SmartHome: App Realease 6.5 am 07.09.2021

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ab heute gibt es das Update auf die App-Version 6.5.

 

NEUE FUNKTIONEN

SmartHome WLAN LED-Lampen können nun direkt in der Magenta SmartHome App über Bluetooth verbunden werden. Dazu muss der Nutzer "Magenta SmartHome" als Hersteller im Verbindungsassistenten auswählen. Der SmartHome WLAN-Zwischenstecker unterstützt derzeit noch kein Bluetooth. Dieser muss daher nach wie vor über die WiZ App verbunden werden. Eine genaue Schritt-für-Schritt Anleitung hierfür ist im Verbindungsassistenten hinterlegt.
SONOS Lautsprecher können nun direkt in der Magenta SmartHome Fernbedienung gruppiert werden. Gruppen können ebenso verändert oder aufgelöst werden. Damit hat der Nutzer alle seine Lautsprecher im Blick.
+ Mit diesem Release sind sowohl die Sensoren als auch die Benachrichtigungen bei Alarm konfigurierbar. Das gilt für die Alarme wegen Rauch, Wasser, Frost und CO.
+ Weitere Informationen zu diesen Verbesserungen findest du hier.

 

NEUE GERÄTE

+ Die Unterstützung von IKEA Symfonisk Lautsprechern wurde um das neue Modell in Form eines Bilderrahmes erweitert.
+ Deine Haustürklingel wird jetzt smart. Das Klingelsignal wird vom Nuki Opener erkannt und kann als Auslöser für Regeln verwendet werden. Zum Beispiel: Wenn es klingelt, informiert dich SmartHome, auch wenn du gerade im Garten bist. Ebenso wird der Status in der Fernbedienung angezeigt.
+ Mehr Informationen zu diesen und anderen neuen Geräten findest du hier.

 

Viel Spaß beim Ausprobieren!

 

Grüße

Peter

2510

45

    • 4 years ago

      Peter Hö.

      + Mit diesem Release sind sowohl die Sensoren als auch die Benachrichtigungen bei Alarm konfigurierbar. Das gilt für die Alarme wegen Rauch, Wasser, Frost und CO.

       

      + Mit diesem Release sind sowohl die Sensoren als auch die Benachrichtigungen bei Alarm konfigurierbar. Das gilt für die Alarme wegen Rauch, Wasser, Frost und CO.

       

      Peter Hö.

       

      + Mit diesem Release sind sowohl die Sensoren als auch die Benachrichtigungen bei Alarm konfigurierbar. Das gilt für die Alarme wegen Rauch, Wasser, Frost und CO.

       


      Danke für dieses Feature, auf das (sicher nicht nur) ich lange gewartet habe. Endlich kann man die Außensirene bei Wassereintritt abschalten und nur für den eigentlichen Zweck betreiben (Einbruchsalarm).

       

      Wenn jetzt noch HomeConnect zuverlässig funktionieren würde, wäre ich erst einmal weitgehend zufrieden. Näheres hierzu habe ich im entsprechenden Thread geschrieben, leider aber zuletzt keine Reaktion bekommen.

       

      Gruß
      Ephi

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @saga2000 ,

      wie gerade besprochen, melde ich mich am Freitag gegen 17:00 noch mal.

      Bis dann

      Ina R

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Abend @saga2000 ,

      vielen lieben Dank für das freundliche Telefonat.
      Die gerade frisch ermittelten Screenshots liegen jetzt bei den Entwicklern.
      Wie besprochen melde ich mich, sobald eine Rückmeldung eintrudelt.

      Schönes Wochenende

      Ina R

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @saga2000 ,

      vielleicht hast Du die private Nachricht übersehen. Ich wollte nur kurz nachfragen, ob jetzt mit den Kacheln alles ok. ist? Wenn nicht, sende mir gerne über die bereits mitgeteilte E-Mail die Magenta SmartHome App Log Dateien.

      Viele Grüße
      Ina R

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Mein Szenen und Favoriten sind komplett weg.  Soll das so? 

      34

      Answer

      from

      4 years ago

      Hi Thorsten, 

      Dein Kollege war bereits auf meiner HB2 und konnte dort nix finden. Erst nach Rücksprache mit seinem Kollegen, der auch ein S9 als Testgerät hat, wurde mit das von mir geschilderte gesagt.

      Da ich reiner Anwender bin, werde ich sicherlich nicht das von Euch beiden gesagte in Zweifel stellen.  

