Home Base 2 wird nicht registriert

vor 8 Monaten

Ich versuche seit 4 Stunden eine neue Home Base 2 zu registrieren. Die Home Base ist per Kabel mit meiner FritzBox 6690 (Vodafone) verbunden. Weder die SmartHome App, noch die Zuhause App noch Qivicon finden die Home Base, obwohl die Fritzbox sie als aktiv listet.

 

Wenn ich den Schritt-für-Schritt Assistenten in der SmartHome App starte und dort Telekom - Smarthome-Geräteimport wähle, kommt "Gateway wird eingerichtet ".

 

Bei Qivicon kommt: "Die Zentrale ist derzeit nicht online und konnte deshalb nicht aktiviert werden."

 

Wie kann ich die Zentrale registrieren und aktivieren?

491

33

    • vor 8 Monaten

      Hallo @Ca-Frank ,

      hatten Sie unter diesem Login bereits eine Home Base aktiv?

      wenn ja, sollten Sie sich das mal anschauen:

      https://www.smarthome.de/hilfe/home-base-wechsel

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

       

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Nein. Das ist meine erste Home Base und mein erstes Telekom SmartHome Gerät.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Per Zufall habe ich die Home Base 2 in der App Magenta Zuhause unter Mehr – Einstellungen – Verbindungen gefunden. Dort taucht unter Geräteverbindungen SmartHomeZentrale mit dem Zusatz AKTIVIERUNG auf. Allerdings gibt die App keinen Hinweis darauf, wie lange die Aktivierung dauert. 

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo @Ca-Frank ,

      es sollte auch nur über die MagentaZuhause App gehen. Hier ist das Vorgehen beschrieben:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/smart-home/geraete-fuer-die-nutzung-von-smart-home/hilfe-zur-nutzung-und-einrichtung-von-geraeten/home-base-2-aktivieren

       

      Je nachdem, was Sie schon gemacht haben, läuft die Aktivierung schon. Im letzten Schritt wird beschrieben, dass es 5 Minuten, aber auch mal 60 Minuten dauern kann.

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Kann sein, dass die Aktivierung schon läuft. Darauf deutet der Eintrag in den Einstellungen der Magenta Zuhause App ja hin. Aber mehrere Stunden? Bei meinen Google Geräten ging das in Sekunden.

       

      Für mich schaut das aus, als ob sich da irgendwas aufgehängt hat. Kann man die Aktivierung stoppen und neu starten?

      0

    • vor 8 Monaten

      Nochmal zurück zur Anleitung: wenn ich jetzt zu Geräte wechsle, dann ist kein Gerät, das ich hinzufügen kann (d.h. ich steige in Schritt 3 aus). Die Suche nach neuen Geräten ist erfolglos. Wenn ich versuche über den Schritt-für-Schritt Assistenten zu gehen, kommt "Gateway wird eingerichtet".

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo @Ca-Frank ,

      dann hat sich ggfs wirklich was aufgehängt. Ich würde mal versuchen, quasi von vorne anzufangen.

      Vorher noch eine andere Frage: Ist die Smart Home Base neu? Oder könnte sie noch mit einem „früheren“ Router verknüpft sein?

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Ich habe die Base neu gekauft und die Siegel auf der Verpackung sahen gut aus.

       

      Wie fange ich von vorne an, ohne daß  es zum Chaos kommt?

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo @Ca-Frank ,

      das kann ich leider nicht genau sagen, so hatte ich das noch nicht.

      Ich würde die Smart Home Base auf Werkseinstellungen zurücksetzen, die App deinstallieren, das Smartphone neu starten und es dann mit der Anleitung probieren. Aber wie gesagt, das hatte ich noch nicht. 
      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Danke, für die Unterstützung. Ich bin nicht sicher, ob das auf diese Weise wirklich problemlos funktioniert, weil die Registrierung ja irgendwo auf den SmartHone-Servern läuft und dieser Prozess auf diese Weise nicht beendet wird.

      0

    • vor 8 Monaten

      Wenn sich bis aber bis morgen früh weiterhin nichts tut, werde ich es so mal probieren.

