Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

SmartHome: Wartungsarbeiten vom 15.08 - 17.08.22

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

wir möchten euch darüber informieren, dass die Smarthome Zentralen am 16.08 und am 17.08., jeweils ab 00:30 Uhr ein Software-Update (Sprint 238.11+15) erhalten werden.

Die ersten Smarthome Zentralen werden bereits am 15.08. im Laufe des Vormittags das Update erhalten.

 

Während des Vorganges werden die betroffenen Zentralen für bis zu 20 Minuten nicht verfügbar sein und vereinzelnd kann es vorkommen, dass es bei Magenta SmartHome zu einer ungewollten Auslösung von Regeln kommt.

 

Unter anderem werden folgende Änderungen/Verbesserungen vorgenommen:

 

  • Philips Hue: Unterstützung neuer Hue API
  • Wetter: Die Wetter Alarme wurden wieder reaktiviert
  • HomematicIP:   Unterstützung für HmIP-SMI-55-2
  • Allgemeine Verbesserung des UPnP Service für eine bessere Performance des Gateways

Folgende Geräte haben sich nach reiflicher Überlegung doch noch dazu entschlossen, am kommenden Update mitzumischen. Spät, aber zum Glück nicht zu spät. Heißen wir sie willkommen Zwinkernd

 

  •  Ledvance: Unterstützung für vier neue Leuchtmittel: A60S TW, P40S TW, PAR16S TW, PAR16S RGBW
  •  Ledvance: Unterstützung für zwei neue Leuchtmittel: B40S TW, A60S RGBW
  •  Tint: Unterstützung für neue Model ID vom Tint Power Strip
  •  Tint: Unterstützung von der Tint Deckenleuchte (Model ID: TS0505B)
  •  Wiz: Unterstützung vom neuen Zwischenstecker mit Energiemessung und Bluetooth Pairing
  •  D-Link: Behebt einen Fehler, bei dem die DCS-8302LH ihre Verbindung zeitweise verloren hatte
  •  LIFX: Unterstützung von LIFX Clean

Beste Grüße und schon mal ein schönes Wochenende

Thorsten Sch.

4503

70

    • vor 3 Jahren

      Ich bin auf Software Version1.238.11.20220711132730206Firmware Version3.01.24-0. Ohne eine anderweitige Veränderung sind mehrere Geräte /Zigbee und WIz) nicht mehr erreichbar, aber kurioserweise nicht alle derselben Schnittstellen. Kann das zusammenhängen?

      Die Geräte scheinen auch nicht ganz raus zu sein, sondern nur meistens einfach nicht erreichbar.

       

      Beispiel:_ Geräte waren gesternabend erstmals offline, aber heute im Gerätestatus:

       

      Zuletzt online vor 21 Minuten

      Letzte erfolgreiche Verbindung vor 22 Minuten

      Letzte fehlgeschlagene Verbindung vor 1 Minute

       

      Bisher ausprobiert:

      Zentrale und Zigbee Modul neu gestartet.

      Zentrale vom Strom getrennt

      Geräte vom Strom getrennt

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ok @Stefan-Dus, viel Aufwand, aber wenn es geholfen hat, hat sich die Mühe gelohnt, denke ich.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Stefan,

      hast du das Problem noch mit den Zigbee Geräten ?

      Ich hatte das auch seit dem ca. 3x, die Geräte sind dann über die App nicht zu erreichen/steuern.

      Die Regeln funktionieren aber weiter !

       

       

      Gruß

      Ludger

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Moin @Entertainer1968,

       

      @Stefan-Dus hatte seine Geräte neu angelernt, dann ging es wieder:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wartungsarbeiten-vom-15-08-17-08-22/m-p/5813881/highlight/true#M198079

       

      Was hast du schon probiert? Zumindest sollte die Home Base einmal für ca. 15 Minuten stromlos gemacht werden.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Vielen Dank für das Update .. seit ich es um 00:30 Uhr bekommen habe funktioniert meine alte Hue Bridge (alte API-Version) nicht mehr.

      20

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @pamperlapescu ,

       

      wie man in der Beschreibung liest, wurde auf die neue Philips Hue API umgestellt, die unterstützt die alte Brigde nicht mehr. Auch mit der regulären Hue App kannst Du die alte Bridge schon lange nicht mehr bedienen.

       

      Der Umstieg ist ganz einfach. Zumindest war er das. Hoffentlich unterstützt die Hue App das noch.

       

      Anschließend muss man nur die neue Bridge in der MSH-App einbinden und die Leuchten sollten alle wieder da sein.

       

       

       

       


      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @jvs1402 

       

      Vielen Dank für deine aufmunternden Worte!

       

      Grüßle

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

       

       

      ...und mit jeder Auktion steigt der Preis der Bridge!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      HmIP-eTRV-C-2 = Gerätetreiber fehlt.
      'Der Gerätetreiber fehlt. Bitte kontaktiere den Support.'

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Schade das jetzt auch die runde Hue-Bridge nicht mehr geht. Nach den ersten EQ3 Elementen die in der neuen zuHause App nicht mehr funktionieren bin ich gespannt was noch alles in der  gutfunktionieren alten MSH-App bald nicht mehr geht. Die Zuhause App hat ja auch von Heise in der CT ein absolut schlechtes Ergebnis gezeigt, also nicht zu gebrauchen. 

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Longmann

      Schade das jetzt auch die runde Hue-Bridge nicht mehr geht.

      Schade das jetzt auch die runde Hue-Bridge nicht mehr geht.
      Longmann
      Schade das jetzt auch die runde Hue-Bridge nicht mehr geht.

      Na ja, die wird wurde ja auch schon vor 6 Jahren durch das Nachfolgemodell ersetzt und oft genug ging es durch die Presse dass der Support vor 2 Jahren eingestellt wurde.

       

      Einfach auf den Nachfolger wechseln und dann geht es wieder, daher kann man das jetzt auch nicht mit Geräten wie Homematic vergleichen die direkt an die Homebase angelernt werden. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Toll, jetzt haben sich auch noch alle Magenta Heizkörperthermostate verabschiedet. Das nervt echt, immer wieder hat man nach Update den Ärger...

      37

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Peter Hö. Moin, die Magenta Thermostate konnte ich nun wieder verbinden. Habe sie komplett entfernt, zurückgesetzt und neu angelernt

      Das Thema mit den HMIP Thermostaten besteht allerdings noch. Da werde ich gleich mal mit dem Support telefonieren. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Bei mir waren auch 14 Geräte nach dem Update in Störung. Die Homebase 15 Minuten vom Netz zu trennen, hat auch nicht funktioniert.

       

      Die betroffenen Geräte neu anzulernen war mir zu mühselig. Ich habe einfach eine Sicherung aus der Cloud eingespielt. Anschließend waren alle Geräte wieder da.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Peter Hö. Ich habe nun die ganzen Türkontakte, Zwischenstecker gelöscht und musste alle neu anlernen. Die farbigen Awox  LED-LAMPE E27 habe ich nun komplett rausgeschmissen. Selbst nach einem Reset kann man sie nicht mehr verbinden. Habe mir nun Hue Birnen bestellt. Das läuft wenigstens stabil. Brauche erst einmal keinen weitern Support. Das ist mir echt zu mühselig. 

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Meine Mini Garden Spots RGB funktionieren nun auch nicht mehr!!!

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Telekom hilft Team

    in  

    1604

    16

    3

    Telekom hilft Team

    in  

    4788

    8

    10

    Telekom hilft Team

    in  

    482

    2

    2

    Telekom hilft Team

    in  

    689

    8

    2