Gelöst
Smarthome Base 2 blinkt Rot Keine Verbindung zum Server
vor 5 Jahren
Meine Smarthome Base 2 verliert immer wieder die Verbindung mit dem Server. Es ist egal ob ich die Base mit WLAN oder LAN verbinde das Problem bleibt gleich. Nach dem Neustart der Base 2 blinkt die erst weis / Grün und dann nur noch rot.
Außer Resett der Box schon alles versucht. Was ist mit dem System Los?
Udo
652
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1060
0
2
vor einem Jahr
74
0
2
vor 5 Jahren
Ich habe das gleiche Problem seit gestern, mehrfaches neustarten hilft nicht.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die HB Per LAN anzuschließen ist immer sinnvoll ^^
Antwort
von
vor 4 Jahren
Habe schon mehrmals den Stecker gezogen und immer noch das gleiche Problem. Home Base blinkt zweimal rot. Hatte in den Tagen einen Magentareceiver 201 angeschlossen und danach den Router Speedport Smart 3 neu gestartet. Das kann doch nicht damit zusammenhängen!?
Habe schon mehrmals den Stecker gezogen und immer noch das gleiche Problem. Home Base blinkt zweimal rot. Hatte in den Tagen einen Magentareceiver 201 angeschlossen und danach den Router Speedport Smart 3 neu gestartet. Das kann doch nicht damit zusammenhängen!?
Unwarscheinlich aber nicht ausgeschlossen, wenn du die Basis im WLAN genutzt hast und du etwas am WLAN verändert hast, gewollt oder ungewollt, dann gehts nicht mehr. Es empfielt sich immer möglichst alle Geräte per Kabel anzuschließen.
Grundsätzlich ist das WLAN der Telekomrouter eh nicht das beste.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Tobi.Bibi Funktioniert es mit der LAN-Verbindung?
@Venusmond700 Hattest du es dann noch mit einem Reset der Basis probiert?
Grüße
Peter
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Telekom SmartHome Hotline sollte hier weiterhelfen.
(0800 3301000) Stichwort: SmartHome.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Mit LAN funktioniert es.
Jetzt wundert mich allerdings das WLAN nicht mehr mit 100 MBit/s sondern allerhöchstens 30MBit/s läuft. Werde nachher noch mal die Home Base trennen vom Router und sehen wie es dann mit der WLAN Geschwindigkeit aussieht.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Mit LAN funktioniert es. Jetzt wundert mich allerdings das WLAN nicht mehr mit 100 MBit/s sondern allerhöchstens 30MBit/s läuft. Werde nachher noch mal die Home Base trennen vom Router und sehen wie es dann mit der WLAN Geschwindigkeit aussieht.
Mit LAN funktioniert es.
Jetzt wundert mich allerdings das WLAN nicht mehr mit 100 MBit/s sondern allerhöchstens 30MBit/s läuft. Werde nachher noch mal die Home Base trennen vom Router und sehen wie es dann mit der WLAN Geschwindigkeit aussieht.
diese bandbreite kann man aber meist auch einstellen, weis leider nicht obs das mittlerweile auch im telekom router gibt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
bitte entschuldigen Sie, dass ich mich erst so spät melde.
Ist das Problem behoben oder darf ich noch helfen?
Gruß Sonja K.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
habe es über LAN verbunden, seitdem funktioniert es.
Mich wundert allerdings, seit dem wir noch einen zweiten Magenta Receiver (201) angeschlossen haben das wir nur noch eine WLAN Geschwindigkeit von maximal 40 Mbit/s erreichen obwohl ich eigentlich einen Vertrag habe für über 100 Mbit/s. Den Receiver habe ich mit einem Mesh verbunden. Beide Probleme, Home Base 2 funktioniert mit WLAN nicht mehr und langsamer Geschwindigkeit beim WLAN habe ich seit meinem Neustart meines Roters Speedport smart 3.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, habe es über LAN verbunden, seitdem funktioniert es. Mich wundert allerdings, seit dem wir noch einen zweiten Magenta Receiver (201) angeschlossen haben das wir nur noch eine WLAN Geschwindigkeit von maximal 40 Mbit/s erreichen obwohl ich eigentlich einen Vertrag habe für über 100 Mbit/s. Den Receiver habe ich mit einem Mesh verbunden. Beide Probleme, Home Base 2 funktioniert mit WLAN nicht mehr und langsamer Geschwindigkeit beim WLAN habe ich seit meinem Neustart meines Roters Speedport smart 3.
Hallo,
habe es über LAN verbunden, seitdem funktioniert es.
Mich wundert allerdings, seit dem wir noch einen zweiten Magenta Receiver (201) angeschlossen haben das wir nur noch eine WLAN Geschwindigkeit von maximal 40 Mbit/s erreichen obwohl ich eigentlich einen Vertrag habe für über 100 Mbit/s. Den Receiver habe ich mit einem Mesh verbunden. Beide Probleme, Home Base 2 funktioniert mit WLAN nicht mehr und langsamer Geschwindigkeit beim WLAN habe ich seit meinem Neustart meines Roters Speedport smart 3.
Dein Wlan hat ja nichts mit dem Internet zu tun ^^
Wlan ist nicht deine Vertraglich vereinbarte geschwindigkeit.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Tobi.Bibi,
ich schlage vor, wir nehmen die Sache genauer unter die Lupe.
Welche Bandbreite kommt an, was passiert im Heimnetzwerk – wir werden das klären.
Hinterlegen Sie bitte Ihre Daten in Ihrem Profil. Verraten Sie mir Anschließend in welchem Zeitfenster Sie gut erreichbar sind. Ich persönlich bin zum Beispiel kommenden Montagvormittag wieder im Haus.
Gruß Sonja K.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
warum auch immer, jetzt funktioniert wieder alles. Habe so um die 85 MBit/s.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Technik konnte die Störung wohl bereits, ohne unser beider Zutun, beheben. So kann`s laufen.
Ich erwarte es nicht, aber sollte es nochmal Auffälligkeiten geben, schreiben Sie bitte.
Gruß Sonja K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo,
warum auch immer, jetzt funktioniert wieder alles. Habe so um die 85 MBit/s.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von