Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
.Gelöst
Smart Home Rauchmelder piepsen
vor 6 Jahren
Besitze 13 Rauchmelder, welche jetzt ein halbes Jahr alt sind. Seit kurzem beginnen einzelne Geräte vereinzelt und unregelmäßig kurze Töne abzugeben.
Alle Geräte werden in der App angezeigt mit regelmäßig und kürzlich erfolgreicher Verbindung, einem grünen Batteriestatus und Firmware 30.17.05.02.010.
Was ist zu tun?
1223
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
586
0
2
376
0
1
Gelöst
670
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 6 Jahren
@DHuss
Welche Rachmelder sind das genau?
Gruß
Pitter
0
1
von
vor 6 Jahren
Telekom Rauchwarnmelder, es sind nur einzelne Geräte betroffen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
sind alle 13 Rauchmelder betroffen?
Hast Du mal bei einem die Batterie entfernt und wieder rein gemacht um zu schauen, ob das Thema dann "behoben" ist?
Die Batterien sind ja meine ich die CA123, welche nicht gerade billig sind in der Anschaffung - ggf. mal eine komplett ersetzen und dann nach dem Verhalten schauen.
2
von
vor 6 Jahren
Hallo,
es sind gegenwärtig nur zwei Geräte betroffen.
Den simulierten Batterietausch probiere ich jetzt einmal aus.
0
von
vor 6 Jahren
Ich glaube auch dass es die Batterien sind.
Leider kann man sich bei Lithium-Batterien
nicht auf die Batteriezustandsmeldung verlassen.
(Zumindest nicht bei den Telekom-Dingern.)
Siehe hierzu auch
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Smart-Home-magnetischer-Tuerkontakt-wird-immer-als-offen-gemeldet/m-p/4163159#M129302
Gruß
Pitter
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @DHuss,
das kann durchaus an einer schwachen beziehungsweise defekten Batterie in den Rauchmeldern liegen. Hast du den Batterietausch einmal durchgeführt und getestet, ob die Geräte danach wieder einwandfrei funktionieren?
@Michel89 und @Pitter2: Dankeschön für eure richtigen Beiträge.
Beste Grüße
Malte M.
3
von
vor 6 Jahren
Hallo Malte,
ja, bei einem Gerät, welches über Tage unregelmäßig gepiepst hatte, habe ich den Batteriewechsel simuliert und seither ist wieder Stille. Ein zweites Gerät meldet sich nur mit vereinzelten Tönen alle paar Tage mal.
Insofern bin ich jetzt auch geneigt anzunehmen, daß die Originalbatterien eher minderwertige Qualität haben und die Rauchmelder irgendwie auf niedrige Restspannung schließen.
Ich danke auch den weiteren Diskutanten!
0
von
vor 6 Jahren
@DHuss
Also das find ich jetzt spannend:
Wie hast Du den Batteriewechsel „simuliert“
Gruß
Pitter
0
von
vor 6 Jahren
Ich schätze mal Batterie raus und wieder rein - auf diese Weise funktioniert bei mir ein Bitron BWM seit über einem Jahr wunderbar auch mit leerer Batterie
@DHuss Also das find ich jetzt spannend: Wie hast Du den Batteriewechsel „simuliert“ Gruß Pitter
@DHuss
Also das find ich jetzt spannend:
Wie hast Du den Batteriewechsel „simuliert“
Gruß
Pitter
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
in Ordnung.
Weitere Fragen? Andere Anliegen? Ruhig Bescheid geben. Ich wünsche einen schönen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von