Gelöst

SmartHome - Wechsel von Speedport Smart auf Smart 3

vor 5 Jahren

Guten Morgen,

 

ich hoffe, mir kann hier jemand helfen. Habe letzte Woche meinen neuen Speedport Smart 3 bekommen. Bisher läuft hier ein Speedport Smart, mit dem ich auch ein paar SmartHome-Funktionen nutze. Nun versuche ich seit Tagen verzweifelt SmartHome auf dem Speedport Smart 3 zu aktivieren. Ich denke, daß ich alles richtig gemacht habe, zumindest habe ich nichts anderes gemacht, als das, was bei dem Wechselassistenten auf der Qivicon-Webseite angegeben wurde.

Nachdem dort steht „Alte Zentrale vom Strom trenne“ wird ein neuer Aktivierungscode angezeigt. Dieser wurde dann zur Aktivierung im Smart 3 verwendet. Danach muss die Seriennummer der neuen Station eingegeben werden, was nicht funktioniert. Qivicon kann keine Verbindung zum SmartHome-Dienst aufnehmen. Auch nach über einer Stunde warten tut sich nichts. Habe diese Prozedur (nach einem Hard-Reset des Routers) schon 2 mal ohne Erfolg durchlaufen.

Hat jemand einen Tipp für mich, was man noch machen kann?

370

14

    • vor 5 Jahren

      Moin @ij30 ,

       

      da Du ja bereits seit einigen Tagen versuchst den Router zu wechseln, wird das mit den Wartungsarbeiten nichts zu haben. Ich vermute eher, dass hier etwas mit Deinen Account-Daten schiefgegangen ist. Das müssten sich die Kollegen einmal im Detail ansehen.

       

       

      9

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      vorab: Es hat funktioniert!

      Allerdings erst beim 2. Versuch, nachdem ich die einzelnen Schritte auf der Qivicon-Webseite mit dem Smartphone erledigt habe. Nach dem Punkt „Alten Router vom Strom trennen“ ganz gemütlich den neuen Router einrichten, die SmartHome-Lizenz eingeben und dann - ganz wichtig - am SMARTPHONE die Seriennummer des neuen Routers auf der Qivicon-Seite eingeben.

      Das SmartHome war danach innerhalb von 2 Minuten verfügbar!

       

      Klingt komisch, ist aber so.... 😉

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Prima 👍

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Manchmal kann ich auch „Smart“ ! 😜

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @ji30,

      wie sieht es aktuell aus? Hat der Vorschlag von @jvs1402 funktioniert?

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      vorab: Es hat funktioniert!

      Allerdings erst beim 2. Versuch, nachdem ich die einzelnen Schritte auf der Qivicon-Webseite mit dem Smartphone erledigt habe. Nach dem Punkt „Alten Router vom Strom trennen“ ganz gemütlich den neuen Router einrichten, die SmartHome-Lizenz eingeben und dann - ganz wichtig - am SMARTPHONE die Seriennummer des neuen Routers auf der Qivicon-Seite eingeben.

      Das SmartHome war danach innerhalb von 2 Minuten verfügbar!

       

      Klingt komisch, ist aber so.... 😉

       

      0

    • vor 5 Jahren

      @ji30,

      dankeschön für die Rückmeldung. Schön zu lesen, das der Wechsel funktioniert hat.
      Für weitere Fragen oder andere Anliegen gerne Bescheid geben. Einen schönen Abend.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen