SmartHome: Wartungsarbeiten am 20.01.22
3 years ago
Hallo zusammen,
wir möchten Euch darüber informieren, dass wir am Donnerstag, den 20.01.22 in der Zeit von 09:00 – 14:00 Uhr ein wichtiges Sicherheitsupdate durchführen werden – damit euer smartes Zuhause auch zukünftig sicher bleibt.
Konkret heißt das für euch, dass Ihr euch aufgrund der Wartungsarbeiten für grob zwei Stunden nicht von unterwegs einloggen könnt, lokale Funktionseinschränkungen wird es aber nicht geben. Sprich, über den lokalen Modus ist der Zugriff auf eure Geräte/Aktoren via Magenta SmartHome App weiterhin möglich. Auch Regeln und Szenen sind somit von zu Hause aus steuerbar.
Wir empfehlen, die lokale Verbindung vorher einfach einmal auszuprobieren.
Verbindet euer Smartphone hierfür einfach mit eurem heimischen WLAN und öffnet in der App die Einstellungen. So geht’s:
Eventuelle Unannehmlichkeiten durch die Systemaktualisierung bitten wir zu entschuldigen und wir bedanken uns bereits vorab für Euer Verständnis.
Viele Grüße,
Euer Magenta SmartHome Team
2120
20
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
610
20
4
5 years ago
1051
4
2
3 years ago
680
8
2
3 years ago
703
14
2
5 years ago
816
14
3
rudipross
3 years ago
Hallo, eine lokale Verbindung über WLAN ist bei Nutzung einer Home Base nur über Home Base 2 möglich, nicht über Home Base 1. Ist das korrekt ?
0
1
VoPo914
Answer
from
rudipross
3 years ago
Hi @rudipross
Auch zur HB1 sollte eine Verbindung möglich sein.
Gruss VoPo
1
Unlogged in user
Answer
from
rudipross
Ralf-Online
3 years ago
Kein guter Morgen!
Laut der Ankündigung sollte es um 09:00 Uhr losgehen, jedoch klappt seit 08:30 Uhr nichts mehr.
Wir hatten gestern Abend extra schon vorab die App (iPhone) auf "lokale Verbindung" gesetzt und getestet - gestern Abend klappte es auch. Seit Punkt 08:30 Uhr klappt nun auch dieses nicht mehr - es kommt die Abfrage "erneut versuchen // Erneut einloggen // Lokal verbinden" - ich habe inzwischen alle drei Sachen auspropbiert, bei "Lokal verbinden" kommt nach 15min die Anzeige der Seriennummer meiner HB2 dann, wenn ich diese dann auswähle komme ich wieder zu der Dreierabfrage.
Ergo - auch in diesem Fall ist - zu mindestens bei mir - KEINE FUNKTION ohne laufendes Backend im Rechenzentrum möglich, und im Bezug auf den Satz in der Ankündigung "Eventuelle Unannehmlichkeiten durch die Systemaktualisierung bitten wir zu entschuldigen und wir bedanken uns bereits vorab für Euer Verständnis." - NEIN, DAFÜR HABE ICH KEIN VERSTÄNDNIS, DENN DIESER FEHLER IST SCHON EWIG VORHANDEN.
<<<STINK SAUER>>>
2
12
Load 9 older comments
VoPo914
Answer
from
Ralf-Online
3 years ago
Gefühlt, genauso schnell/langsam wie sonst auch @heisevision8 🤷🏼
1
koe11
Answer
from
Ralf-Online
3 years ago
Hallo @heisevision8 ,
Also bei mir staret die App aktuell sehr langsam bei mir kann das jemand bestätigen
Also bei mir staret die App aktuell sehr langsam bei mir kann das jemand bestätigen
ja, kann ich bestätigen. Seit längerer Zeit auf dem iPad extrem (ca. 60 bis 90 Sekunden) und ab und an auch erst im zweiten Versuch. Am iPhone mit 20 bis 30 Sekunden etwas performanter.
Habe das Gefühl, dass dies seit dem Wechsel der Zentrale vom Speedport 2 auf die Homebase 2 so ist, kann es aber nicht belegen.
Gruß
koe11
0
chris.b1
Answer
from
Ralf-Online
3 years ago
Hallo zusammen,
also ich kann nur meine Erfahrungen schildern, die ich vor Kurzem gemacht habe:
Hatte meine bisherige MSH-Lizenz gekündigt. Nach Vollzug der Kündigung war logischerweise das Smarthome Plugin unter mein quivicon nicht mehr vorhanden. Ich habe es mit einem neuen Lizenzkey neu installiert und eine Sicherung der Zentrale zurückgespielt. Seitdem läuft mein System wie eine 1:
Ladezeiten der App auf dem Iphone wie vor Serverumzug in sekunfenschnelle. Massive Verbindungsverluste mit Logitech Circle Service (mehr als 10 pro Tag) seitdem nicht mehr vorhanden.
Von daher vielleicht mal versuche, das smarthome Plug in unter mein quivicon zu löschen, neu zu installieren (mit existierendem Lizenzkey), Sicherung der HOmebase zurückspielen und mal schauen, obs besser geht.
Ich gehe derzeit stark davon aus, dass sich bei meinem Plugin auf die Dauer irgendwas so vershcluckt hatte, dass ich immer mehr Probleme bekommen habe.
Gruß
chrisb.1
1
Unlogged in user
Answer
from
Ralf-Online
Olbert.Lessmann
3 years ago
Seit 4 Tagen funktioniert eines meiner Heizkörperthermostate plötzlich nicht mehr, es ist ganz neu, ich habe es erst vor einer Woche installiert- als Austauschgerät für ein Thermostat, das ungewöhnlich viel Strom verbrauchte, Ich habe stark den Eindruck, dass die Magenta SmartHome Geräte nicht genügend entwickelt sind sehr oft nicht funktionieren.
0
1
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
Answer
from
Olbert.Lessmann
3 years ago
Moin @Olbert.Lessmann,
Seit 4 Tagen funktioniert eines meiner Heizkörperthermostate plötzlich nicht mehr...,
Seit 4 Tagen funktioniert eines meiner Heizkörperthermostate plötzlich nicht mehr...,
Leider habe ich dich eben telefonisch nicht erreicht. Kannst du dein Problem ein klein wenig genauer umschreiben? Zwei, drei Fragen hätte ich da zum Beispiel:
- Um welches Heizkörperthermostat handelt es sich?
- Wie weit ist der Heizkörperthermostat grob von der Home Base entfernt?
- Sitz er vielleicht etwas unglücklich in einer Nische?
- Wie macht sich das Phänomen bemerkbar?
- Wurden schon neue Batterien eingesetzt?
- Wurde die Home Base schon mal für min 15 stromlos gemacht?
Das war es erst einmal von meiner Seite
Wenn du magst, können wir auch gerne einmal telefonieren. Sag uns einfach, wann es dir grundsätzlich am besten passt.
Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
0
Unlogged in user
Answer
from
Olbert.Lessmann
Unlogged in user
Ask
from
Thorsten Sch.