Gelöst
(Sammelthread) MagentaZuHause - Homeatic IP-Thermostate nicht mehr sichtbar
vor 2 Jahren
Sammelthread für folgenden Fehler
Fehlerbild
- Homematic IP-Thermostate sind in der Magenta Smart Home-App sicht- und steuerbar
- In der MagentaZuHause App sind diese nicht mehr sicht- und steuerbar
Für weitere Analysen bitte einmal hier anhängen. Gerne mit folgenden Hinweisen:
- Home Base oder Speedport Smart mit Homematic-Stick
- Welche Modellbezeichnung vom Thermostat
- Android oder iOS
- App-Versionsnummer
Weitere Informationen folgen dann zeitnah.
2640
99
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
561
2
2
vor einem Jahr
363
2
10
vor 2 Jahren
210
0
3
vor 8 Monaten
227
0
4
vor 2 Jahren
HomBase 2
Software Version 1.279.1.20230922082053795
Thermostat HMIP-eTRV
Thermostat HmIP-eTRV-2 I9F
Zuhause App iOS (2.12.0)
0
vor 2 Jahren
Die Kollegen arbeiten bereits an einem Fix. Es betrifft die HmIP-Thermostate. Die anderen Geräte funktionieren.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
das Patch wurde soeben ausgerollt und vom Prinzip sollte jetzt alles wieder so laufen, wie es laufen soll. Sprich, schaut mal, ob eure Heizkörperthermostate wieder in der MagentaZuhause App aufgeführt werden.
Beste Grüße
Thorsten Sch.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Läuft auch bei uns wieder 👍🏻
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die schnelle Behebung des Problems! Trotz einiger Kritik auch von mir Hut ab vor dem schnellen Fix und vielen Dank für die Mühen!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Thermostat wieder sichtbar. Routinen mussten neu angelegt werden, funktionieren aber auch wieder.
Danke für's schnelle Bereitstellen der Lösung!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Allerdings sind alle Routinen weg und die Komforteinstellungen wie Eco etc. fehlen auch.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
.Routinen sind platt und die Zuordnung und Benennungen sind auch weg. Muss also jeden Raum neu zuordnen und Einrichten.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Fehler ist dann jetzt wohl erledigt.
Weitere Daten werden dann auch hier nicht mehr benötigt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Fehler ist dann jetzt wohl erledigt.
Weitere Daten werden dann auch hier nicht mehr benötigt.
0
vor 2 Jahren
HmIP-WTH-1 läßt sich bei mir immer noch nicht einrichten
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe auf der Verpackung folgende Nummer 156669A0A
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe auf der Verpackung folgende Nummer 156669A0A
Ich habe auf der Verpackung folgende Nummer 156669A0A
Die Gerätenummer ist meine ich noch nicht kompatibel.
https://www.smarthome.de/hilfe/kompatible-geraete
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für die Info. Wie lange dauert es erfahrungsgemäß, bis so etwas eingebunden wird?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei mir ist ein HmIP-WTH-1 eingebunden.
0
vor 2 Jahren
Ich bin auch der Meinung ich hatte das Thermostat schon mal eingebunden. Aber seit der Störung geht es nicht mehr. Ich habe das Wandthermometer an der CCU getestet und es funktioniert.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Geräte müssen nicht neu abgelernt werden. Sie waren nur nicht sichtbar. Bitte mal unter my.qivicon.com nachsehen, ob das Gerät noch vorhanden ist.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das Gerät ist nicht mehr vorhanden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das ist ungewöhnlich. Die Geräte an sich waren noch vorhanden. Sie wurden nur nicht mehr in der App angezeigt. Sie haben lediglich u.U. Raumzuordnungen verloren.
Bitte mal nachschauen, wie man das Gerät zurücksetzt und dann noch einmal versuchen. Geräte können auch unter my.qivicon.com gepairt werden.
0
vor 2 Jahren
Bei mir läuft alles wieder normal. Ich habe die App einmal gelöscht und wieder installiert. Vielen Dank für der Support.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei mir läuft alles wieder normal. Ich habe die App einmal gelöscht und wieder installiert. Vielen Dank für der Support.
Bei mir läuft alles wieder normal. Ich habe die App einmal gelöscht und wieder installiert. Vielen Dank für der Support.
@Chris_E Habe noch einmal etwas geschaut. Das müsste doch schon integriert sein. Ich würde tatsächlich noch einmal versuchen komplett neu einzubinden. Auch wie @jvs1402 geschrieben hat, über die qivicon-Seite, wenn es über die App nicht geht.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe es über die Qivicon Seite direkt versucht. Es klappt nicht. Der Sensor funktioniert aber. Ich kann ihn an die CCU von Homematic IP anbinden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von