Solved

Schaltschwelle für negative Leistung (PV-Anlage) möglich?

4 years ago

Hallo!

Ist es generell möglich, die Schaltpunkte (für eine Regel) bei einer Leistungsmessung, auch bei beliebigen negativen Werten auszulösen?

Oder ist generell nur der Schaltpult  „weniger als 0 W“ möglich?

 

Es soll die Einspeise-Leistung einer Photovoltaik-Anlage (Pmax=600W) mit einem Home-Matic IP Zwischen-Stecker (mit Strommessung) gemessen werden.

 

 

582

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Schnelle

      Hallo! Ist es generell möglich, die Schaltpunkte (für eine Regel) bei einer Leistungsmessung, auch bei beliebigen negativen Werten auszulösen? Oder ist generell nur der Schaltpult „weniger als 0 W“ möglich? Es soll die Einspeise-Leistung einer Photovoltaik-Anlage (Pmax=600W) mit einem Home-Matic IP Zwischen-Stecker (mit Strommessung) gemessen werden.

      Hallo!

      Ist es generell möglich, die Schaltpunkte (für eine Regel) bei einer Leistungsmessung, auch bei beliebigen negativen Werten auszulösen?

      Oder ist generell nur der Schaltpult  „weniger als 0 W“ möglich?

       

      Es soll die Einspeise-Leistung einer Photovoltaik-Anlage (Pmax=600W) mit einem Home-Matic IP Zwischen-Stecker (mit Strommessung) gemessen werden.

       

       

      Schnelle

      Hallo!

      Ist es generell möglich, die Schaltpunkte (für eine Regel) bei einer Leistungsmessung, auch bei beliebigen negativen Werten auszulösen?

      Oder ist generell nur der Schaltpult  „weniger als 0 W“ möglich?

       

      Es soll die Einspeise-Leistung einer Photovoltaik-Anlage (Pmax=600W) mit einem Home-Matic IP Zwischen-Stecker (mit Strommessung) gemessen werden.

       

       


      Nachtrag: 

      smappee
      - Energie Monitor

       

      der könnte das vielleicht können .

       

       


      Nein leider nicht. Nur positive wehrte sind möglich. Eventuell über den Stromversensor der bei Magenta geht ich komme gerade nicht auf den Namen. Nicht Tado ich mein das Teil wo man die 3 Phasen mit nem Ring drum abgreifen kann , da gibt’s ein externes System das bei Magenta eingebunden werden kann. Da müsstest du mal gucken schau mal auf der Liste. 

      Alle Geräte aufgelistet die bei Magenta Smart Home Funktioniert.
      Was hier nicht drauf steht, geht auch nicht!
      https://www.smarthome.de/downloads/kompatibilitaetsliste

      0

    • 4 years ago

      Schnelle

      Hallo! Ist es generell möglich, die Schaltpunkte (für eine Regel) bei einer Leistungsmessung, auch bei beliebigen negativen Werten auszulösen? Oder ist generell nur der Schaltpult „weniger als 0 W“ möglich? Es soll die Einspeise-Leistung einer Photovoltaik-Anlage (Pmax=600W) mit einem Home-Matic IP Zwischen-Stecker (mit Strommessung) gemessen werden.

      Hallo!

      Ist es generell möglich, die Schaltpunkte (für eine Regel) bei einer Leistungsmessung, auch bei beliebigen negativen Werten auszulösen?

      Oder ist generell nur der Schaltpult  „weniger als 0 W“ möglich?

       

      Es soll die Einspeise-Leistung einer Photovoltaik-Anlage (Pmax=600W) mit einem Home-Matic IP Zwischen-Stecker (mit Strommessung) gemessen werden.

       

       

      Schnelle

      Hallo!

      Ist es generell möglich, die Schaltpunkte (für eine Regel) bei einer Leistungsmessung, auch bei beliebigen negativen Werten auszulösen?

      Oder ist generell nur der Schaltpult  „weniger als 0 W“ möglich?

       

      Es soll die Einspeise-Leistung einer Photovoltaik-Anlage (Pmax=600W) mit einem Home-Matic IP Zwischen-Stecker (mit Strommessung) gemessen werden.

       

       


      Solar energy (SE) integration into the network of power system networks is continuously This will change the fault level, network topology and compared to the threshold value indicates the faulty phase and a lower. 

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Erst mal Dankeschön für die ganzen Antworten!

       

      Das Drei-Phasen Messsystem von Smappee habe ich bereits schon lange im Einsatz und finde dies für die Verbrauchsmessung auch sehr gut.
      Aber für die PV-Messung, benötige Ich noch die entsprechenden Stromwandler und wahrscheinlich noch ein Zwischen-Modul, um dieses mit Smappee zu betreiben.

       

      Dann hatte ich in diesem Forum gelesen, dass meine benannte Steckdose auch den eingespeisten Solar Strom messen kann.

       

      Die Schalpunkte wären nur rein informativ, zum Beispiel akt. PV-Leistung größer 300W oder 600W. Dies wäre eine sehr einfache Lösung, um diese Status-Meldungen z.B. einfach auf der AppleWatch anzuzeigen, ohne die entsprechende App des Wechselrichters aufrufen zu müssen!

       

      Also nur ein Nice to Have😉

      Answer

      from

      4 years ago

      Interessant wäre aber noch, wenn man die Differenz zwischen dem akt. Gesamtstromverbrauch (Smappe-Monitor) und akt. eingespeister Solar-Energie in einer Regel berechnen könnte.

       

      Im Falle, dass der Leistungsanteil der Photovoltaik größer ist als der Gesamtverbrauch, so könnte man dann zusätzliche Verbraucher, wie zum Beispiel Waschmaschine etc., starten.

      Da bei reinen Solaranlagen zum Eigenverbrauch, die überschüssige eingespeist Energie ins Netz nicht vergütet wird.

      Answer

      from

      4 years ago

      Eine andere Lösung gibt es bei Magenta leider nicht . 

      versuche deinen Lösungsansatz einmal so genau wie möglich zu verfassen und poste ihn hier gern. 

      Ein Mitarbeiter kann das dann einreichen. 

      Ob es dann über Magenta jemals kommen wird weis man nie. 

      Eventuell gibt es einen Zwischenstecker der das kann. Und wlan oder zigbee hat. Dann kann dieser als einfacher Weg gewünscht werden. 

      komplizierte Möglichkeiten werden bei Magenta unwahrscheinlich sein.

      grund : Magenta soll einfach sein und übersichtlich fur die Breite Maße. 

      Spezielle Systeme bekommt man nur hin wenn man sich selbst ein SmartHome mit ioBroker oder fhem baut. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      4 years ago

      in  

      437

      0

      8

      Solved

      in  

      464

      0

      8

      Solved

      in  

      478

      0

      5

      Solved

      in  

      1241

      1

      3