Grohe Sense Wassermelder - immer trocken
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ich besitze seit gestern Mittag den Grohe Sense Wassermelder und habe diesen zunächst über Grohe registriert, die Grohe Sense-App heruntergeladen und auch in der Telekom Smarthome App diesen integrieren können. Nun ist es so das mir in der Smarthome App immer angezeigt wird es sei "trocken". Obwohl ein Alarm ausgelöst wird (Achtung: es wird feucht) und ich über die Grohe App eine Benachrichtigung bekomme, wird der Status in der SmartHome App nicht geändert.
Habe ich vermutlich etwas falsch gemacht? Einen Schritt übersprungen?
Für eure Ratschläge bin ich sehr dankbar!
Sascha
IMG_3668.PNG
IMG_3672.PNG
IMG_3671.PNG
IMG_3670.PNG
IMG_3669.PNG
525
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2442
1
4
5101
4
4
vor 4 Jahren
624
6
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 5 Jahren
Vermutlich gibt es einen Alarm erst, wenn es wirklich nass ist.
Halt das Ding mal in nen eimer Wasser und teste.
0
1
von
vor 5 Jahren
Vielleicht hat sich auch kurzzeitig Kondenswasser gesammelt ? Oder es lag eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit an ?
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
Moin @SaschaSchuemann,
wurde über Grohe ein wirklicher Wasseralarm ausgelöst? Sprich hat der Sensor Alarm ausgeschlagen und gepiebt?
Ansonsten war es nur eine Warnung, dass ein spezieller Wert überschritten wurde für die Luftfeuchtigkeit (Bild 3671)
0
4
von
vor 5 Jahren
Liegt möglicherweise an dem sehr schwachen WLAN ?
0
von
vor 5 Jahren
Mumm, arbeite mit einem repeater im Keller. Da ist das Signal stark ... ich gucke mal an welchen Mesh Punkt der Sensor angemeldet ist...
0
von
vor 5 Jahren
Mmh, laut den Bildern hast nur einen Strich/Punkt/Balken beim WLAN.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
wie sieht es aktuell aus? Konntest du bereits die WLAN-Verbindung des beschriebenen Wassermelders testen?
Beste Grüße
Malte M.
0
1
von
vor 5 Jahren
Ich habe den Wassermelder an eine in der Nähe befindlichen Mesh Punkt gesetzt.
die GROHE App funktioniert einwandfrei, zeichnet auf und warnt.
Ob bei einer Überflutung die Magenta App informiert wird kann ich nicht sagen. Bin im Urlaub und kann es nicht ausprobieren.
ich melde mich wenn ich zuhause bin.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
in Ordnung. Wünsche einen angenehmen Urlaub.
Beste Grüße
Malte M.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von