SmartHome Base nicht mehr erreichbar ... Update!!!

5 years ago

Hallo, 

 

das wenige Minuten dauernde Update macht (mal wieder) massive Probleme.

 

Wir können seit 4 !!! Stunden die Base nicht erreichen. 

 

Wir sind leider unterwegs und müsste auf mein System zugreifen.

 

In einer Stunde kommen wir nach Hause und hätten die Erwartung unsere Alarmanlage deaktivieren zu wollen. 

Darf ich die Beschwerden schriftlich an die Telekom weiterleiten wenn die Sirene (mal wieder) angeht und wir die Straße in der Nacht unterhalten?? 

Danke im voraus!!

 

 

498

12

    • 5 years ago

      Genau das habe ich vor 2 Jahren auch gemacht. 
      Aufstellung der Probleme und deren Kosten und einen Lösungsvorschlag fur das Remote- Starten der HB:

      https://www.amazon.de/dp/B00KXZJEXG/ref=cm_sw_r_cp_api_i_Xsz3Db0VBVAPJ

      0

    • 5 years ago

      Ich kann Euch nur empfehlen, als Router eine Fritzbox zu haben und die Home Base an einer per Fritzbox schaltbaren Fritz! DECT 200 angeschlossen zu haben. Dann kannst Du die HomeBase problemlos via MyFritz App von unterwegs abwürgen/ggf. neu starten.

      https://play.google.com/store/apps/details?id=de.avm.android.myfritz2

       

      Edit:

      Eine GSM One habe ich auch - der Vorteil gegenüber einer Fritzbox ist, dass man unterwegs keine Datenverbindung zwingend benötigt, das geht über SMS. Aber man sollte keine SIM im Telekomnetz nehmen - zumindest war das in der Vergangenheit so, dass die SIM-Karten im Telekomnetz frühzeitig verstorben sind in manchen Nicht-Smartphone-Geräten.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich benutze die GSM-One Steckdose mit einer Telekomkarte die mir 0€ kostet und habe keine Probleme. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hi

      hatte ich früher mit Homebase 1 auch mehrfach. Wegen meiner Beschwerde bin ich dann im qivicon-Forum zum Teil niedergemacht worden, warum ich auf die Funktion bestehe und dass das ja eigentlich kein professionelles System ist


      von daher schnell in die Wohnung und alle Stecker ziehen. Drück Euch die Daumen 

       

      mit Homebase 2 hatte ich das Problem bisher nicht. Bin mal gespannt bin aber noch nicht dran.  Deswegen Sirene aus, seit die Mail kam

      vg

      Peter

       

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi @Ralf-Online,

      jupp, da haben wir auch schon drüber nachgedacht. Ich denke, das haben wir bis jetzt noch nicht umgesetzt, weil wir (mal abgesehen von @VoPo914 Einwand) dann zusätzlich Last auf die Server legen würden. Denn die ganzen Home Base müssten sich im Anschluss des Neustarts ja auch wieder anmelden.

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Thorsten Sch. 

       

      Ich erwähne es einfach auch hier nochmal auch wenn es die letzen Jahre zur Schallplatte geworden ist:

      Ändert doch einfach diese Updatepolitik.

      Gebt das Update frei, jeder User kann dann in einem bestimmten Zeitraum (1-2 Wochen) selber entscheiden wann er das Update macht und wenn es bis dort dann nicht gemacht wurde spielt es sich selbstständig ein.

       

      Die ganzen Probleme von wegen:

      • Ich war unterwegs, komme nicht ins Haus ohne Alarm auszulösen
      • Ich bin in Urlaub, meine Homebase ist nicht erreichbar
      • Ich wurde nachts wach weil mein ganzes Haus hell erleuchtet war
      • etc

       

      Die wären alle somit gelöst.

       

      Alternativ:

      Schafft es halt endlich mal ein Update zu bringen was ohne Probleme bei den Nutzern läuft. Da das aber die lezten 4 Jahre nicht von Erfolg gekörnt war vielleicht doch mal die Strategie überdenken.

      Answer

      from

      5 years ago

      Wobei man nicht unerwähnt lassen sollte, dass sich in den letzten Jahren einiges zum positiven gewendet hat - vor allem, was die Updates angeht! Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie mir im Jahr 2015 die letzten Haare ausgefallen sind und mein Ruhepuls von durchschnittlich 49 auf 200 gestiegen ist... 2016 war updatetechnisch auch nicht viel besser, aber seit diesem Jahr nähert sich mein Ruhepuls wieder den Werten der "Vor-Qivicon-Ära" 😉

       

      Nichtsdestotrotz leuchteten meine Gardenpole nach dem jetzigen Update wieder fröhlich vor sich hin (obwohl sie eigentlich ausgeschaltet waren) und mein Zigbee/Osram/Bitron-Steckdosenproblem wurde durch das Update nicht beseitigt - aber ich/wir bin/sind guter Dinge und voller Hoffnung (muss man als 'Qiviconist' ja eh sein 😁)

       

      Viele Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1495

      0

      3

      Solved

      in  

      864

      2

      5

      in  

      591

      2

      2