Homebase sehr oft offline

vor 5 Jahren

HomeBase 2

Fritzbox 7490 mit FritzOS 7.21

Verbindung per LAN-Kabel

 

Leider geht meine Homebase sehr oft - etwa einmal die Woche offline. Ich kann mich nicht mehr einloggen, allerdings lokal schon noch.

Das kann es aber doch nicht sein. Gerade wenn man nach Hause kommt und das Alarmsystem ausschalten will, ist das umständlich (OK, Fernbedienung hab ich parallel noch).

Wie früher schon mal geschrieben, braucht man ein zweites SH System (hier Fritz), um per Zwischenstecker die HB neu zu starten. Dann gehts wieder. Vielleicht eine Woche lang. Widersinnig!

 

Was könnte die Ursache sein?

951

30

  • vor 5 Jahren

    Moin @Eumelsen 

    hast Du mal geprüft, ob die FRITZ!Box zu dem Zeitpunkt online war? Was sagt das Routerlog? Bei mir lief die HB1 und HB2 jahrelang problemlos mit FB7490 ohne Neustarts.

    7

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ich habe die Protokolle der Fritzbox durchgesehen.

    Außer der täglich/nächtlichen Kurzzeittrennung keine Auffälligkeiten.

    Somit müsste ein erneutes Einloggen erfolgreich verlaufen, was es nicht tut.

    Nur lokal geht (glücklichreweise) noch, also läuft die HB, allerdings ohne Internetverbindung.

    Nur nach Popo-Reset verbindet sie sich wieder.

    Das kann doch nicht normal sein?

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Warum lässt Du denn die tägliche Trennung in der Fritte drin @Eumelsen ? 🤔


    Oder hast Du eine so instabile Leitung das diese ständig zusammenbricht? 

     

    Gruss VoPo 

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Weil es nicht schadet und eine neue IP-Adresse ganz nützlich sein kann. Für statische IP hab ich VPN .

    Ich weiß, dass es eine Zwangstrennung nicht mehr gibt.

     

    Kann ja mal versuchen, das zu deaktivieren und sehen wie sich die HB verhält.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Guten Abend in die Runde und auch dir lieber @Eumelsen,

    wie ich gelesen habe probierst du nun erstmal zu testen wie sich deine HB verhält nachdem du die tägl. Trennungen aus der FritzBox nimmst.

    Dann bin ich auf dein Feedback gespannt und hoffe du kannst uns was neues berichten, ansonsten müssten wir die Leitung als solches mal abchecken, wenn du sagst da gibt es generelle Verbindungsabbrüche.

    Liebe Grüße René J.

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Danke Dir für die Aufnahme meines Problems.

     

    Zur Klarstellung sollte aber noch gesagt werden, dass unter dem Begriff "Verbindungsabbrüche" üblicherweise ein Ausfall des Internets verstanden wird. Das ist jedoch hier nicht der Fall. Stattdessen erreicht die Homebase ihre Server nicht, bzw. vice versa.

     

    Aber ich beobachte mit der geänderten Konfig erst einmal wie es sich entwickelt.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Eumelsen, ich hatte ein ähnliches Problem, was mit der Zeit immer schlimmer wurde. Hier hat der Support weiterhelfen können. Irgendetwas in der Registrierung war nicht in Ordnung. Fehler wurde schnell behoben und nun läuft es wieder.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Schade, dass du nicht mehr weißt, was es genau war.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Moin @Eumelsen,

    hat sich was getan bei dir? Ist die Zentrale dauerhaft erreichbar?

    Wenn mal wieder nicht, kannst du bitte schauen, ob du die Zentrale dann über "Mein Qivicon" erreichen kannst?

    https://www.qivicon.com/login/

    Besten Gruß
    Matthias Bo.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Bis jetzt keine Hakeligkeiten.

    Deshalb muss der von dir erwähnte Test auch (hoffentlich noch lange) warten.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Sehr schön @Eumelsen Fröhlich

    15

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Eumelsen,

    entschuldige das ich mich verspätet bei dir melde. Ich war zwischenzeitlich im Urlaub, daher konnte ich nicht früher auf deinen Beitrag eingehen. Wie ich sehe, ist sehr viel in der Zeit passiert.

    Wie ist der aktuelle Stand bei dir, läuft das System immer noch nach deinem letzten Beitrag?

    Liebe Grüße
    Wolfgang W

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ist etwas bei Euch konfiguriert worden?

    Bisher keine Abbrüche mehr.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Eumelsen,

    wir haben von unserer Seite aus nichts konfiguriert. Aber es hört sich ja erstmal gut an. Ich würde jetzt sagen wir beobachten das nochmal. Schalte bitte für die Zeit deine Ferndiagnose frei und notiere dir die Zeiten der Ausfälle, falls die vorkommen.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende. Fröhlich
    Wolfgang W

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.