Meine SmartHome-Funktion ist nicht mehr aktiv
2 years ago
Seit dem letzten Neustart ist meine SmartHome-Funktion ist nicht mehr aktiv und kann auch nicht aktiv geschaltet werden.
604
0
44
Accepted Solutions
All Answers (44)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
226
0
1
Solved
44
0
1
92
0
1
cannondaleMuc
2 years ago
Hallo @Ulrike Kruppa
dem Neustart von welchem Router?
wurde der nur neugestartet oder hast du einen Reset gemacht?
was passiert wenn du smarthome im Menü vom Router wieder aktivieren möchtest?
1
1
Ulrike Kruppa
Answer
from
cannondaleMuc
2 years ago
Hallo @Ulrike Kruppa dem Neustart von welchem Router? wurde der nur neugestartet oder hast du einen Reset gemacht? was passiert wenn du smarthome im Menü vom Router wieder aktivieren möchtest?
Hallo @Ulrike Kruppa
dem Neustart von welchem Router?
wurde der nur neugestartet oder hast du einen Reset gemacht?
was passiert wenn du smarthome im Menü vom Router wieder aktivieren möchtest?
Hallo @Ulrike Kruppa dem Neustart von welchem Router? wurde der nur neugestartet oder hast du einen Reset gemacht? was passiert wenn du smarthome im Menü vom Router wieder aktivieren möchtest?
Hallo @Ulrike Kruppa
dem Neustart von welchem Router?
wurde der nur neugestartet oder hast du einen Reset gemacht?
was passiert wenn du smarthome im Menü vom Router wieder aktivieren möchtest?
0
Unlogged in user
Answer
from
cannondaleMuc
Ulrike Kruppa
2 years ago
Smarthome im Menü vom Router lässt sich gar nicht mehr einrichten
0
1
cannondaleMuc
Answer
from
Ulrike Kruppa
2 years ago
@Ulrike Kruppa
nochmal die Fragen:
welcher Router nutzt du?
was passiert wenn du smarthome im Menü vom Router aktivieren willst?
wurde der Router nur neugestartet oder hast du ihn komplett zurückgesetzt?
0
Unlogged in user
Answer
from
Ulrike Kruppa
Andi1908
2 years ago
Ich habe das gleiche Problem am Router Speedport Smart4.
Alle Geräte finden anscheinend der SmartHome Server nicht mehr.
Im Router ist wurde Qivicon.ip angezegt, aber ich konnte mich nicht verbinden.
Ich habe darauf hin Smarthome deaktiviert.
Nun benötige ich für die Aktivierung einen Freischaltcode, den ich in meinen Kundendaten aber nicht finde.
Dort ist Smarthome auch nicht mehr aufgeführt.
SmartHome ist aber doch Bestandteil von meinem Smart4 Router.
Wat nu?
0
5
Load 2 older comments
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
Andi1908
2 years ago
Moin @Andi1908,
@Andi1908 wrote: "MagentaZuhause App Pro"
Ok, wenn du MagentaZuhause nutzt braucht es keinen Code mehr.
Bitte registriere deinen Speedport über die MagentaZuhause App neu.
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
Andi1908
Answer
from
Andi1908
2 years ago
Ähm, wie registriere ich den Router neu?
In der App wird er angezeigt und ich kann auch darauf zugreifen.
Vg
Andreas
0
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
Andi1908
2 years ago
Moin @Andi1908,
dann bist du leider auch von dieser Sache betroffen gewesen, bzw. bist es noch:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Sammelthread-MagentaZuHause-Homeatic-IP-Thermostate-nicht-mehr/m-p/6388302#M212411
Da sind wir dran und es gibt hoffentlich schnell eine Lösung.
Schau bitte mal in der MagentaZuhause App unter "Mehr -> Einstellungen -> Verbindungen" nach.
Da wird dir deine SmartHome Zentrale angezeigt. Wenn da nichts angezeigt wird, gehe bitte auf Geräte und dort oben rechts auf das "+". Jetzt sollte dir dein Router angezeigt werden und du kannst ihn wieder verbinden.
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
Unlogged in user
Answer
from
Andi1908
cannondaleMuc
2 years ago
Ich habe das gleiche Problem am Router Speedport Smart4. Alle Geräte finden anscheinend der SmartHome Server nicht mehr. Im Router ist wurde Qivicon.ip angezegt, aber ich konnte mich nicht verbinden. Ich habe darauf hin Smarthome deaktiviert. Nun benötige ich für die Aktivierung einen Freischaltcode, den ich in meinen Kundendaten aber nicht finde. Dort ist Smarthome auch nicht mehr aufgeführt. SmartHome ist aber doch Bestandteil von meinem Smart4 Router. Wat nu?
Ich habe das gleiche Problem am Router Speedport Smart4.
Alle Geräte finden anscheinend der SmartHome Server nicht mehr.
Im Router ist wurde Qivicon.ip angezegt, aber ich konnte mich nicht verbinden.
Ich habe darauf hin Smarthome deaktiviert.
Nun benötige ich für die Aktivierung einen Freischaltcode, den ich in meinen Kundendaten aber nicht finde.
Dort ist Smarthome auch nicht mehr aufgeführt.
SmartHome ist aber doch Bestandteil von meinem Smart4 Router.
Wat nu?
Hallo @Andi1908
wenn du hier https://www.smarthome.de/registrieren den Code nicht abrufen kannst:
entweder die Hotline anrufen.
