Solved
SmartHome magnetische Türkontakte nach 1 Monat defekt
2 years ago
Hallo zusammen,
nachdem ich mir vor einem Monat 2 neue magnetische Türkontakte von SmartHome gekauft habe, sind sie nun schon defekt.
Batterietausch und Reset bringen nichts ( die Lampe leuchtet nach 10 Sekunden und länger gar nicht.
Kann das sein?
oder mache ich was falsch?
danke
433
17
This could help you too
4 years ago
199
0
2
4 years ago
354
4
2
5 years ago
1276
0
3
3 years ago
1102
0
3
6 months ago
181
0
3
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
die Lampe leuchtet nach 10 Sekunden und länger gar nicht.
Wenn er gekoppelt ist leuchtet die auch nicht mehr. Nur beim koppeln blinkt sie weiß und wenn die Verbindung fehlt rot
6
Answer
from
2 years ago
Selten dummer Kommentar.
Und ich verweise mal an die Netiquette der Community .
@Malte M. finde sowas echt nicht ok, wenn man helfen will, dass einen sowas hier dann kommt.
Ja, das habe ich. Der dritte Kontakt und alle weiteren Geräte funktionieren einwandfrei.
Was hast du @michael.jacoby.9212 ?
Batterie geprüft oder Akku in Verwendung?
Answer
from
2 years ago
Batterie geprüft.
und sorry wegen des Kommentars😔
Answer
from
2 years ago
@michael.jacoby.9212,
auch wenn ich verstehen kann, dass die Stimmung in so einer Situation angespannt sein kann, bitte ich darum, hier vernünftig miteinander umzugehen. Wir - unter anderem @→Mataimaki← - möchten dir nur helfen.
Deine verwendete Magenta Smart Home Zentrale hast du ebenfalls bereits vom Strom genommen?
Beste Grüße
Malte M.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Grüße @michael.jacoby.9212
Aber die Batterie ist nicht leer?
Oder wurde ein Akku eingebaut? (Das sollte man bei vielen Geräten nicht machen)
4
Answer
from
2 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @michael.jacoby.9212
Kannst du denn die besagten TFK ´s in der App sehen oder nur die eine, die 'funktioniert'?
Grüßle
Answer
from
2 years ago
Ich kann sie sehen, sie sind aber nicht verbunden
Answer
from
2 years ago
Ich kann sie sehen, sie sind aber nicht verbunden
Öffne und schliesse die betroffenen Fenster/Türen mal bitte ein paar mal in gemessener Geschwindigkeit!
Meine optischen benehmen sich nach Batteriewechsel ähnlich zäh!
sG
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @michael.jacoby.9212,
ich schließe mich dem Beitrag von @→Mataimaki← an: Hast du geprüft, ob die verwendete Batterie leer beziehungsweise beinahe leer ist oder du einen Akku verwendet hast?
Wurde deine verwendete Magenta Smart Home Zentrale bereits für fünfzehn Minuten vom Strom genommen?
Beste Grüße
Malte M.
1
Answer
from
2 years ago
Ja, das habe ich. Der dritte Kontakt und alle weiteren Geräte funktionieren einwandfrei.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Danke, aber geht nicht
0
2 years ago
Hallo @michael.jacoby.9212,
die magnetischen TFK von Smarthome habe ich ebenfalls mehrfach im Einsatz und die machen auch bei mir ab und an mal dumm.
Falls noch nicht versucht, würde ich (aus eigener Erfahrung) mal die Batterien (CR2450) wechseln, auch wenn diese in den Geräteeinstellungen noch als i.O. (weißer Haken in grünem Punkt) gezeigt werden. Hat mir schon das eine oder andere Mal geholfen, die TFK wieder zum Leben zu erwecken.
Beim Versuch, das Pairing auszulösen „rutscht“ mir der schwarze Stift manchmal unter dem Finger weg, sodass dieser nicht 10 Sekunden gedrückt wurde und somit suchenden Prozess nicht startet. Hier behelfe ich mir damit, mit einem festen Gegenstand auf den schwarzen PIN zu drücken. Übrigens leuchtet ein grüne LED nach 5 Sekunden kurz auf und erst nach 10 Sekunden andauernd gedrückt halten fängt sie für 90 Sekunden an zu blinken. Am besten, wenn auch eher schwach, ist das Blinken an der Außenseite des TFK zu sehen.
Einmal hat bei mir nur geholfen, den TFK in der App (Mehr / Einstellungen / Geräte) zu löschen und anschließend wieder anzulernen. In dem Fall muss der TFK aber wieder neu dem Alarmsystem zugeordnet werden und auch die Regeln, welche den TFK betreffen, könnten nicht mehr richtig arbeiten.
Viel Erfolg.
koe11
1
Answer
from
2 years ago
Noch eine Kleinigkeit @michael.jacoby.9212. Die betroffenen TFK sind nicht vielleicht zu weit von der Zentrale entfernt? Habe bei mir son einen Fall, dass sich ein TFK offenbar im Grenzbereich befindet und ab und an die Verbindung zu verlieren scheint, obwohl in den Einstellungen nicht ersichtlich ist, dass er die Verbindung verloren hätte.
Gruß
koe11
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from