      Da Du meine Email-Adresse ja hier einsehen kannst wirst Du Deinen Kollegen bestimmt ausfindig machen können und im Anschluss hier Licht ins Dunkle bringen. Mein Anruf ging um exakt 18.05. bei Euch ein, der Rückruf erfolgte gegen 19 Uhr 

      Answer

      from

      4 years ago

      @jvs1402

      Wie, bzw. wo gebe ich die Ferndiagnose frei?

      Answer

      from

      4 years ago

      @Peter221 

       

      Mehr -> Benutzerkonto -> Ferndiagnose -> Gewünschte Option anklicken -> Speichern

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      ...

      + Mit diesem Release sind sowohl die Sensoren als auch die Benachrichtigungen bei Alarm konfigurierbar. Das gilt für die Alarme wegen Rauch, Wasser, Frost und CO.

      Na endlich.😀

      Gruß

      Pitter

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Pitter2

      ... + Mit diesem Release sind sowohl die Sensoren als auch die Benachrichtigungen bei Alarm konfigurierbar. Das gilt für die Alarme wegen Rauch, Wasser, Frost und CO. Na endlich.😀 Gruß Pitter

      ...

      + Mit diesem Release sind sowohl die Sensoren als auch die Benachrichtigungen bei Alarm konfigurierbar. Das gilt für die Alarme wegen Rauch, Wasser, Frost und CO.

      Na endlich.😀

      Gruß

      Pitter

      Pitter2

      ...

      + Mit diesem Release sind sowohl die Sensoren als auch die Benachrichtigungen bei Alarm konfigurierbar. Das gilt für die Alarme wegen Rauch, Wasser, Frost und CO.

      Na endlich.😀

      Gruß

      Pitter


      @Pitter2 , ja sind sie! Das wurde ja von vielen in der Vergangenheit gewünscht, dass bei derartigen Alarmen nicht das große Orchester spielt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Peter Hö.

      NEUE FUNKTIONEN + SmartHome WLAN LED-Lampen können nun direkt in der Magenta SmartHome App über Bluetooth verbunden werden. Dazu muss der Nutzer "Magenta SmartHome" als Hersteller im Verbindungsassistenten auswählen. Der SmartHome WLAN-Zwischenstecker unterstützt derzeit noch kein Bluetooth. Dieser muss daher nach wie vor über die WiZ App verbunden werden. Eine genaue Schritt-für-Schritt Anleitung hierfür ist im Verbindungsassistenten hinterlegt.

       

      NEUE FUNKTIONEN

      SmartHome WLAN LED-Lampen können nun direkt in der Magenta SmartHome App über Bluetooth verbunden werden. Dazu muss der Nutzer "Magenta SmartHome" als Hersteller im Verbindungsassistenten auswählen. Der SmartHome WLAN-Zwischenstecker unterstützt derzeit noch kein Bluetooth. Dieser muss daher nach wie vor über die WiZ App verbunden werden. Eine genaue Schritt-für-Schritt Anleitung hierfür ist im Verbindungsassistenten hinterlegt.

      Peter Hö.

       

      NEUE FUNKTIONEN

      SmartHome WLAN LED-Lampen können nun direkt in der Magenta SmartHome App über Bluetooth verbunden werden. Dazu muss der Nutzer "Magenta SmartHome" als Hersteller im Verbindungsassistenten auswählen. Der SmartHome WLAN-Zwischenstecker unterstützt derzeit noch kein Bluetooth. Dieser muss daher nach wie vor über die WiZ App verbunden werden. Eine genaue Schritt-für-Schritt Anleitung hierfür ist im Verbindungsassistenten hinterlegt.


      Insgesamt ein tolles Update.

      Allerdings frage ich mich, ob ich nun x-beliebige WLAN Lampen einbinden kann, oder nur die der Marke WiZ?

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      TimSa321

      Allerdings frage ich mich, ob ich nun x-beliebige WLAN Lampen einbinden kann,

      Allerdings frage ich mich, ob ich nun x-beliebige WLAN Lampen einbinden kann,
      TimSa321
      Allerdings frage ich mich, ob ich nun x-beliebige WLAN Lampen einbinden kann,

      Was eingebunden werden kann, steht in der Kompatibilitätsliste 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      Telekom hilft Team

      in  

      3500

      12

      4

      Telekom hilft Team

      in  

      9822

      10

      15

      Telekom hilft Team

      in  

      8493

      6

      11

      Telekom hilft Team

      in  

      450

      4

      2