08003301000 - Stichwort smarthome
Montag bis Sonntag von 7:00 bis 23:00 Uhr
Du kannst auch auf einen Teamie warten, dauert aber etwas, die sind immer gut beschäftigt
dazu Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen sowie unter Weitere Informationen wann du telefonisch am besten zu erreichen bist.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profi...
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.
1
0
Andi1908
2 years ago
Ich habe anscheinend nicht die Zuhause App Pro sondern "nur" die Zuhause. Die wurde gerade auf Version 2,12,0 (22941714) aktualisiert.
0
0
Andi1908
2 years ago
Ich habe gerade mal im App-Store geschaut.
es gibt wohl nur die "Magenta Zuhause" und die Magenta SmartHome.
Beide sind installiert (Android 13)
Wenn ich die SmartHome starte, findet sie keine "Zentrale"
0
0
cannondaleMuc
2 years ago
@Andi1908
als Neukunde kannst du nur die MagentaZuhause App nutzen.
das Pro steht für die kostenpflichtige Version der MagentaZuhause App - damit kannst du dann auch Geräte mit den Funkstandard ZigBee, Homematic IP und Schellenberg vernetzen.
das hast du ja laut dem Eintrag im Kundencenter.
wenn er in der App hinterlegt und aktiviert ist passt es ja.
woran hakt es nun genau? bei der Einrichtung von Geräten?
0
0
Andi1908
2 years ago
Ich hatte 2 Heizkörperthermostate von Homematic IP verbunden und konfiguriert. (Über den HomeMatic IP Dongle am Router)
Das hat auch alles Prima funktioniert.
Jetzt zu Beginn der Heizphase stellte ich fest, dass die Thermostate die Verbindung zum "Server" verloren haben. In der App werden sie auch als "nicht verfügbar" angezeigt.
ich habe daraufhin den Dongle einmal gezogen und wieder eingesteckt. Ohne Erfolg.
Dann habe ich versucht, direkt über die IP auf den Qivicon-Server zu kommen. Meldung: nicht erreichbar. Anschließend habe ich SmartHome im Router deaktiviert. Beim Aktivieren kommt die Abfrage nach dem Aktivierungscode. Den habe ich aber nicht. Unter der angegeben Link https://www.smarthome.de/registrieren wird SmartHome nicht angezeigt und dementsprechend auch kein Aktivierungscode-
Das ist mein Problem.
0
0
Andi1908
2 years ago
Moin Matthias,
in der App ist unter "Verbindungen" die SmartHome Zentrale als "verbunden" gekennzeichnet.
Im Router Smart4 steht aber SmartHome immer noch auf "Deaktiviert" und zum Aktivieren benötige ich besagten Aktivierungscode, den ich nicht habe.
Und die Homematic IP-Thermostate haben auch immer noch keine Verbindung zur Zentrale.
Noch einmal zur Info: Ich nutze den Homematic-Stick.
VG
Andreas
0
4
Load 1 older comment
Andi1908
Answer
from
Andi1908
2 years ago
Sehen konnte ich die Thermostate die ganze Zeit, sie standen und stehen aber immer noch auf "nicht Verfügbar".
Wenn ich mich bei "my.qivicon.com" anmelde kommt die FM:
KEINE VERBINDUNG ZUM SYSTEM
Bitte stelle sicher, dass die SmartHome Zentrale gestartet wurde und mit dem Internet verbunden ist.
Das liegt wohl daran, dass SmartHome im Router nicht aktiviert ist.
Zur Aktivierung benötige ich eben den Aktivierungscode, den ich aber nicht habe.
In der App steht SmartHome immer noch auf "verbunden"
Sollte ich vielleicht mal die Verbindung trennen, alle Geräte entfernen und noch einmal alles neu einrichten?
VG
Andreas
0
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
Andi1908
1 year ago
Moin @Andi1908,
@Andi1908 wrote: In der App steht SmartHome immer noch auf "verbunden" Sollte ich vielleicht mal die Verbindung trennen, alle Geräte entfernen und noch einmal alles neu einrichten?
Ich denke, das ist eine gute Idee.
Nach dem Verbinden der Zentrale, kannst du ein Backup einspielen.
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
Andi1908
Answer
from
Andi1908
1 year ago
Ich habe jetzt mal die Verbindung gelöscht und neu gestartet.
Der Vorgang scheint aber bei der Aktivierung zu hängen.
Ich sehe auch nirgendwo eine Meldung, die ich bestätigen müsste.
0
Unlogged in user
Answer
from
Andi1908
Andi1908
1 year ago
Moin,
ich habe jetzt mal den Router neu gestartet und abschließend versucht, über die ZuhauseApp Smarthome neu zu starten.
Leider ohne Erfolg.
Inder Anzeige unter Einstellungen -> Verbindungen steht SmartHome immer noch auf "Aktivierung".
wenn ich z.B. meine Heizkörperthermostate unter Geräte verbinden will, werde ich automatisch auf die Startseite zum Aktivieren von SmartHome geleitet und das Spiel beginnt von vorne.
Im Router wird SmartHome als inaktiv angezeigt und ich werde auf die App verwiesen bzw. nach dem Aktivierungscode gefragt.
Unter dem Hilfelink Verträge | Telekom wird mir SmartHome nicht angezeigt, sondern nur Magenta TV und MagentaZuhause App Pro. Auch finde ich dort keinen Aktivierungslink für SmartHome.
Sollte ich vielleicht ein "offizielles Ticket aufgeben?
VG
Andreas
0
1
Malte M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Andi1908
1 year ago
Hallo @Andi1908,
gerne sehe ich mir das einmal genauer an.
Wann passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
0
Unlogged in user
Answer
from
Andi1908
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Ulrike Kruppa