SmartHome Probleme
5 months ago
Hallo,
Seit ca. 4 Wochen hab ich Probleme mit SmartHome. Geräte sind plötzlich nicht mehr erreichbar (eq3) dann wieder erreichbar. Regeln werden nicht ausgeführt bzw. sehr stark Zeitverzögert ausgelöst. Was ist los bei der Telekom. Server Umzüge etc. Ich nutze die alte Smarthome App. Nicht die Magentahome App.
Hab hier einen homebsse2 mit einem speedport smart 3. Neustart oder für 2 Std vom Strom trennen bringt gar nichts. Bitte eine Lösung und Erklärung. Ich bin drauf und dran das an Srini weiter zu leiten.
Mfg
323
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
354
0
1
6 years ago
361
0
4
5 years ago
249
0
4
8 months ago
166
0
4
CobraCane
5 months ago
Ich bin drauf und dran das an Srini weiter zu leiten.
Nur rein aus Interesse:
Wer oder was ist Srini?
2
8
Load 5 older comments
species35
Answer
from
CobraCane
5 months ago
Hallo, in der Base ist alles grün. Ist auch per LAN verbunden. Aktuell sind wieder 2 Geräte (Schaltaktoren) nicht erreichbar. Manuelle Bedienung über Taster funktioniert.
0
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
CobraCane
5 months ago
Moin @species35,
sind das Homematic/IP Geräte, die Probleme machen?
Möglicherweise ist hier der Duty Cycle verantwortlich.
Ich zitiere mal aus dem Hinweis bei den Verbindungsmodulen der Zentrale:
"Der Duty Cycle beschreibt eine gesetzliche Begrenzung der Sendezeit jedes einzelnen Gerätes auf dem 868-MHz-Frequenzband. Ziel dieser Regulierung ist ein zuverlässiger Betrieb aller in diesem Funkspektrum arbeitetenden Geräte.
Was passiert, wenn der Wert 100% erreicht?
Der von Homematic verwendete Frequenzbereich von 868 MHz darf von jedem Gerät für maximal 36 Sekunden pro Stunde zum Senden belegt werden. Danach dürfen die Geräte nicht mehr senden, bis diese zeitliche Begrenzung vorüber ist.
Was kann ich tun?
Warte bitte, bis der Wert wieder unter 100 % fällt. Dies ist nach spätestens einer Stunde der Fall. Das Gerät handhabt die Rückkehr zum Sendebetrieb selbstständig, du musst nichts weiter tun."
Wenn eins deiner Homematic Geräte Probleme hat und zu viel funkt, kommt schnell der Duty Cycle zum tragen und das ganze System wird lahm.
Du könntest testweise einzelne Geräte daktivieren (Batterie raus/ vom Strom nehmen) und schauen, ob du einen Verursacher ausmachen kannst.
Besten Gruß
Matthias
0
CobraCane
Answer
from
CobraCane
5 months ago
sind das Homematic/IP Geräte, die Probleme machen? Möglicherweise ist hier der Duty Cycle verantwortlich.
sind das Homematic/IP Geräte, die Probleme machen?
Möglicherweise ist hier der Duty Cycle verantwortlich.
@Matthias Bo.
Diesen Gedanken hatte ich eigentlich auch aber das dürfte ja nicht der Fall sein wenn das gegeben ist:
Hallo, in der Base ist alles grün
Das bezieht sich ja auf die Frage von @Mr. Oizo
Hat die Basis ein Problem? https://my.qivicon.com/ kann man auch mal schauen, ob alles grün ist und die benötigten Plugins auch laufen. (Homematic)
Oder kann dort alles auf Grün sein und das Modul trotzdem gesperrt sein wegen dem DutyCycle ? Wenn dem so wäre dann dürften ja eigentlich auch nicht vereinzelt Aktoren ausfallen sondern es dürften alle nicht mehr erreichbar sein (zumindest Zeitnah alle Geräte die öfters senden).
0
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
sandykohnke
5 months ago
Ich habe dieses Problem auch jetzt schon so lange. Letztes Jahr gab es auch schon einmal solch ein Problem. Haben Sie eine Antwort von der Telekom bekommen, woran es liegt?
0
0
Unlogged in user
Ask
from
species35