Solved

Smart home verbraucht Datenvolumen

8 years ago

Ich nutze seit ein paar Tagen smart home mit Indoor Kamera und habe am 4.10.  bereits mein Datenvolumen verbraucht. Natürlich habe ich ein wenig probiert und getestet, aber nur mal kurz auf die Kamera gesehen. Dieses Verhalten ist mir ein Rätsel, es kann sich nur um einen Bug handeln. Im handy sehe ich bei smart home 400 MB verbraucht, die hälfte im Hintergrund. Der Rest ist einfach so verpufft. Ich bitte um Hilfe. 

2074

28

    • 8 years ago

      Hy tagchen un herzlich willkommen hier @andi-starke was für Tarif hast du denn das es Volumen verbraucht... hast du nen via Funk Tarif Zwinkernd wenn ja das is normal das Smart Home vom Volumen abgezogen wird ...das verbraucht ja Au dein Volumen...grüsle 

      18

      Answer

      from

      7 years ago

      Passiert das nur im W-Lan oder auch im Mobilfunknetz @UliLa?

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo.

       

      Dies ist ist in beiden Netzen so. Inzwischen konnte ich auch feststellen, daß die Smart Home App sich bei einem Galaxy S6 anders verhält wie bei eine S8+ oder einem Note 10.1. Das spricht nicht gerade für die Qualität der App.

       

      MfG

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @UliLa,

      es gab diese Woche Wartungsarbeiten auf QIVICON Plattform.

      Dabei wurde u.a. die Verbesserung der Stabilität der Konnektivität zwischen der APP und der Home Base in Angriff genommen.

      Hat sich das bei Ihnen bemerkbar gemacht? Halten die Favoriten aus dem Widget jetzt die Verbindung?

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago


      @andi-starke schrieb:

      .., hier wird Volumen verbraten. 


      Die einzige Ursache für einen hohen Datenverbrauch sehe ich in der Verwendung der Bildübertragung von Kameras. Ansonsten kann ich deinen Beobachtungen nicht bestätigen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      andi-starke

      .., oder läuft die Übertragung auch weiter, obwohl der Bildschirm abgeschaltet wurde? ..

      .., oder läuft die Übertragung auch weiter, obwohl der Bildschirm abgeschaltet wurde? ..

      andi-starke

      .., oder läuft die Übertragung auch weiter, obwohl der Bildschirm abgeschaltet wurde? ..


      Nach meinen Erfahrungen: NEIN. Sobald die App in den Hintergrund geschoben wird, läuft keine Bildübertragung mehr.

       

      Ich schmeiße die App grundsätzlich aus dem Speicher, wenn ich sie nicht direkt nutze, damit sie nicht unnötigerweise mir den Akku entleert. Die Pushmeldungen kommen glücklicherweise ja unabhängig vom Ladezustand der App auf dem Handy an.

      0

    • 7 years ago

      Hallo. Ich habe schon zum dritten Mal einen Datenverbrauch von über 3GB der Smart Home App bei meinem mobilen Datenvolumen gehabt. Qivicon konnte die Ursache nicht klären. Das Datenvolumen wird im Hintergrund, also nicht bei der aktiven Nutzung der App verbraucht. Vor dem letzten Update der App war der Fehler nicht da. T-Mobile stellt sich bei der Erstattung des Datenvolumens quer. Qivicon leitete schließlich eine Erstattung ein. Es ist der Hammer, wie man als Kunde von der Telekom behandelt wird! Da legt ein Kundenbetreuer der Hotline auch schon einfach mal den Hörer auf. Der Fehler liegt angeblich immer beim Kunden.

      6

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

      was mir auffällt, die Option "Datennutzung im Hintergrund zulassen" ist bei mir nicht (mehr) aktiviert. Im November war auch bisher alles gut. Im Oktober stehen zwar nur 422 kB im Handy, mein GB war aber trotzdem nach kürzester Zeit aufgebraucht.

      Wünsche noch ein schönes Wochenende

      Screenshot_20171126-104027.png

      Screenshot_20171126-103942.png

      Answer

      from

      7 years ago

      Genau das ist ja das Problem! Wenn die Nutzung im Hintergrund nicht mehr aktiviert ist, wird auch kein Alarm mehr auf dem Handy angezeigt oder eine Bewegungsmeldung. Damit ist der Sinn und Zweck der mobilen Nutzung dahin. Da kann man sich auch eine Alarmanlage für 100 Euro im Baumarkt holen.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Uli

      Man bekommt auch weiterhin push Nachrichten, der Alarm wird weitergeleitet. Man kann die App auch komplett beenden, alles geht. Der Hinweis erfolgte weiter oben bereits.

      Freundliche Grüße 

      Andreas

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      647

      0

      2

      Solved

      in  

      2810

      0

      4

      in  

      1281

      0

      3