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo @Ca-Frank 

       

      Du solltest mal die Firmware aktualisieren. 

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/smart-home/nutzung-und-funktionen-von-smart-home/nutzung-der-smart-home-app-und-der-home-base/firmware-update-ueber-usb-stick?samChecked=true

       

      wahrscheinlich lag die Homebase lange beim Händler und sie ist veraltet. 

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Danke, das probiere ich morgen früh gleich mal aus.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Aber vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee.

      0

    • vor 8 Monaten

      Ich habe alle Magenta Zuhause App und Magente SmartHome App auf meinem Tablet gelöscht (vorher jeweils Cache und Daten gelöscht), einen Reset der Home Base auf Werkseinstellungen vorgenommen und dann die Firmware aufgespielt (dauerte rund 10 Minuten bis nichts mehr blinkte), HomeBase aus, USB-Stick raus, Neustart HomeBase. Danach habe ich die Installation komplett neu gestartet. Die Base neu ins Heimnetz eingebunden, die Magenta Zuhause App installiert und mich unter einer anderen Email-Adresse bei der Telekom registriert. Dann habe ich die Base gesucht (wurde nicht gleich angezeigt) und die Aktivierung gestartet.

       

      Und ich lande wieder genau da, wo ich gestern schon war. Die Base steht seit über 10 Minuten auf Aktivierung und nichts geht weiter. Echt, das nervt total. Ich glaube langsam, daß da ein grundsätzliches Problem besteht und das Teil entgegen der Werbung und entgegen der Betriebsanleitung für nicht Telekom-Kunden gar nicht funktioniert.

      0

    • vor 8 Monaten

      Dafür verdiene ich mir aber immerhin sinnlose Badges ...🙄

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Danke für die Hinterlegung der Seriennummer @Ca-Frank.

       

      Die Zentrale mit dieser Seriennummer wird vom System nicht gefunden, Hat sich also noch nicht bei Qivicon gemeldet.

       

      Sind im Router möglicherweise Ports gesperrt, die die Kommunikation mit dem Server verhindern?

       

      Auf Seite 76 der aktuellen Anleitung wird beschrieben, wie direkt auf das Menü der Home Base zugegriffen werden kann: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-home-base-2.pdf

       

      Dort könnte man auslesen, welche Firmware auf dem Gerät läuft. Ist aber ein bisschen komplizierter und nicht für jeden was. Wenn du magst, kannst du es gerne einmal versuchen und das Ergebnis hier posten.

       

      Besten Gruß

      Matthias

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo Matthias,

       

      Auf meiner FritzBox habe ich keine Ports dezidiert gesperrt, ich habe der HomeBase sogar die selbstständige Portfreigabe erlaubt (ist das wirklich nötig?). Bei den globalen Filtern sind NetBios-, Teredo- und WPAD-Filter aktiv. Muss ich bei den Netzwerkanwendungen noch eine nachinstallieren? (Das sollten die Original-Einstellungen der Fritzbox sein, ich habe da nichts geändert.)

       

      Wenn ich auf die HomeBase über deren IP-Adresse direkt zugreife, kommt die Meldung, daß die Registrierung nicht abgeschlossen ist ("Die Zentrale wurde noch nicht registriert") mit der Möglichkeit diese fortzusetzen (funktionierte bisher aber auch nicht), sonst geht nichts. Daher habe ich keine Firmware-Version. Ich habe aber heute früh die aktuelle Version runtergeladen und installiert (siehe oben).

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Ca-Frank

      ... ich habe der HomeBase sogar die selbstständige Portfreigabe erlaubt (ist das wirklich nötig?).

      ... ich habe der HomeBase sogar die selbstständige Portfreigabe erlaubt (ist das wirklich nötig?).
      Ca-Frank
      ... ich habe der HomeBase sogar die selbstständige Portfreigabe erlaubt (ist das wirklich nötig?).

      Nein, ist nicht nötig. Die HB2 sollte mit den Standardeinstellungen der Fritzbox zurecht kommen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      409

      2

      4

      Gelöst

      in  

      313

      0

      2

      in  

      291

      0

      1