Solved
Problem mit WIZ GU10 Lampe
3 years ago
Moin habe eine WIZ GU 10 Lampe gekauft.
Einbinden in WIZ App funktioniert Lampe wird angesteuert .
Eingebunden in Smart Home App beim suchen wird Lampe erkannt und verbunden . Das ist auch alles, steuern lässt sie sich nicht nach Installation.
In der WIZ App funktioniert sie weiter , also Verbindung steht.
Hat jemand eine Idee dazu?
auch nach dreimaligen löschen und neu verbinden keine Funktion .
danke für eure Ideen.
1509
26
This could help you too
2 years ago
1056
0
2
3 years ago
437
0
2
11 months ago
519
0
2
3 years ago
Hallo @SvenStuewe,
welche Magenta Smart Home Zentrale ist in Verwendung und hast du diese bereits einmal für fünfzehn Minuten vom Strom genommen?
Beste Grüße
Malte M.
8
Answer
from
3 years ago
Ja muss ja . wie auf dem Bild angezeigt ,verlangt die Smart Home App ja das man sie in der WIZ App anmelden soll und dann einbinden.
Das geht auch alles soweit in der Smart Home App ist alles zum anlernen ok . Die Lampe wird halt nicht geschaltet und auch nicht als Fehler angezeigt.
Habe nun aufgegeben und eine Philipps zur Lampe gekauft . Kostet zwar fast doppelt soviel , aber geht ohne Probleme .
für Produkte vom WIZ System gebe ich kein Geld mehr aus. lohnt sich nicht der Ärger und Stress .
Danke an alle für die Antworten und tips .
Answer
from
3 years ago
Man kann die SmartHome WLAN Lampen auch unter Hersteller Magenta SmartHome einbinden.
Answer
from
3 years ago
Alles klar 👌🏿 habe ich gefunden . Werde das nochmal ausprobieren und dann mich nochmal melden .
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Moin @SvenStuewe,
aber sie ist weiterhin über die Wiz-App eingerichtet, richtig? Probier bitte mal, sie aus der Wiz-App auch rauszuwerfen und sie ganz neu, ohne sie vorher in der Wiz-App anzumelden, als Magenta Smarthome Lampe einzubinden.
Grüße
Peter
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Ja muss ja . wie auf dem Bild angezeigt ,verlangt die Smart Home App ja das man sie in der WIZ App anmelden soll und dann einbinden.
Das geht auch alles soweit in der Smart Home App ist alles zum anlernen ok . Die Lampe wird halt nicht geschaltet und auch nicht als Fehler angezeigt.
Habe nun aufgegeben und eine Philipps zur Lampe gekauft . Kostet zwar fast doppelt soviel , aber geht ohne Probleme .
für Produkte vom WIZ System gebe ich kein Geld mehr aus. lohnt sich nicht der Ärger und Stress .
Danke an alle für die Antworten und tips .
0
3 years ago
Ich habe das gleiche Problem, nur mit einer anderen Lampe von WiZ
Mir fällt auf, das in der SmartHome App etwa steht, das es Probleme mit dem Kontakt zum (WiZ) Server gibt. Auffällig ist auch, das Alexa das gleiche Problem hat, also bei mir zumindest. Also müsste das Problem am WiZ-Server liegen, nur von diesem Support bekam ich nach 2 Wochen noch keine Antwort.
Über die WiZ-App kann ich die Lampe steuern
Ich habe sämtliche Ersthilfe-Lösung (Stecker ziehen, de-/aktivieren, de-/installieren, zurücksetzen, etc) bereits durchexerziert.
14
Answer
from
3 years ago
Da viele Geräte Probleme mit Sonderzeichen haben, ist mein W-Lann Passwort ohne Sonderzeichen - ich nutze das neue Galaxy M33 - Router Fritzbox 7590 und Homebase2
Answer
from
3 years ago
Hallo @markusflum,
vielen Dank für das nette Gespräch. Wir klemmen uns dahinter, wo es klemmt.
Viele Grüße Sonja K.
Answer
from
3 years ago
Wie ich bisher feststellen konnte, liegt es nicht an der HomeBase bzw. SmartHome, sondern da sich die WIZ-Lampe via WLAN mit dem Router verbunden ist hängt dies an dieser Verbindung. Da ich eine FritzBox als Router nutze mit der Labor Firmware habe ich dies an AVM gemeldet.
AVM empfahl mir für die WLAN Verschlüsselung WPA2 zu nutzen (nicht WPA2 bzw. nicht Kombi WPA2+3)
Momentan bricht die Verbindung ab, wenn der Router neu gestartet wird bzw. der Router ein neues Update bekommen hat. Nach dem ich die Lampe kurz stromlos geschaltet habe, baute sich die Verbindung wieder auf.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from