Gelöst
Homebase findet nach Update diverse Geräte nicht
vor 3 Jahren
Guten Morgen
heute Morgen ...draussen -3 Grad ... 5:30 Uhr aufgestanden .."Warum ist das so kalt?"
Wieder mal macht der Speedport oder auch Smarthome ein undefiniertes Update und nichts funktioniert !
Einstellungen sind eigentlich Update Nachts 2 Uhr !
Divere Thermostate waren nicht "An" nach Regel ...Bude kalt !
Das kommt in letzter Zeit öfter (vor letzte Nachricht 27.11. ein Zwischenstecker lies sich nicht verbinden)
Jetzt verbinden sich diverse Fensterkontakte und Thermostate nicht mehr richtig mit der Base !
- nach 3 Stunden
Batterie raus und rein ...kein Ergebnis !
Jetzt kommt wieder Base 15 Minuten stromlos machen ...wenn man im Homeoffice Arbeitet kann man nicht einfach den Router mal kurz abhängen !
Ausserdem sollte Smarthome nicht sicherer sein ? Man stelle sich vor ich habe ein elektrisches Schloss und Nachts geht plötzlich die Tür auf ... das ist eine kalte Bude noch harmlos !
Also die Telekom sollte an diesen Problemen dringend arbeiten ...
Und wie kriege ich die Geräte wieder rein ? Habe keine Zeit 5 Geräte mühsam wieder anzulernen !
(ist ja auch nicht so einfach, wie man aus diversen Posts liesst !)
Bitte mal um Stellungnahme oder aber sinnvolle Lösungsvorschläge ...
533
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
323
0
4
vor 5 Jahren
1130
0
2
157
0
1
vor 3 Jahren
Ergänzung:
einher geht damit, dass einige Geräte plötzlich eine leere Batterie haben !...kann das sein ?
sollten die App nicht beachrichtigen, daß eine Battreie leer ist ?
Jetzt habe ich die Batterien erneuert, die Geräte blinken immer noch rot .... verbidnen sich nicht
also doch nur löschen und neu verbinden !!!! Was für ein Aufwand !
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @DieSchraders,
tut mir leid, dass Sie nach dem Wechsel des Smartphones mehr Zeit investieren mussten, als erwartet.
Gruß Sonja K.
Antwort
von
vor 3 Jahren
ja gut… aber was ist die Lösung zur Abschaffung des Problems?
Kommt jetzt „Router 10 Minuten stromlos machen“?
funktioniert es dann?
Oder wäre es generell besser eine separate Homebase zu besorgen, weil es über den Router vielleicht nicht so gut funktioniert und man zu dem vom Router unabhängig ist?
Gibt es da gute Angebote?
Antwort
von
vor 3 Jahren
@DieSchraders, nein, das ist absolut nicht nötig. Es ist völlig egal, welches OS Dein Smartphone hat. Der Fehler bedeutet, dass die Home Base keine Verbindung zum Backend hat. Möglicherweise war das Android Gerät lokal verbunden.
Wenn Du die Home Base nicht mehr über das Menü neu starten kannst, nimm sie mal vom Strom.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @DieSchraders,
wie sieht es aktuell aus? Hast du deine Magenta Smart Home Zentrale bereits einmal für fünfzehn Minuten vom Strom genommen, wie @jvs1402 vorgeschlagen hat?
Gerne informiere ich dich zu den aktuellen Angeboten für eine Home Base 2. Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bin um 4 wach geworden, den Router 10 Minuten stromlos gemacht und es geht…. Danke, nervt halt manchmal diese Fehler bei SmartHome
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von