Solved

Magenta smart home Fehlercode 99004

3 years ago

Seit dem letztem Update kann ich mich nicht mehr mit meiner Zentrale bei Smart Home anmelden. Jedesmal kommt Fehlermeldung 99004. Ich hab schon alles versucht Router neu gestartet und strom los gemacht.Ich bin auch im selben Wlan verbunden. Ich hoffe das dass schnell behoben werden kann. 

1376

13

    • 3 years ago

      Auch mal 15 Minuten vom Netz getrennt?

      @christin-alt

       

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich habe alles ausprobiert was man machen kann aber leider funktioniert es immer noch nicht. Ich habe den speedport 3.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @christin-alt,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Geht es dabei um eine Homebase 2? Hast du sie wieder zum Laufen gebracht?

      Grüße
      Peter

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @christin-alt,

       

      das sollten wir uns dann genauer ansehen. Magst du bitte eine Rufnummer in deinem Profil unter

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      hinterlegen und mir hier einen Hinweis geben, wann du gut erreichbar bist?

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich hab mein Daten hinterlegt weiß aber nicht ob man die auch sieht.

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin @christin-alt,

       

      dein Beitrag ist mir erst jetzt auf den Bildschirm geliefert worden, sorry.

       

      Es gab tatsächlich einige Probleme die plattformseitig verursacht wurden, Ende letzten Jahres.

       

      Seit einiger Zeit sind diese aber beseitigt und Login-Probleme sollten nicht mehr auftreten.

       

      Ist bei dir auch alles wieder im Lot? Sonst gerne noch mal hier melden.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Moin @christin-alt,

       

      dein Beitrag ist mir erst jetzt auf den Bildschirm geliefert worden, sorry.

       

      Es gab tatsächlich einige Probleme die plattformseitig verursacht wurden, Ende letzten Jahres.

       

      Seit einiger Zeit sind diese aber beseitigt und Login-Probleme sollten nicht mehr auftreten.

       

      Ist bei dir auch alles wieder im Lot? Sonst gerne noch mal hier melden.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

       

       

      0

    • 3 years ago

      Einloggen funktioniert wieder aber geräte verbinden nicht, da sagt er mir immer noch meine zentrale ist offline wenn ich mich übers internet einlogge kann och geräte verbinden. 

      0

    • 3 years ago

      Hallo @christin-alt,

       

      gerne werfe ich einen Blick auf deinen Speedport Smart 3.

      Zu welcher Zeit darf ich mich telefonisch bei dir melden?

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      0

    • 2 years ago

      23.03.2023. Ich habe das gleiche Problem.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      So, Problem gelöst. Beim Wechsel von Speedport Smart 3 auf Smart 4 muss man alles richtig machen. Ich hatte zudem auf dem Smart 3 noch kein Smart Home aktiviert.

      Nach einem Werksreset auf dem smart 4 gelang dann die Registrierung auf qivicon.com.

      So ganz genau ist aber nicht klar, woran es gelegen hat. Dank Torsten von der Telekom haben wir allerhand "Workarounds" exerziert.

      Auf jeden Fall war die Unterstützung sehr dienlich und hat schon Zeit und Irrwege gespart.

      Was würde ich dem Software- Hersteller der Speedport Smart 4 Router empfehlen:

      Architektur und Design der SW so gestalten, dass die Replikation auf den Servern schneller von statten geht!

      Fehlbedienungen durch die Nutzer besser verhindern. Alle Fehlbedienungen am besten gar nicht zulassen!

      Dazu könnte man auch KI Elemente benutzen. Die Software so gestalten, dass bei einem Hardwarewechsel (z.B. von Smart 3 auf Smart 4) keine Wechsel Melde- Prozesse durchgeführt werden müssen.

       

      Abgesehen mal davon sollte bzw. könnte in jedem zukünftigen Router "Smart Home" von Hause aus so integriert sein, dass bei Anmeldung im Internet automatisch Smart Home zur Verfügung steht. Ob es dann genutzt wird, entscheidet der Nutzer.

      Last But not least: weitere Integration namhafter Hersteller wie z.B. Amazon - blink oder auch Hersteller von Heizungen, wie z.B.: Vaillant, Buderus etc..

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @migxxx,

       

      danke dir für die netten und vor allem auch spannenden Telefonate. Da konnten wir nebenbei ordentlich fachsimpeln! 😊
      Es freut mich, das SmartHome bei dir schlussendlich wieder so läuft, wie es laufen soll. Und deine Verbesserungsvorschläge gebe ich natürlich wie besprochen weiter.

       

      Beste Grüße und noch einen schönen Sonntag,
      Thorsten Sch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      676

      2

      7

      5 years ago

      in  

      433

      0

      3

      5 years ago

      in  

      630

      0

      1

      Solved

      in  

      1259

      4

      2

      Solved

      in  

      1102

      0

      4