Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
.Gelöst
„Fenster offen“ wird ignoriert
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
ich kann leider nicht genau sagen, seit wann der Fehler auftritt. Auf jeden Fall funktioniert irgendetwas mit der Absenkung der Temperatur bei geöffnetem Fenster nicht mehr. Zunächst funktioniert alles, d.h. bei geöffnetem Fenster wird die Temperatur auf 6° abgesenkt. Komme ich abends nach Hause, ist die Temperatur trotz des nach wie vor geöffneten Fensters beispielsweise auf 22° eingestellt. Irgendetwas muss also tagsüber schief laufen, ich weiß leider nur nicht was. In einem anderen Forum habe ich schon gelesen, dass ich nicht alleine bin mit dem Problem.
Kann jemand helfen? Gibt es eine offizielle Stellungnahme?
595
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
568
0
4
vor 3 Monaten
65
0
4
vor 22 Tagen
151
0
24
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
- Kaufberatung anfragen- Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.  
- Angebote anzeigen- Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.  



Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
der Bug ist auch schon zu uns durchgedrungen.
Wenn ein Fenster offen ist und die Lüften-Funktion (6 Grad) aktiviert ist und dann ein neue Schaltpunkt in der Heizkurve kommt, werden die 6 Grad überschrieben und das Thermostat regelt auf die vom Schaltpunkt eingestellte Temperatur.
Ist bekannt und wird dann hoffentlich auch bald wieder korrigiert.
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
10
von
vor 8 Jahren
Hallo @Frank G.

"Können Sie mitteilen wann nun ein Fix verteilt wird?"
Ich kann Ihnen derzeit nur sagen, das ein Fix kommen wird. Und da ich den Begriff in "Kürze" nicht überstrapazieren möchte, und mittlerweile auch nicht mehr sagen kann, ob er in Kürze auch tatsächlich kommt, lass ich es einfach. Tut mit leid, das ich nicht genauer werden kann.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
0
von
vor 8 Jahren
Wie nachzulesen besteht dieses Problem nun seit einigen Wochen.
Die Telekom sieht es nicht als notwendig ein Update zu liefern, obwohl wir uns in der Heizperiode befinden.
Ist schade, aber wie von der Telekom bereits anderweitig erfahren gibt es keinen verbindlichen Termin bei einer Fehlerbehebung.
von
vor 8 Jahren
Heute Nacht gab es ein Update des MagentaPlugIns auf der Base, damit sollte der Fehler jetzt endlich behoben sein. Haben auch einige der Nutzer aus der Qivicon-Community so bestätigen können.
Uneingeloggter Nutzer
von