Gelöst

keine Verbindung smart home nach Routertausch

vor 7 Jahren

Hallo,

ich hatte gestern meinen defekten Speedport Smart gegen ein neues Gerät getauscht. Es funktioniert auch alles bis auf smart home. Habe über die App den Routertausch bei Qivicon durchgeführt, einen Code erhalten, eingetragen und den Router erfolgreich registriert. Das ganze auch schon mehrfach, habe 100mal Benutzername und Kennwort eingetragen, bin über lokal verbinden, Router gesucht und gefunden aber das Endergebnis: wieder eine Niete. Habe jetzt auch mal mein Passwort geändert und dabei auf der Qivicon-Seite Seite gesehen, dass mein System nicht erreicht wird.

 

danke für Ihre Hilfe

1047

10

    • vor 7 Jahren

      andi-starke

      habe 100mal Benutzername und Kennwort eingetragen, bin über lokal verbinden, Router gesucht und gefunden aber das Endergebnis: wieder eine Niete. Habe jetzt auch mal mein Passwort geändert und dabei auf der Qivicon-Seite Seite gesehen, dass mein System nicht erreicht wird.

      habe 100mal Benutzername und Kennwort eingetragen, bin über lokal verbinden, Router gesucht und gefunden aber das Endergebnis: wieder eine Niete. Habe jetzt auch mal mein Passwort geändert und dabei auf der Qivicon-Seite Seite gesehen, dass mein System nicht erreicht wird.
      andi-starke
      habe 100mal Benutzername und Kennwort eingetragen, bin über lokal verbinden, Router gesucht und gefunden aber das Endergebnis: wieder eine Niete. Habe jetzt auch mal mein Passwort geändert und dabei auf der Qivicon-Seite Seite gesehen, dass mein System nicht erreicht wird.

      Was machst Du denn da für einen Kram?!

      Einen Router versorgt man mit Strom, ändert nötigenfalls die Router-IP,

      gibt die Zugangsdaten ein -- und das wars fast schon.

      Nix mit Qivicon-Seite! Nix registrieren!

      Man greift lokal per Browser auf den Router zu, indem speedport.ip eingegeben wird.

      Das Router-Paßwort ist am Router lesbar.

       

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Zum Stand der Dinge:

      habe glücklicherweise einen Servicemitarbeiter erreichen können. Der alte Router musste von Qivicon aus dem System entfernt werden. Ich hatte mich erneut bei Quvicon eingelogt und bekomme nun den Hinweis ich solle den Aktivierungscode verwenden, der mir per mail zugesandt wurde. Mir wurde aber aktuell keine mail zugesandt. die anderen Aktivierungscode's habe ich über meinem Browser erhalten, wobei firefox Probleme machte. Der Servicemitarbeiter hatte soeben zurückgerufen und mir den Code genannt. Gehe mal davon aus, das gleich alles wieder läuft.

      vielen Dank

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Im Grunde habe ich zurzeit keine Ahnung von SmartHome.

      Das Konzept kommt auch nicht für mich in Frage, mit

      monatlicher Gebühr.

       

      Ich sah aber eben bei einem SmartHome-Gerät, daß dies

      Qivicon-kompatibel und Telekom-kompatibel ist.

      Das sind also SmartHome-Provider.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Qivicon ist die Plattform der Deutschen Telekom auf der MagentaSmartHome aufgebaut ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @andi-starke,

      hat es jetzt geklappt?

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

      das hat jetzt geklappt, hatte danach aber einen neuen Fehler: die optischen Fensterrkontakte waren nicht erreichbar. Wieder zu Hause habe ich einen Kontakt neu installiert, danach liefen die anderen auch wieder. Grund ist entweder der neue Router oder das Update der Kontakte. Würde mich freuen, wenn Sie hierzu eine Antwort haben.

      Mit freundlichen Grüßen 

      Andreas

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

      der Fehler ist nun nicht mehr aufgetreten, alles funktioniert wieder stabil. Die Fensterkontakte blinken nicht mehr rot. Das Update der Kontakte scheint doch erfolgreich gewesen zu sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

      der Fehler ist nun nicht mehr aufgetreten, alles funktioniert wieder stabil. Die Fensterkontakte blinken nicht mehr rot. Das Update der Kontakte scheint doch erfolgreich gewesen zu sein.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      174

      0

      4

      Gelöst

      in  

      304

      0

      2