Solved
SmartHome App Registrierung fehlgeschlagen
8 years ago
Hallo,
nach automatischer Aktualisierung des SP Smart auf die die neuste FW und Buchung des SmartHome Basic Dienstes, sowie das Laden der MagentaSMARTHome App, komme ich an folgender Stelle nicht weiter:
Ich öffne die App, gebe meine für die Registrierung vergebene Email Adresse samt PW ein und bekomme nach kurzer "Suche nach zentrale" korrekterweise in der App meinem Speedport Smart mit seiner Seriennummer angezeigt. Nachdem ich auf "Weiter" drücke, um die Aktivierung abzuschliessen, kommt die Fehlermeldung "Aktivierung fehlgeschlagen. Die Aktivierung konnte nicht abgeschlossen werden. Bitte versuchen Sie es erneut." Dann bleibt nur noch der Abbruch-Knopf und ich stehe wieder am Anfang und Spiel beginnt von vorn.
Meine bisherigen Vorgehensweisen:
- FW geprüft
- App neugestartet
- Smartphone (S8) neugestartet
- IAD neugestartet
- Im IAD den Punkt SMART HOME aktivieren aktiviert mit dem aus der Mail bekannten Aktivierungscode (den ich eigtl laut dem Wortlaut der Mail nach nicht hätte nutzen müssen)
- Alle Punkte von oben erneut ausgeführt
Problem weiterhin da. Was kann ich nochtun? Ich möchte meine Geräte in der App anlegen...
Danke im Voraus.
5679
29
This could help you too
5 years ago
265
0
5
4 years ago
220
4
3
6 years ago
175
0
2
485
0
2
8 years ago
Das gleiche bei mir, Smarthome im SP-Smart freigeschaltet, danach die App gestartet und das gleiche Fehlerbild wird auch bei mir angezeigt.
Habe mir das schon gedacht, TK bringt wieder was neues und schon scheitert es beim installieren.
Ob Alexa, drei Xiaomi Yeelight Bulb oder ein Xiaomi Yeelight LED-Strip, alles war beim Einrichten über den SP-Smart kein Problem (auch die Apps der China-Männer laufen von Anfang an ohne Probleme) aber die Hauseigene App der Telekom funktioniert mal wieder nicht.
Liebe TK, bitte um zeitnahe Lösung.
17
Answer
from
7 years ago
hm, ich würde vermutlich einfach mit einem kleinen Schraubendreher unten zwischen dem Deckel und dem Gehäuseboden ansetzen und vorsichtig "aufhebeln".
Viele Grüße
Thorsten Sch.
Answer
from
7 years ago
Ja hab das jetzt hinbekommen.
Answer
from
7 years ago
Viele Grüße
Thorsten Sch.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
hm, das klingt nicht gut. Wenn die Registrierung nach wie vor nicht klappt, schlage ich vor, wir holen die Kollegen von Qivicon mit ins Boot. Vielleicht ist Serverseitig irgendwo irgendetwas im argen.
Dafür müssten Sie eben Ihre Daten in Ihrem Profil hinterlegen, dann lege ich ein entsprechendes Ticket an. Ihre Daten können nur von Mitarbeitern der Deutschen Telekom ausgelesen werden.
Um Ihre Daten zu hinterlegen, brauche Sie unten nur auf meine Signatur zu klicken und im Anschluss einen kurzen Beitrag zu schreiben, damit ich auch mitbekomme, das Ihr Profil aktualisiert wurde.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
9
Answer
from
8 years ago
Hallo,
ich habe leider das gleiche Problem mit dem Fenster- /Türsensor. Ich bin wie in der Anleitung Vorgegangen, aber erhalte in der App auch die Fehlermeldung Aktivierung Fehlgeschlagen. Ich habe auf dem SpeedPort bereits die Smart Home Funktion wieder deaktiviert. Und mit dem Aktivierungscode wieder aktiviert. Auch hier leider keine Besserung.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Gruß
Answer
from
8 years ago
Hallo @dominik.volker,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Welchen Tür/Fensterkontakt versuchen Sie denn zu aktivieren?
Viele Grüße
Thorsten Sch.
Answer
from
7 years ago
Moin,
ich habe gestern Abend die Magenta Smart App installiert und kam bei der Installation nicht auf meinen Router. Passwort falsch wurde immer wieder angegeben.
Heute Morgen hatte ich die Lösung:
Die App kann nicht mit Sonderzeichen umgehen.
Ich hab natürlich als ich der Router vor zwei Monaten bekamm im Router das Router Passwort geändert und auch Sonderzeichen mit drin. Als ich das Routerpasswort wieder auf einen normalen Zahlencode (das original Routerpasswort vom Auslieferungszustand) geändert hatte, klappte auch die Installation der App.
Ich bin gespannt, ob ich jetzt mit einem unsicheren Werkspasswort leben muss und/oder wann die App geändert wird.
Lieben Gruß an Quavicon, bei unserer Firma gibt es eine Prämie für Verbesserungsvorschläge, bzw. Problemlösungen.
Etwas erschreckt hat mich das Datum aus dem letzten Jahr und der Fehler besteht wohl immernoch.
LG
olaf
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Nachdem heute die versprochene Mail seitens Telekom kam, in der das gelöste problem Durch neue firmware auf dem iad mitgeteit wurde, fkt alles tadellos über die magenta Home App. Ohne iein zutun meinerseits geht's per Mobilfunk. Daheim teste ich dann über WLAN.
0
Unlogged in user
Ask
from