Gelöst

SmartHome

vor 6 Jahren

Wird zur Zeit wieder mal irgendwo an SmartHome geschraubt? 

 

Bildschirmfoto 2018-12-10 um 11.27.56.png

 

Bildschirmfoto 2018-12-10 um 11.29.33.png

 

Bildschirmfoto 2018-12-10 um 11.30.37.png

 

Bildschirmfoto 2018-12-10 um 11.32.04.png

418

14

    • vor 6 Jahren

      Bei mir - oh Wunder - geht es.

      8

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

       

      Moin @Matthias Bo.

       

      irgendwie passieren hier merkwürdige Dinge?!

       

      Ich melde mich später nochmal dazu!

       

      schöne Grüße J

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Zuerst einmal schöne Weihnachten allen anwesenden Mitarbeitern und -streitern, allen abwesenden Mitarbeitern und -streitern sowie allen anderen, die über diesen Beitrag stolpern!

       

      @Thorsten Sch.

      @Matthias Bo.

       

      Ich hatte ja eine Rückmeldung angesagt. Aber das es so "spät" wird, habe ich nicht gedacht! Mein Dienst am Wochenende hat mich leicht aus der Kurve getragen!

       

      Seit meinem letzten Beitrag hat sich ja einiges verändert!

      Z.B. hat die sinnlose Blinkerei aufgehört, es funktioniert ALLES wie es soll! Tata, auch meine Kamera!

      Nur wenn ich jetzt die Reparatur schildere, glaubt´s niemand!

      Bei meinem Versuch, den Standfuss abzuschrauben, ist mir das Ding auf den Boden geknallt und in mehrere Teile zerfallen.

      Alle Teile wieder eingesammelt und an die vermeintlich richtige Stelle gebastelt, das Gehäuse wieder zusammengeklickt und ganz vorsichtig angeschlossen. Und siehe da, sie bekam vom neuen Router eine IP-Adresse zugewiesen. Auch alles weitere ging wie gewohnt. Dann viel mir das Update ein! Boh, auch das war bereits drin! Das Ding funktioniert bis jetzt wieder einwandfrei!

       

      Ab und an benötigt also auch empfindliche Elektronik einen Schlag in den Nacken!

      In diesem Sinne

      eine schöne Weihnacht

      dJ

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @pamperlapescu,

      haha, na das ist jetzt aber mal eine etwas unkonventionelle Art der Störungsbeseitigung, aber wenn es denn hilft. Zwinkernd

      Klasse wäre es, wenn du das Ganze noch reproduzieren könntest. Sprich, wenn es zukünftig noch einmal zu Problemen kommen sollte, lass das Teil direkt fallen und bau es wieder zusammen. Funktioniert dann erneut wieder alles so, wie es funktionieren soll, gebe ich das an die Entwickler weiter. Vielleicht können wir da ja irgendwie ansetzen. Obwohl, nö, tu es lieber  nicht... war natürlich ein Scheeerz. Fröhlich Fröhlich

      Beste Grüße und ein frohes "Neues"
      Thorsten Sch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Has,

      "Wird zur Zeit wieder mal irgendwo an SmartHome geschraubt?"

      Nö, ich meine, wir hatten vorgestern dahingehend nichts geplant. Und da ich gestern gelesen habe, dass du dir die Magenta SmartHome Version 5.0 geladen hast, gehe ich davon aus, das du dich wieder einloggen kannst. Stimmt das? Oder ist hier der Wunsch Vater des Gedanken?  Verlegen

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

       

      Edit: Ach Mensch, wieder zu flott unterwegs. Habe überlesen, dass du wieder Zugriff hast. Aber das mit dem Lightify Zwischenstecker ist schon kurios. Hast du App und Home Base schon neu gestartet?

       

      Viele Grüße

      Thorsten Sch.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Thorsten Sch.

      der Stecker meint weiterhin, eine Sirene zu sein. Wäre nicht schlecht, über diesen Weg einen Zwischenstecker ins Alarmsystem einzubinden, aber leider wird er dort nicht akzeptiert und als Stecker funktioniert er natürlich auch nicht, weil er  ja eine Sirene ist ...

       

      Jetzt hat der Stecker erstmal einige Tage Dunkelhaft in seinem Karton.  Vieelicht besinnt er sich dort ja wieder auf das, was er wirklich ist.

       

      Ein nicht funktionierender Stecker ist ärgerlich, aber harmlos. Richtig geärgert hat mich leztens ein SmartHome Zwischenstecker. Den hatte ich nur zur Überwachung der Leistungsaufnahme des Routers eingesetzt. In Situatione war er nicht eingebunden. Trotzdem hat er nachts ganz von selbst ausgeschaltet und damit den Internetzugang gekillt. Er ließ sich weder über die App noch von Hand mit dem Taster wieder einschalten. Nach dem er den Rest der Nacht seine Ruhe hatte, funktionierte er am nächsten Mittag wieder. 

       

      Es wäre auch langweilig, wenn nicht ab und an mal etwas nicht so läuft wie es soll und man sich nie Gedanken machen dürfte, wie man etwas wieder zum Laufen bringen kann. 

       

      Viele Grüße

      Has

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die "Unlust" der Zwischenstecker scheint doch ansteckend zu sein. Gerade musste ich feststellen, dass ein eQ-3 Zwischenstecker zwar in der App und am Stecker selbst als eingeschaltet gekennzeichnet war, das daran angeschlossene Gerät aber ausgeschaltet war. Zweimaliges Aus- und Einschalten mit dem Taster am Zwischenstecker hat - zunächst? - geholfen. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hey @Has,

      ich habe aktuell das Problem, dass ein Bitron SmartPlug nicht mehr erreichbar ist. Zum Glück ist dieser aber noch an. Denn da hängt testweise eine Kühl/Gefrierkombie dran. Wenn dieser jetzt wie bei dir aus gewesen wäre, wäre das ziemlich uncool...

      Da werden wir wohl noch mal ran müssen Traurig

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @pamperlapescu,

      haha, na das ist jetzt aber mal eine etwas unkonventionelle Art der Störungsbeseitigung, aber wenn es denn hilft. Zwinkernd

      Klasse wäre es, wenn du das Ganze noch reproduzieren könntest. Sprich, wenn es zukünftig noch einmal zu Problemen kommen sollte, lass das Teil direkt fallen und bau es wieder zusammen. Funktioniert dann erneut wieder alles so, wie es funktionieren soll, gebe ich das an die Entwickler weiter. Vielleicht können wir da ja irgendwie ansetzen. Obwohl, nö, tu es lieber  nicht... war natürlich ein Scheeerz. Fröhlich Fröhlich

      Beste Grüße und ein frohes "Neues"
      Thorsten Sch.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 3 Jahren

      in  

      439

      0

      1

      vor 3 Jahren

      in  

      825

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      623

      0

      1

      vor 5 Jahren

      in  

      213

      0

      1

      vor 4 Jahren

      in  

      185

      0

      2