Heizkörper gehen auf volle Leistung bei entleeren Batterie.

1 year ago

 


Wieder einmal waren die Batterien eines meiner Heizkörper-Thermostate (Homematic IP) während des Winterurlaubs leer. Der Heizkörper heizt dann den Raum ungebremst mit voller Leistung = unnötiger Heizölverbrauch! Genau für das Gegenteil habe ich diese Teile gekauft. Lässt sich das wirklich nicht anders programmieren?


204

13

    • 1 year ago

      Die Frage ist da eher:

      Wie viele Wochen geht ihr denn in Urlaub und was für Batterien verwendet ihr.

      Normalerweise hat man ja zwischen der Meldung dass die Batterien leer werden und der vollständigen Entleerung noch genügend Zeit.

       

      Innerhalb vom Telekom-System wirst du da Nix ändern können an der Programmierung.

      0

    • 1 year ago

      @hess-henry Und wenn der default-Wert des Ventils bei leerer Batterie 'zu' wäre, könnte der Heizkörper einfrieren?!

      Das  musst Du mir dem Ventilhersteller klären

       

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      wolliballa

      Was die Steuereinheit mit dem Ventil macht

       

      Was die Steuereinheit mit dem Ventil macht

      wolliballa

       

      Was die Steuereinheit mit dem Ventil macht


      Und das Ventil ist hier in den meisten Fällen nicht vom Hersteller des Stellmotors (um den es hier ja geht) , daher kann der Ventilhersteller ja auch nix an der Situation ändern.

       

       

      wolliballa

      Stellmotoren brauchen übriges auch Batterien.

       

      Stellmotoren brauchen übriges auch Batterien.

      wolliballa

       

      Stellmotoren brauchen übriges auch Batterien.


      Genau und im aktuellen Fall machen die halt ne Notöffnung wenn die Batterien leer sind Zwinkernd

      Answer

      from

      1 year ago

      @CobraCane Dann ist das Problem hier 'works as designed'.

      Und keins der Telekom..

      Answer

      from

      1 year ago

       

       

       

      wolliballa

      @CobraCane Dann ist das Problem hier 'works as designed'. Und keins der Telekom..

      @CobraCane Dann ist das Problem hier 'works as designed'.

      Und keins der Telekom..

      wolliballa

      @CobraCane Dann ist das Problem hier 'works as designed'.

      Und keins der Telekom..


      @wolliballa 

      Nö, eben nich, schau mal was man für tolle Dinge im Homematic-System (CCU) machen kann:

      CobraCane_1-1704310615084.png

      Jede der %-Zahlen ist änderbar, allerdings halt nicht im Telekom-System

      Ist zwar jetzt nicht von nem HomematicIP-Thermostat sondern noch vom Vorgänger aber da ich kein HomematicIP habe kann ich es dir nicht als Screenshot schicken, gehe aber stark davon aus dass dies auch dort machbar ist....

       

      Daher eben nicht "works as designed" sondern "eingeschränkt by Telekom" Zwinkernd

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Schon mal Bedienungsanleitung gelesen?

       

      Zitat:

       

      "Sollte eine leere Batterie nicht bemerkt werden, fährt der
      Heizkörperthermostat in eine “Ventilstörungsposition”
      um zu verhindern, dass das Gerät wegen zu geringer Bat-
      terieleistung nicht mehr die eingestellte Temperatur um
      Raum hält.
      Werksseitig ist eine Ventilstörungsposition von 15 % ein-
      gestellt."

      (Rechtschreibfehler wurden so übernommen)

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      @mario.k.70  schrieb:
      Schon mal Bedienungsanleitung gelesen?

      Wen meinst du damit bzw was willst du damit aussagen?

      Answer

      from

      1 year ago

      CobraCane

      mario.k.70 Schon mal Bedienungsanleitung gelesen? Schon mal Bedienungsanleitung gelesen? mario.k.70 Schon mal Bedienungsanleitung gelesen? Wen meinst du damit bzw was willst du damit aussagen?

      mario.k.70

      Schon mal Bedienungsanleitung gelesen?

      Schon mal Bedienungsanleitung gelesen?
      mario.k.70
      Schon mal Bedienungsanleitung gelesen?

      Wen meinst du damit bzw was willst du damit aussagen?

      CobraCane
      mario.k.70

      Schon mal Bedienungsanleitung gelesen?

      Schon mal Bedienungsanleitung gelesen?
      mario.k.70
      Schon mal Bedienungsanleitung gelesen?

      Wen meinst du damit bzw was willst du damit aussagen?


      Das das Verhalten, bei leerer Batterie, genau so in der Anleitung steht, also das Thermostat öffnet, ist dementsprechend keine Fehlfunktion.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @mario.k.70 

      In der Anleitung steht 15%, der TE jedoch schreibt:

       

      hess-henry

      Der Heizkörper heizt dann den Raum ungebremst mit voller Leistung

      Der Heizkörper heizt dann den Raum ungebremst mit voller Leistung
      hess-henry
      Der Heizkörper heizt dann den Raum ungebremst mit voller Leistung

      Und ich meine mich daran zu erinnern dass die Telekom in Ihrem System da was anderes nutzt als diese 15%, kann aber nix mehr dazu finden da das eher Diskussionsbestandteil noch in der alten Qivicon-Community war und die SuFu hier nicht gerade die Beste ist Zwinkernd

      0

    • 1 year ago

      Was würde passieren, wenn ich "Ventilstörungsposition" einfach mal bei Google eingebe, bin echt soooo gespannt......

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      mario.k.70

      Was würde passieren, wenn ich "Ventilstörungsposition" einfach mal bei Google eingebe, bin echt soooo gespannt......

      Was würde passieren, wenn ich "Ventilstörungsposition" einfach mal bei Google eingebe, bin echt soooo gespannt......

      mario.k.70

      Was würde passieren, wenn ich "Ventilstörungsposition" einfach mal bei Google eingebe, bin echt soooo gespannt......


      Berichte uns gerne davon

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too