, nun schon lange nicht mehr.

    Ich habe es schon ein paar Mal platziert - gestern wurden nochmals alle meine Probleme telefonisch erfasst.

    Hier mein "Tagebuch":

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/regelmaessiger-HomeBase-2-Absturz/m-p/4305471/page/14

     

     

    Beste Grüße

    Micha

    Answer

    from

    5 years ago

    Ja, sicherlich wurde die Basis bereits vom Strom genommen.
    Und nein, kein Dect Ule, sondern HM bzw. HmIP

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Guten Abend @paran0id und danke für deine Rückmeldungen bzw. Infos zum Sachverhalt. Wenn ich das richtig verstehe, sind ja jegliche Geräte aktuell von Betroffen und keins welches Reibungslos funktioniert, richtig?

    Ich schlage vor meine Experten Kollegen schauen drauf, dazu habe ich schon ein Ticket mit den Infos von dir befüllt. Schön wäre es, wenn du die 14 Tage Freigabe zwecks Ferndiagnose noch erteilst, falls nicht schon getan dann melden sich die Kollegen bei dir.

    Viele Grüße René J.

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    @René (COM) ich glaube, dass da ein Missverständnis vorliegt. Meine Aussage war, dass nicht alle Benachrichtigungen zu Batterie-Ladezuständen übermittelt werden. Heute habe ich ne Benachrichtigung zu einem Heizkörperthermostat bekommen, die Benachrichtigung zu seinem Rauchmelder hat z.B. gefehlt.

     

    Eine Bitte: ich sehe den Fix für die Lüften-Funktion der Heizungssteuerung als wichtiger an! Dort sollten alle Kräften gebündelt dran arbeiten, sonst gibt es, beim Start der Heizperiode richtig Ärger...

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo zusammen,

     

    mein Batterie-Problem wurde ja zwischenzeitlich telefonisch aufgenommen - Dennoch auch hier ein Update:

    Nun bekomme ich Meldungen für DECT -Geräte, jedoch nicht mehr für ZigBee-Geräte.

     

     

     

    VG Micha

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo in die Runde und Hey lieber @paran0id,

     

    mein SmartHome Experte und Kollege Herr H. hat sich ja schon bei dir gemeldet und dich informiert. Er hat dazu extra noch ein offenes Bug (Fehler)- Ticket geöffnet, damit er da alle paar Tage immer drauf schauen kann.

     

    Aber für alle anderen: Zu Sprint 206 ist geplant das Thema "fehl. Benachrichtigung" zu lösen, die Experten haben dies auf den Schirm und auch genügend Tickets gesammelt. Es "könnten" auch andere Geräte betroffen sein, die dann mit Benachrichtigungen Fehlerbilder generieren. Aber dazu haben wir gerade nur einige Runtime Bugs vorliegen. Daher umso besser, wenn mein Kollege dein Ticket noch offen vorliegen als zusätzliche "Quelle".

     

    Viele Grüße in die Runde vom René J.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

333

0

10

in  

304

0

3

10 years ago

Telekom hilft Team

in  

3171

0

0