Gelöst

Smart Home erkennt Philips Hue Bridge nicht mehr „Einstellungen werden geladen“

vor 3 Jahren

Seit ein paar Tagen kann das Smart Home die Philips Hue Bridge nicht mehr korrekt erkennen.

 

Zwar ist sie unter den Einstellungen der Zentrale noch zu sehen, die Bridge ist aber mit einem roten Ausrufezeichen markiert. Wählt man diese an, stehst dort „Einstellungen werden geladen“ dieser Vorgang schließt aber nie ab.

 

Habe schon alles neugestartet etc.. Das Gerät entfernen wollte ich nicht, da ich vermute, dass dann alle Einstellungen und Lampen verloren gehen. Backup einspielen hat auch nichts genützt.

 

Bitte um Hilfe

 

Gruß

1626

26

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Chris-Nunez

    Seit ein paar Tagen kann das Smart Home die Philips Hue Bridge nicht mehr korrekt erkennen. Zwar ist sie unter den Einstellungen der Zentrale noch zu sehen, die Bridge ist aber mit einem roten Ausrufezeichen markiert. Wählt man diese an, stehst dort „Einstellungen werden geladen“ dieser Vorgang schließt aber nie ab. Habe schon alles neugestartet etc.. Das Gerät entfernen wollte ich nicht, da ich vermute, dass dann alle Einstellungen und Lampen verloren gehen. Backup einspielen hat auch nichts genützt. Bitte um Hilfe Gruß

    Seit ein paar Tagen kann das Smart Home die Philips Hue Bridge nicht mehr korrekt erkennen.

     

    Zwar ist sie unter den Einstellungen der Zentrale noch zu sehen, die Bridge ist aber mit einem roten Ausrufezeichen markiert. Wählt man diese an, stehst dort „Einstellungen werden geladen“ dieser Vorgang schließt aber nie ab.

     

    Habe schon alles neugestartet etc.. Das Gerät entfernen wollte ich nicht, da ich vermute, dass dann alle Einstellungen und Lampen verloren gehen. Backup einspielen hat auch nichts genützt.

     

    Bitte um Hilfe

     

    Gruß

    Chris-Nunez

    Seit ein paar Tagen kann das Smart Home die Philips Hue Bridge nicht mehr korrekt erkennen.

     

    Zwar ist sie unter den Einstellungen der Zentrale noch zu sehen, die Bridge ist aber mit einem roten Ausrufezeichen markiert. Wählt man diese an, stehst dort „Einstellungen werden geladen“ dieser Vorgang schließt aber nie ab.

     

    Habe schon alles neugestartet etc.. Das Gerät entfernen wollte ich nicht, da ich vermute, dass dann alle Einstellungen und Lampen verloren gehen. Backup einspielen hat auch nichts genützt.

     

    Bitte um Hilfe

     

    Gruß


    Ist das noch die runde Hue Bridge? Die wird leider nicht mehr unterstützt. 

     

    Bist aber nicht alleine. 

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wartungsarbeiten-vom-15-08-17-08-22/m-p/5820339#M198234

    0

  • vor 3 Jahren

    Hi @Chris-Nunez 

     

    Wenn Du noch die alte „runde“ hast, wirst Du auf die eckige wechseln müssen.

     

     

    Gruss VoPo 

    23

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    ForenPit

    Z.B. war es nicht möglich die Hue-bridge zu integrieren etc etc

    Z.B. war es nicht möglich die Hue-bridge zu integrieren etc etc
    ForenPit
    Z.B. war es nicht möglich die Hue-bridge zu integrieren etc etc

    Ich hab zwar nicht alles durchgelesen aber wenn du schon Probleme hattest deine HUE-Geräte in MagentaZuhause zu integrieren:
    Hast du die runde oder die eckige HUE-Bridge?
    Keine Ahnung ob die Frage schon gestellt wurde, der Thread ist ja inzwischen auch etwas länger.

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ich hab die eckige Bridge.

    Es ging immer bis nach dem Zugriff freigeben in er hue-app.dann war Schluß 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Das komische ist, dass es keinerlei Konstante gibt.

    Gestern war den ganzen Tag gar nichts und heute gingen die erwähnten Geräte schon während des Frühstücks dreimal aus

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @Chris-Nunez Mal Lankabel getauscht ?

    Ich fange bei sowas meist damit an, alles erstmal ne Viertelstunde vom Strom zu nehmen. Oftmals reicht das schon

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von